Ergebnis 1 bis 50 von 1131

Thema: TSG 1899 Hoffenheim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Es gibt Vereine wie Bayern oder Bremen, die sich alles hart erarbeiten mussten und es gibt Vereine, die von ein paar gewissen Herren alles in den Arsc... geschoben bekommen...
    Ich spiele hier jetzt nicht speziell auf Hoffenheim an.
    Du wiederholst dich.

    Fakt ist: Hoffenheim kauft spieler, trotzdem muss der sportliche Erfolg da sein denn man kann sich net wie in den Niederlanden in ne Liga einkaufen.

    Die Mannschaften die du genannt hast kaufen genauso Spieler und sind halt schon länger mit oben dabei.

    Und weiter ?

    Hoffenheim oder auch die andern Vereine die du meinst sind halt Newcomer im Fußball-Buisness, und dafür machen sie die Sache ganz gut.
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  2. #2
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von penaltykiller
    Du wiederholst dich.

    Fakt ist: Hoffenheim kauft spieler, trotzdem muss der sportliche Erfolg da sein denn man kann sich net wie in den Niederlanden in ne Liga einkaufen.

    Die Mannschaften die du genannt hast kaufen genauso Spieler und sind halt schon länger mit oben dabei.

    Und weiter ?

    Hoffenheim oder auch die andern Vereine die du meinst sind halt Newcomer im Fußball-Buisness, und dafür machen sie die Sache ganz gut.
    Wenn ich in der 2. Liga 20 Millionen € für neue Spieler ausgeben kann, ist das auch nicht überraschend.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Wenn ich in der 2. Liga 20 Millionen € für neue Spieler ausgeben kann, ist das auch nicht überraschend.

    Und Köln hat vor dieser Saison 14Mio ausgegeben. Natürlich läuft bei Hoffenheim viel über die Kohle, aber die wird eben nicht in nen Monsterstar investiert, sondern in technisch starke und bisher recht unbekannte Kicker. Das es dann auch keine Selbstverständlichkeit ist, mit einem zusammengewürfelten Kader aufzusteigen oder oben mitzuspielen zeigen über Jahre immer wieder eindrucksvoll Beispiele wie Köln oder Gladbach und in der ersten Liga Teams wie Wolfsburg und Hertha. Da gehört also durchaus mehr dazu. Und dieses "mehr" schaffen sie in Hoffenheim mit solider und konzeptueller Arbeit. Dafür eben haben sie meinen Respekt.

    Und ich wiederhole mich, auch auf die Gefahr hin da den einen oder anderen Fan zu verletzen: Lieber ein gerade hoch kommendes Hoffenheim mit solider Grundlage im sportlichen Bereich, einem ausgereiften Konzept und Zukunftsperspektive, als einen amateurhaft geführten "Traditionsverein" wie Lautern, die seit 30 Jahren darauf hoffen der Geist der Exweltmeister möge sie wieder erhellen und zu neuem Glanz führen. Und: Ein Konzept und eine vernünftige Personalpolitik kann man auch ohne viel Kohle machen. Aber viele Vereine kriegen gerade da nicht die Kurve und laufen deswegen der aktuellen Entwicklung um 5 bis 10 Jahre hinterher. Da ist es natürlich leicht die eigenen Fans dann von den internen Problemen und Strukturen abzulenken, in dem man gegen die "Geldsäcke" aus Hoffenheim hetzt.

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von zero
    Und Köln hat vor dieser Saison 14Mio ausgegeben. Natürlich läuft bei Hoffenheim viel über die Kohle, aber die wird eben nicht in nen Monsterstar investiert, sondern in technisch starke und bisher recht unbekannte Kicker. Das es dann auch keine Selbstverständlichkeit ist, mit einem zusammengewürfelten Kader aufzusteigen oder oben mitzuspielen zeigen über Jahre immer wieder eindrucksvoll Beispiele wie Köln oder Gladbach und in der ersten Liga Teams wie Wolfsburg und Hertha. Da gehört also durchaus mehr dazu. Und dieses "mehr" schaffen sie in Hoffenheim mit solider und konzeptueller Arbeit. Dafür eben haben sie meinen Respekt.

