Ergebnis 1 bis 50 von 1131

Thema: TSG 1899 Hoffenheim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Es gibt aber noch 17 andere Bundesligavereine, von daher sollte ein Klub wie TSG Hoffenheim da kein Problem sein und sie spielen doch noch lange nicht in der Champions League.
    Der FC Kaiserslautern hat sich Söldner geholt, anstatt sinnvoll zu investieren hatte man dort eine ungemeine Flukation an Spielern, die keine Qualität hatten. Sie sind selber schuld an ihrer Situation, genau wie viele andere Traditionsvereine auch (1860 München z.B), da sollte man den "geldgeilen" Klib aus der Provinz nicht für verantwortlich machen.

    Das Beispiel Modefans beim Wolfsburg sehe ich nicht so, dort hat sich die Fankultur langsam entwickelt und ist immernoch im Entwicklungsstadium.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Das Beispiel Modefans beim Wolfsburg sehe ich nicht so, dort hat sich die Fankultur langsam entwickelt und ist immernoch im Entwicklungsstadium.
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten (Dieter Nuhr)"
    ich glaub du weißt nicht was Fankultur bredeutet!!!!!!!!
    Wenn man eine Gute Fankultur haben will mus man 2 sachen haben
    1.Tradition haben
    2.eine harte Zeit durchgemacht haben (Paradebsp. KSC vor der 2. bzw 3. Liga kaum stimmung keine ultras und nach der 2. bzw. 3. Liga eine der geilsten Fankulturen in Deutschland!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bleib mal ganz locker. Tradition kann ja auch wachsen. Was heute keine Tradition ist, weil der Verein noch in den Kinderschuhen steckt, kann in 20 Jahren schon ganz anders aussehen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Bleib mal ganz locker. Tradition kann ja auch wachsen. Was heute keine Tradition ist, weil der Verein noch in den Kinderschuhen steckt, kann in 20 Jahren schon ganz anders aussehen.
    Eben das wollte ich ausdrücken!
    sorry an Bw90!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wird er dir schon nicht so übel nehmen, aber pass ein wenig auf, wie du dich ausdrückst Einige Leute bekommen das schnell in den falschen Hals.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Gesperrt Avatar von Quaresma7
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    159

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten (Dieter Nuhr)"
    ich glaub du weißt nicht was Fankultur bredeutet!!!!!!!!
    Wenn man eine Gute Fankultur haben will mus man 2 sachen haben
    1.Tradition haben
    2.eine harte Zeit durchgemacht haben (Paradebsp. KSC vor der 2. bzw 3. Liga kaum stimmung keine ultras und nach der 2. bzw. 3. Liga eine der geilsten Fankulturen in Deutschland!
    KSC hat wirklich gute Arbeit geleistet . Abgestiegen in die 3.Liga und dann eine mannschaft mit der zeit aufgebaut .@Hopenheimer : Tja man kann sich halt nicht alles erkaufen ,- Fankultur/Tradition kann man sich eben nicht kaufen .Und dann nennen die sich auch noch 1899 Hoffenheim und denken sie haben mehr tradition als andere vereine .

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von Quaresma7
    Die sind in der 2.Liga und haben sich gute,teure -Stars gekauft mit Hopps Geld! Is doch fast schon zu 100% klar das die dann auch einschlagen .
    Krass. Bremen kann viel Geld ausgeben, aber trotzdem sind auch mal Fehleinkäufe dabei. Bei Hoffenheim ist es aber Hopps Geld, da ist das klar, dass keine Fehleinkäufe getätigt werden Das musst du mir noch mal näher erläutern !


    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    Wenn man eine Gute Fankultur haben will mus man 2 sachen haben
    1.Tradition haben
    2.eine harte Zeit durchgemacht haben (Paradebsp. KSC vor der 2. bzw 3. Liga kaum stimmung keine ultras und nach der 2. bzw. 3. Liga eine der geilsten Fankulturen in Deutschland!
    Seit wann ist es denn festgelegt, was eine gute Fanszene/Fankultur ausmacht ?
    Versteh mich nicht falsch, aber meiner Meinung nach kann man jetzt keine Kriterien aufstellen, die erfüllt sein müssen, um zu sagen: "Ja, jetzt ham wa ne dufte Fankultur" !


  8. #8
    Gesperrt Avatar von Quaresma7
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    159

    Standard

    Mein Post bezog sich auf den hier :
    Zitat Zitat von bw90g
    Sagt dir bei Bremen ein gewisser Carlos Alberto was oder bei Stuttgart Marica ? Alles bisherige(!) Fehleinkäufe, bei Hoffenheim fällt mir spontan jetzt keiner ein, der sein Geld nicht Wert gewesen ist.
    Das hört sich so an wie :
    -Hoppenheim bekommt zwar Geld in den Arsch geschoben ,geht aber mit dem geld super um und leistet sich keine Fehleinkäufe .
    -Bremen hat sich das Geld zwar erarbeitet über Jahrzehnte hin aber ist damit schlecht umgegangen und leistete sich nur Fehleinkäufe ... .
    = Pech gehabt wenn man mit dem geld nicht umgehen kann . Also darf man auch nichts über Hoppenheim sagen ... die arbeiten wenigstens gut .


    @Mirco : Ich wollte mit meinem Post nur sagen ,dass Hoffenheim sehr viel Geld (vom hernn hopp) hat und das sie damit stars in die zweite liga gelockt haben obwohl die 1.liga spieler sind ... .Also ist das doch fast klar das es keine Fehleinkäufe werden ... . Und auserdem sind die erst 1 Jahr im Profifußball... , da kann man schlecht was sagen wer bessere arbeit macht ... .

  9. #9
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von Quaresma7
    Das hört sich so an wie :
    -Hoppenheim bekommt zwar Geld in den Arsch geschoben ,geht aber mit dem geld super um und leistet sich keine Fehleinkäufe .
    -Bremen hat sich das Geld zwar erarbeitet über Jahrzehnte hin aber ist damit schlecht umgegangen und leistete sich nur Fehleinkäufe ... .
    = Pech gehabt wenn man mit dem geld nicht umgehen kann . Also darf man auch nichts über Hoppenheim sagen ... die arbeiten wenigstens gut .
    Nein, so meine ich das jetzt auch nicht. Bremen leistet vorbildliche Arbeit (Carlos Alberto mal ausgenommen). Du kannst aber nicht sagen, das in Hoffenheim Geld komplett verpulvert wird. Wollte damit nur sagen, das Bremen 8 Millionen für Carlos Alberto bezahlt und Hoffenheim genauso viel für Carlos Eduardo und das Bremen sicherlich auch die Möglichkeit gehabt hätte diesen zu verpflichten, anstatt Carlos Eduardo.

    Das man die bestmöglichen Leute verpflichtet hat ist doch auch irgendwo verständlich, klar sind das erstklassige Spieler, aber TSG Hoffenheim hat ja nie einen Hehl daraus gemacht, nicht irgendwann mal erstklassig spielen zu wollen. Es laufen aber noch zahlreiche andere erstklassige Spieler in der zweiten Liga rum.

    Ich reg mich ja auch nicht über Hoffenheim aus, das sie viel Geld in die Hand nehmen, während mein Lieblingsklub ganze 500000€ für neue Spieler ausgegeben hat vor der Saison und jetzt auch die Quittung dafür bekommen hat.

    Ich weiß was Fankultur bedeutet, nur hat jeder Verein ein andere und ich kann nicht über die des KSC urteilen, genauso wenig wie du über die vom VfL Wolfsburg oder TSG Hoffenheim. Du kannst gerne deine Meinung haben, aber nicht urteilen darüber.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Ich weiß was Fankultur bedeutet, nur hat jeder Verein ein andere und ich kann nicht über die des KSC urteilen, genauso wenig wie du über die vom VfL Wolfsburg oder TSG Hoffenheim. Du kannst gerne deine Meinung haben, aber nicht urteilen darüber.
    Ich will mich nicht mit anlegen oder Streiten aber da ich jedes Wochende in einem Stadion und auch schon in ausländischen Stadien war kann ich beurteilen was eine "gute" Fankultur ist!
    Ein Richter urteilt auch dem einen passt dem anderen passt das urteil eben nicht und ein richter macht auch fehler!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  11. #11
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Ich war auch schon in ausländischen Stadien, soviel dazu und bis vor ein, zwei Jahren war ich auch oft auswärts und zuhause unterwegs. Also du bist nicht der einzige, der schon was gesehen hat, in Sachen Fankultur.

    Und wer hat dich zum Richter erhoben ?

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  12. #12
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von Mirco_1848



    Seit wann ist es denn festgelegt, was eine gute Fanszene/Fankultur ausmacht ?
    Versteh mich nicht falsch, aber meiner Meinung nach kann man jetzt keine Kriterien aufstellen, die erfüllt sein müssen, um zu sagen: "Ja, jetzt ham wa ne dufte Fankultur" !
    Stimmt! aber die Gründe die ich aufgezählt haben führen oft dazu das sich eine gute fankultur entwikelt!
    Natürlich entwikelt sich eine Fankultur immer weiter und nicht immer in eine erfreuliche richtung ABER meistens.
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •