Ergebnis 1 bis 50 von 1131

Thema: TSG 1899 Hoffenheim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Bleibt nur abzuwarten was passiert, wenn Hopp den Hahn zudreht.
    Dann geht der Verein den Bach runter. Gab es in der Vergangenheit ja sogar schon Beispiele für. Erinnert sei an dieser Stelle an Westfalia Herne (kennt die noch einer ?).
    Naja, man wird es sehen. Ich heiße solche Retortenvereine auch nicht gut, aber die Diskussion ist auch nicht sonderlich zielführend, da sich alles nur noch wiederholt und wiederholt und...


  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Mirco_1848
    Naja, man wird es sehen. Ich heiße solche Retortenvereine auch nicht gut, aber die Diskussion ist auch nicht sonderlich zielführend, da sich alles nur noch wiederholt und wiederholt und...
    Das Ziel ist doch nur, dass Transpoter und ich Spass haben, wie ihr euch hier die Köpfe abreist!!!!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Mirco_1848
    Dann geht der Verein den Bach runter. Gab es in der Vergangenheit ja sogar schon Beispiele für. Erinnert sei an dieser Stelle an Westfalia Herne (kennt die noch einer ?).
    Naja, man wird es sehen. Ich heiße solche Retortenvereine auch nicht gut, aber die Diskussion ist auch nicht sonderlich zielführend, da sich alles nur noch wiederholt und wiederholt und...
    Das wird nie passieeren, selbst wenn Hopp den Löfel abgibt, hat er schon in seinem Testament festgelegt, das ein jährlicher Betrag in den Klub fließen wird.

    Heißt über kurz oder lang wird der Klub zu Europas besten Fußball gehören!

    Übrigens ich finde die Art und weise vollkommen ok, es werden keine Namen gekauft, es werden junge talentierte Spieler gekauft, und von einem der besten Trainer Deutschlands trainiert, nebenbei werden um einiges mehr Investitionen in die Infrastruktur des Vereins gesteckt, wodruch diese Talente super gefördert werden (bald haben sie das modernste ( und größte?) Trainingszentrum Deutschlands).

    Heißt da findet von einem ehemaligen Spieler ein richtiges Projekt statt, die Jugend wird gefördert wie weiß was ich.... und das ganze Dorf ist glücklich.

    Das einzig traurige an dieser Sache ist halt, das der Verein null Prestige besitzt und außschließlich Modefans und Dorfbewohner als Fans zählen kann, dafür kann aber ein Herr Hopp nichts! Schlußendlich wird es wie bei Bayer Leverkusen oder VFL Wolfsburg darauf hinauslaufen, dass sich die Liga damit arrangiert, nur dass halt dieses Projekt weitaus erfolgreicher verlaufen wird.

    PS: Westfalia Herne spielt doch immer noch Oberliga, übrigens ein echt schönes Stadion
    Geändert von r4v3n (01.06.2008 um 09:33 Uhr)

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    84

    Standard

    ERSTER ZOFF UM HOFFENHEIM

    Konkurrenten werfen dem Aufsteiger vor, dass er mit viel Geld Jugendspieler abwirbt.

    Denn Hoffenheim wirbt, so der Vorwurf anderer Klubs, im großen Stil Jugendspieler anderer Vereine ab.

    Bei Kaiserslautern, Frankfurt und Mainz ist man deshalb richtig sauer! Lauterns Nachwuchszentrums-Leiter Helmut Zahn: „Von uns wechseln dieses Jahr fünf Spieler zwischen 12 und 16 Jahren nach Hoffenheim. Das ist sehr ärgerlich! Ich habe kein Problem, wenn ein Spieler mit 17 oder 18 zu den Bayern will – aber wenn ein Zwölfjähriger sagt, er will nach Hoffenheim, ist das was ganz anderes.

    Frankfurts Jugend-Manager Armin Kraaz: „Das in Kaiserslautern hat schon etwas mit Leichenfledderei zu tun!“ Was er meint: Als Hoffenheim die Talente verpflichtete, stand Lautern in der 2. Liga auf einem Abstiegsplatz. Und Kraaz sagt weiter: „Hoffenheim wildert! Von uns wollten sie zwei 14-Jährige verpflichten. Selbst Profi-Trainer Ralf Rangnick hat bei denen angerufen.“

    Die Vereine im Südwesten sind deshalb angefressen, weil man verabredete, gegenseitig keine Spieler abzuwerben. Zahn: „Hoffenheims Scouts waren im letzten Jahr immer wieder bei uns auf der Vereins-Anlage. Aber Hoffenheim ist ja erst ein Jahr im Profi-Fußball. Vielleicht hat es die Regularien noch nicht so verinnerlicht...“

    Oder die überzeugenderen finanziellen Argumente. Angeblich sollen Jugendspieler in Hoffenheim bis zu 2000 Euro pro Monat kassieren. Trainer Rangnick: „Man kann diskutieren, dass manche Jugendspieler Gehälter von Oberligaspielern bekommen – das sind aber die Zeichen der Zeit.“

