Wie gesagt, bei anderen Teams ist es eine andere Person die im Hintergrund für das Kapital sorgt. Mein Gott, ist doch total Wurscht!Zitat von Mirco_1848
Wie gesagt, bei anderen Teams ist es eine andere Person die im Hintergrund für das Kapital sorgt. Mein Gott, ist doch total Wurscht!Zitat von Mirco_1848
Bei anderen Teams in Deutschland hat diejenige Person allerdings nicht über 6 Milliarden Euro auf dem Konto.Zitat von fragsiN
Und wen interessiert es wieviel Kohle derjenige auf dem Konto hat? Kommt immer drauf an was er reinsteckt. Alle Investoren mussten mehr oder weniger reinstecken, damit der sportliche Erfolg da ist. So ist es halt im Profigeschäft.Zitat von Daniel1991
Auf der einen Seite schreien alle rum, dass man international so schlecht darsteht und man nicht konkurenzfähig ist. Will aber jemand Geld in den Fussball stecken, so ist das nicht okay weil es ja die nicht vorhandene Tradition kaputt macht. Also was denn nun? Bei den englischen Clubs stehen ebenfalls genauso Investoren hinter und dann ist das dort in Ordnung?
Und mal ehrlich, ob der Ort 3000 oder 300 000 Einwohner hat, was hat es mit dem Fussball zutun der dort gespielt wird?
Zum Glück ist Hoffenheim ausgeschieden...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Zitat von Paulianer
Gegen diese Weltauswahl konnte man auch nur verlieren..![]()
Vollkommen rischtischZitat von fragsiN
Aber is doch immer dasselbe egal wo, du musst ein Bonze sein (anscheinend neuerdings auch bei der Bevölkerungsanzahl) um anerkannt zu werden![]()
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Sehr richtig, FragsiN, Chelsea bekommt Millionen von Abramowitch. Nachdem sich zuerst alle ein wenig aufgeregt haben, bewundern jetzt alle den super Fußball von Chelsea und Chelsea ist ein europäischer Topklub.
In Deutschland wird gerade bei Hoffenheim viel zu viel gemeckert. Man will Tradition und international erfolgreich sein. Das ist schon ein kleiner Widerspruch.
Außerdem ist das auch nicht so einfach. Man kann nicht einfach Geld in die Hand nehmen und schon hat der Klub Erfolg. Denn was mit dem Geld gemacht wird, das ist die Leistung, die der Klub erbringt.
Mir persönlich würde es an Hopps Stelle sehr viel Spaß machen, einen Verein nach oben zu führen. Hätte ich so viel Geld, würde ich mir auch einen eigenen Fußballverein gründen mit Rasenplätzen, Halle, Fitnessraum, usw. und dann versuchen den Verein nach oben zu führen. Und zwar nachhaltig, so dass der Verein irgendwann selbstständig sein kann und nicht auf finanzielle Mittel angewiesen ist.
Chelsea ist übrigens der unbeliebteste Klub in England und sie spielen einen alles andere als schönen Fußball. Außerdem ist Erfolg auch nur bedingt da.Zitat von Stetti
@ Daniel1991
Ich muss schon sagen, was das Thema TSG Hoffenheim betrifft, bringst du oft nur fadenscheinige Argumente. Tradition hin oder her, aber was Dietmar Hopp da aufgebaut hat ist schon sensationell.
Die TSG baut doch ein Stadion ins Sinsheim, wird dann wie bei Wehen-Wiesbaden, auch der Verein umbenannt ?
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Ist nicht total Wurscht!Zitat von fragsiN
Aus deiner Sicht vielleicht, aber ich will soetwas wie Hoffenheim nicht mehr weiter im Profifußball sehen.
Das guckt dir andere Teams an wo das gleiche passiert aber keine Person Namens Hopp im Hintergrund steht. Dummes Argument. Viele springen einfach auf diese ".................. Hopp Schiene" mit auf ...
Daniel1991, du bist auch echt ein neunmalkluger Typ...
Wenn ich so einen Unfug lese. Erst mal musste der Club aus der B-Liga raus und das heißt 8 mal aufsteigen bis zur 2. Liga. Sensationell ist also für dich, wenn man jedes Jahr aufsteigt? Man muss auch gegen die Mannschaften in höheren Ligen gewinnen und die schlafen bekanntlich auch nicht und haben selber finanzielle Mittel um in der jeweiligen Liga zu bestehen.Wenn man so viel Geld hat und 16 Jahre lang braucht bis man es endlich in die zweite Liga geschaft hat, ist das denke ich nicht "sensationell".
Was viele vergessen, dass das ganze Projekt Hoffenheim vorallem nachhaltig geplant ist und ich da keine Bedenken sehe, dass das Projekt eines Tages nicht mehr läuft. Punkte wie Jugendarbeit wurden ja schon genannt....
Geändert von fragsiN (27.02.2008 um 16:23 Uhr)
Sie sind ja bis zur Regionalliga quasi durchmaschiert und haben dann das Ziel erklärt direkt aufzusteigen in die zweite Liga, was sie aber nicht geschafft haben. Sie mussten 6 Spielzeiten in der Regionalliga spielen bis sie endlich aufstiegen. Hoffenheim hatte übrigens den höchsten Etat aller Regionalligisten und einen Kader, der locker hätte aufsteigen müssen...Zitat von fragsiN
Deshalb denke ich, dass es nicht gerade eine Sensation war, da sie viel früher aufsteigen hätten müssen.
Es ist und bleibt aber auch nur Fussball! Deswegen verdeutlicht das doch nur noch, dass man mit Geld alleine nicht in die Bundesliga kommt. Was zu einem professionellem Verein rundherum gehört muss erst aufgebaut werden und entsteht nicht von jetzt auf gleich.Zitat von Daniel1991
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)