    Und ich wiederhole mich, auch auf die Gefahr hin da den einen oder anderen Fan zu verletzen: Lieber ein gerade hoch kommendes Hoffenheim mit solider Grundlage im sportlichen Bereich, einem ausgereiften Konzept und Zukunftsperspektive, als einen amateurhaft geführten "Traditionsverein" wie Lautern, die seit 30 Jahren darauf hoffen der Geist der Exweltmeister möge sie wieder erhellen und zu neuem Glanz führen. Und: Ein Konzept und eine vernünftige Personalpolitik kann man auch ohne viel Kohle machen. Aber viele Vereine kriegen gerade da nicht die Kurve und laufen deswegen der aktuellen Entwicklung um 5 bis 10 Jahre hinterher. Da ist es natürlich leicht die eigenen Fans dann von den internen Problemen und Strukturen abzulenken, in dem man gegen die "Geldsäcke" aus Hoffenheim hetzt.
    Und weil Eduardo oder wie ihr 8 Mio-Spieler heißt so eine unbekannt Vollwurst ist, hat der auch eben seine 8 Mio gekostet..


  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Ok, eine Ausnahme. Aber auch kein "Star" im eigentlichen Sinne. 8Mio kostet so ein Transfer aus Übersee mal ganz schnell.

  6. #6
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von zero
    Ok, eine Ausnahme. Aber auch kein "Star" im eigentlichen Sinne. 8Mio kostet so ein Transfer aus Übersee mal ganz schnell.
    In der zweiten Liga ist es aber auch sehr selten, dass Spieler um die 8 Millionen € kosten. Demba Ba hat übrigens auch nicht wenig gekostet...

  7. #7
    Gesperrt Avatar von Quaresma7
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    159

    Standard

    Spätestens

    - wenn das Topspiel der Bundesliga Hoffenheim vs. Wolfsburg heißt

    - wenn die Deutsche Meisterschaft nur noch zwischen Hoffenheim, Wolfsburg und Bayern entschieden wird

    - wenn ein CL-Spiel Hoffenheim vs. Chelsea im Hexenkessel Dietmar-Hopp-Stadion vor 6.500 Zuschauern stattfindet, während gleichzeitig der 1. FCK in der 3. Liga vor 15.000 Zuschauern gegen Wacker Burghausen spielt

    - spätestens dann wird man sehen, dass Leute wie Hopp, die ihr privates Steckenpferd reiten und mal eben so mit ihren Milliarden die Bundesliga aufmischen, der Tod des Fußballs, wie wir ihn kennen und lieben, sind. Es kotzt mich an, dass Hopp hier PES oder Fußballmanager oder FIFA 08 in Reality spielt, auf Kosten des über Jahrzehnte hinweg zum Kulturgut gewachsenen Fußballs. Er reißt alle gewachsenen Strukturen einfach ein, tritt den sportlichen Wettbewerb mit Füßen. Ein Fußballverein lebt von den Fans, die nachts nicht schlafen können, wenn ihr Verein auf einem Abstiegsplatz steht. In Hoffenheim werden in der Situation einfach mal 20 Mio. in die Hand genommen und die Handvoll Hoffenheim-Fans kann wieder ruhig schlafen.