    Und Manager Jan Schindelmeiser erklärt: „Das Agreement, dass man keine Spieler von anderen Profi-Klubs abwirbt, gibt es schon lange nicht mehr. Ich erwarte von meiner Jugend-Abteilung sogar, dass sie versucht, die besten Spieler zu holen. Außerdem: Warum kommen denn die Spieler alle zu uns? Weil sie sehen, dass wir nicht nur sagen, dass die Jugend eine Chance bekommt. Sie bekommt sie hier auch.“
    http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=4702620.html
    Geändert von Ochoa (01.06.2008 um 13:42 Uhr)

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Ich kenne das eigentlich nur, das man sich die Spieler aus einer bestimmten Region nicht abwirbt, bis zu einem gewissen Alter. Das zum Beispiel Bayern, keinen 12jährigen aus Hamburg verpflichtet oder so... Ist sicherlich kein Gesetz, aber doch ein gewisser Ehrenkodex unter den Vereinen.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    bundesliga.de: Und außerhalb des Clubs, was hat sich da getan?

    Rangnick: Wenn ich an das Spiel gegen Greuther Fürth denke, sind nicht der Sieg und der Aufstieg die Sensation für mich. Die eigentliche Sensation ist das, was sich nach dem Spiel abgespielt hat. Drei Stunden nach Schlusspfiff sind wir mit dem Bus in Richtung Messehalle gefahren. Bei strömendem Regen standen 3.000 Fans an der Straße, nur um die Mannschaft zu begrüßen und zu feiern. In der Halle selbst waren 10.000 Fans, die auf das Team gewartet haben und die Jungs abgefeiert haben. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich es nie für möglich gehalten, dass wir in zwei Jahren solch einen Wandel durchmachen würden. Mittlerweile haben wir eine echte Fankultur. Wir haben mittlerweile über 20 Fanclubs in ganz Deutschland und weitere befinden sich in der Gründungsphase. Und die Fans kommen scharenweise in Trikots mit Spielernamen ins Stadion. Das ist erstaunlich. So etwas habe ich in dieser Form noch nicht erlebt.

    ERFOLGSFANS???^^

    (http://www.bundesliga.de/de/liga2/ne...5440.php&fla=1)

    Und der war mal in schalke trainer! Entweder er war in Schalke Dauer Blau oder er musste das sagen!
    Geändert von Markus Miller Jr. (01.06.2008 um 15:37 Uhr)
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    Das lehrzeichen nach "inde" muss weg. sonst fuktioniert es nicht.
    So heißt es richtig:

    http://www.bundesliga.de/de/liga2/ne...5440.php&fla=1

    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  8. #8
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Naja, aber dennoch ist das eine beachtliche Entwicklung...

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  9. #9
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    bundesliga.de: Und außerhalb des Clubs, was hat sich da getan?

    Rangnick: Wenn ich an das Spiel gegen Greuther Fürth denke, sind nicht der Sieg und der Aufstieg die Sensation für mich. Die eigentliche Sensation ist das, was sich nach dem Spiel abgespielt hat. Drei Stunden nach Schlusspfiff sind wir mit dem Bus in Richtung Messehalle gefahren. Bei strömendem Regen standen 3.000 Fans an der Straße, nur um die Mannschaft zu begrüßen und zu feiern. In der Halle selbst waren 10.000 Fans, die auf das Team gewartet haben und die Jungs abgefeiert haben. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich es nie für möglich gehalten, dass wir in zwei Jahren solch einen Wandel durchmachen würden. Mittlerweile haben wir eine echte Fankultur. Wir haben mittlerweile über 20 Fanclubs in ganz Deutschland und weitere befinden sich in der Gründungsphase. Und die Fans kommen scharenweise in Trikots mit Spielernamen ins Stadion. Das ist erstaunlich. So etwas habe ich in dieser Form noch nicht erlebt.

    ERFOLGSFANS???^^
    Selbst wenn, lass sie doch! Ist doch schön zu sehen, dass ein Aufstieg mit 13.000 Fans gefeiert wird. Und nun soll mir einer erzählen, dass Hoffenheim keine Fans hat ...

    (http://www.bundesliga.de/de/liga2/ne...5440.php&fla=1)

    Und der war mal in schalke trainer! Entweder er war in Schalke Dauer Blau oder er musste das sagen![/QUOTE]

    Klar doch, Hopp hat ihm eine Klausel in den Vertrag gesetzt. Außerdem ist es schwierig im Profigeschäft Fan von einem Klub zu sein, wenn man sieht wie in den letzten 10 Jahren auf dem Transfermarkt zugeschlagen wurde (allgemein).

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    [quote=BvB19_09]Selbst wenn, lass sie doch! Ist doch schön zu sehen, dass ein Aufstieg mit 13.000 Fans gefeiert wird. Und nun soll mir einer erzählen, dass Hoffenheim keine Fans hat ...
    Du willst SOLCHE Erfolgfans nicht als FANS bezeichnen! Dortmund hat Fans, Schalke hat Fans, VfB Studdgart hat Fans, Karlsruhe hat Fans ABER Hoffenheim nicht!!!!!!!!!!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •