Aber echt.Zitat von Markus Miller Jr.
![]()
Aber echt.Zitat von Markus Miller Jr.
![]()
„Er ist das Optimum“
Hopp: Job-Garantie für Rangnick
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=4639258.html
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
http://www.zdf.de/ZDFtext/master.html
seite 230
Hoffenheim offenbarlaut einer Info der Zeitung Zero Hora an Anderson Pico und Leo beides brasiljanische Talente von Gremio Porto Alegre interessiert. Leo ist mit 20 Jahrens chon Kapitän in seinem Verein.
Vom gleichen Verein kam übrigens letztes Jahr Carlos Eduardo nach Hoffenheim
Soviel zu dem Thema Hoffenheim und deutsche Talentförderung oder hab Ich was verpasst und Hoffenheim liegt inzwischen in Brasilien
Nein, liegt nach wie vor in Deutschland, aber ein Jugendkonzept greift natürlich innerhalt von 1 - 2 Jahren, sodass beim Bundesligaaufstieg gleich 11 Junioren auf dem Platz stehen.
Man, denkt doch mal nach. Sowas dauert seine Zeit. Bei Hansa dauerte es auch mehrere Jahre bis sich ein paar Jugendspieler in die erste Mannschaft durchsetzen konnten und was man damit erreicht, wenn man nur auf Jugend setzt, sieht man ja am Abstieg.
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Also ich finde es auch gut das Hoffenheim aufgestiegen ist......
da sie meist ein guten fussball spielen......
Endlich gibt es auch mal ein Verein in Deutschland der Geld von einem Investor bekommt wie zb. in England oder Italien.....
So kann Deutschland langsam hoff ich doch mal zu den anderen Ligen wie England oder Italien aufschliesen.....
Ich glaub das nichtZitat von nike17
!!! Hast du das echt geschrieben ? Oh mann ... . Ich lass das jetzt einfach mal so stehen ... und sage nur mode,erfolg-fans .. !
Die meisten haben ohnehin kein bisschen Ahnung von Hoffenheim.
Ich war schon oft dort und die Jugendarbeit ist nicht die beste. Hoffenheim muss eine komplett neue B1 aufbauen, weil die jetzigen B2-Spieler einfach nicht Bundesligatauglich sind. Das gleiche gilt für die kommende A1.
Ich finds auch nicht toll mit dem gesposert werden und ich bin so ziemlich der letzte der sich für Hoffenheim einsetzt. Aber es scheint ja kaum jemanden zu interessieren, dass z:B ManU und CHelsea auch mit Geld vollgepumpt werden.Zitat von Ochoa
Ich sag sowas nicht gerne,da ich stark für Traditionsvereine bin,aber Deutsche Vereine brauchen Investoren um an die Klase von Real oder ManU zu kommen(meine Meinung). GUck dir Schalke an: Rutten hat 15 mio für Spieler zu Verfügung, der Anspruch ist CL. 15 mio sind z.B. in der Premiere League für einen Spieler an der Tagesordnung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)