    Sport lebt von einer gewissen Chancengleicheit, die es ALLEN Teilnehmern, zumindest aber einem großen Teil der Clubs, ermöglicht, das wesentliche Ziel eines Wettbewerbs, nämlich Meister zu werden, zu erreichen. Und wenn mit einem solch unverhältnismässig hohen finanziellen Aufwand ein bis dahin namenloser Verein bis an die Spitze des deutschen Profifußball gepusht wird, dann hat das mit Chancengleichheit rein gar nichts mehr zu tun. Wenn sich demnächst weitere deutsche Milliardäre entscheiden, ihrem Dorfclub die nächste deutschen Fussballmeisterschaft zu finanzieren, dann wird aus dem sportlichen endgültig ein rein wirtschaftliches Kräftemessen, in dem für Fans kein Platz mehr ist, in dem sie keine Rolle mehr spielen. Dann sollen Wolfsburg, Leverkusen, und der Schrottklub TSG (oh sorry, die heißen ja jetzt 1899) bitte eine eigene Kommerzliga gründen und um den deutschen Mammon-Pokal spielen.

  8. #8
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von zero
    Und Köln hat vor dieser Saison 14Mio ausgegeben. Natürlich läuft bei Hoffenheim viel über die Kohle, aber die wird eben nicht in nen Monsterstar investiert, sondern in technisch starke und bisher recht unbekannte Kicker. Das es dann auch keine Selbstverständlichkeit ist, mit einem zusammengewürfelten Kader aufzusteigen oder oben mitzuspielen zeigen über Jahre immer wieder eindrucksvoll Beispiele wie Köln oder Gladbach und in der ersten Liga Teams wie Wolfsburg und Hertha. Da gehört also durchaus mehr dazu. Und dieses "mehr" schaffen sie in Hoffenheim mit solider und konzeptueller Arbeit. Dafür eben haben sie meinen Respekt.

    Und ich wiederhole mich, auch auf die Gefahr hin da den einen oder anderen Fan zu verletzen: Lieber ein gerade hoch kommendes Hoffenheim mit solider Grundlage im sportlichen Bereich, einem ausgereiften Konzept und Zukunftsperspektive, als einen amateurhaft geführten "Traditionsverein" wie Lautern, die seit 30 Jahren darauf hoffen der Geist der Exweltmeister möge sie wieder erhellen und zu neuem Glanz führen. Und: Ein Konzept und eine vernünftige Personalpolitik kann man auch ohne viel Kohle machen. Aber viele Vereine kriegen gerade da nicht die Kurve und laufen deswegen der aktuellen Entwicklung um 5 bis 10 Jahre hinterher. Da ist es natürlich leicht die eigenen Fans dann von den internen Problemen und Strukturen abzulenken, in dem man gegen die "Geldsäcke" aus Hoffenheim hetzt.
    Ich hab lieber en Amateurverein mit ECHTEN fans in der Liga als einen Verein der keine Tradition hat!
    Der Erfolge gefeirt hat ohne viel Geld!
    Ach ja von Fans hast du gar kein/sehr wenig Ahnung
    den sonst wüßtest du das die Fans NICHT vom Vorstand beeinflußt werden!
    Ich versteh das nicht das man eine rein Kommerziellen Verein bewundern kann.
    Geändert von Markus Miller Jr. (16.03.2008 um 14:36 Uhr)
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    Ich versteh das nicht das man eine rein Kommerziellen Verein bewundern kann.
    Ich glaub das ist vielleicht einfach das Problem. Deswegen kann man auch schlecht drüber diskutieren, weils einfach ne Frage der Grundhaltung ist. Ich persönlich und andere finden das Projekt gut, du und wieder andere eben nicht. Da man da aber nicht über Fakten diskutieren kann und mittlerweile glaub alles an Argumenten und Positionen ausgetauscht wurde, kann mans ja eigentlich gut sein lassen. Auf einen Nenner kommen wir hier sowieso nie

    Ich akzeptiere ja auch die andere Seite und kann es durchaus verstehen, wie man eben nicht verstehen kann dass jemand solche Vereine schätzt. Einige meiner besten Freunde denken da genau so wie du drüber. Aber das ändert nichts daran, dass mir das Projekt Hoffenheim vom Ansatz her gefällt und ich es interessiert beobachte.

  10. #10
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Hoffenheim ist jetzt übrigens zweiter...

  11. #11
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Hoffenheim ist jetzt übrigens zweiter...
    Leider *seufz*
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •