Ergebnis 1 bis 50 von 1131

Thema: TSG 1899 Hoffenheim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Ochoa

    Herr Hopp, Sie haben vergangenen Mittwoch sicher das Champions-League-Finale zwischen dem Traditionsverein Manchester United und Abramowitschs Retortenklub FC Chelsea gesehen. Wem haben Sie die Daumen gedrückt?
    Traditionsverein ManU ? Die Geldscheffelfabrik schlechthin im Fußball, die zwei US Investoren gehört, die beim Begriff Football sicherlich nicht an Fußball denken als Kontrast zu Chelsea? Meinen die das wirklich ernst? Wie kann man nur so mies vorbereitet in ein Interview gehen.

    ----------------------------------
    Hass !!! 100 Mio für einen Verein, der bisher erst 1 Jahr im Profifussball war. Unfassbar. Das erinnert mich etwas an ein Fussballmanagerspiel und man spielt einen Regionalligisten und macht einen Chat...

    Neid der Besitzlosen oder hast du auch Argumente für deinen "Hass". Ich finde den Mann absolut klasse. Wir sollten viel mehr Menschen dieses Schlages haben und bewundern. Der gibt von seinem Vermögen etwas zurück an seine Heimat.

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Also Leute ehrlich, manchmal kann man es auch mit seinen Äußerungen übertreiben. So sehr ich manche Menschen nicht mag, aber hassen tue ich sie nicht.
    Kein Verein der Welt kann ohne genügend Geld überleben, da bringt es auch nicht, wenn man auf seine Vergangheit zurückblickt und ihr nachtrauert. Wir schreiben das Jahr 2008 und leben im Kapitalismus.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  3. #3
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Also Leute ehrlich, manchmal kann man es auch mit seinen Äußerungen übertreiben. So sehr ich manche Menschen nicht mag, aber hassen tue ich sie nicht.
    Kein Verein der Welt kann ohne genügend Geld überleben, da bringt es auch nicht, wenn man auf seine Vergangheit zurückblickt und ihr nachtrauert. Wir schreiben das Jahr 2008 und leben im Kapitalismus.
    So sehe ich das auch.
    Ich fand das Interview mit Hopp sogar sehr gut. Seine Vorstellungen gefallen mir.

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Also Leute ehrlich, manchmal kann man es auch mit seinen Äußerungen übertreiben. So sehr ich manche Menschen nicht mag, aber hassen tue ich sie nicht.
    Kein Verein der Welt kann ohne genügend Geld überleben, da bringt es auch nicht, wenn man auf seine Vergangheit zurückblickt und ihr nachtrauert. Wir schreiben das Jahr 2008 und leben im Kapitalismus.
    Die einen sagen der Kapitalismus ist toll. Andere wehren sich dagegen!
    Und ich werde immer gegen "Firmen Vereine" sein! ich bin gegen den Modernen Fußball in allen bereichen!
    Den die spieler, manager, Geldgeber, Präsident wechseln. Nur eine Gruppe bleibt und daas sind die Fans! Und das sollte man nie vergessen!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  5. #5
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    Die einen sagen der Kapitalismus ist toll. Andere wehren sich dagegen!
    Und ich werde immer gegen "Firmen Vereine" sein! ich bin gegen den Modernen Fußball in allen bereichen!
    Den die spieler, manager, Geldgeber, Präsident wechseln. Nur eine Gruppe bleibt und daas sind die Fans! Und das sollte man nie vergessen!
    Ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist, aber du solltest schon wissen, dass jeder Verein ein Unternehmen ist bzw. eine Firma - auch der KSC!

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist, aber du solltest schon wissen, dass jeder Verein ein Unternehmen ist bzw. eine Firma - auch der KSC!
    Ist mir auch klar! Jeder Verein ist eine firma! Aber es gibt immer noch unterschiede!
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    84

    Standard

    GEGEN DEN MODERNEN FUßBALL !!! Hopp macht unseren Sport kaputt . Wenn er Manager spielen will dann bitte nur an der Playstadion und nicht in real .

  8. #8
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Ist echt lustig... Aber naja, überzeugt davon, das jeder Klub eine Kapitalgesellschaft ist und sie auch dementsprechend handelt, kriegt man euch wohl nicht.
    Der KSC ist da keine Ausnahme.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    147

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Traditionsverein ManU ? Die Geldscheffelfabrik schlechthin im Fußball, die zwei US Investoren gehört, die beim Begriff Football sicherlich nicht an Fußball denken als Kontrast zu Chelsea? Meinen die das wirklich ernst? Wie kann man nur so mies vorbereitet in ein Interview gehen.
    Bevor man so etwas schreibt sollte man sich evtl. auch informiern (wie kann man nur so unvorbereitet in ein Forum gehen...).
    Als Glazer ManU übernommen hat, hat er einen Kredit aufgenommen den er nach der Übernahme auf den Verein überschrieb (ManU hat aktuell nur aus diesem Kredit ca. 650 Mio. PFUND schulden), da fließen keine Millionen in den Verein. Was, auch wenn es paradox klingt, in der Geschäftswelt gang und gäbe ist.
    Manchester ist kein Traditionsverein? Schonmal von den Busby-Babes oder George Best gehört?!

    Abramowitsch hat mittlerweile ca. 540 Mio. Pfund in den CFC gepumpt, die aber auch dort als unverzinsten Darlehen in der Bilanz auftauchen, da heißt im Prinzip hat er es ihnen auch nicht geschenkt und könnte es zurückfordern.

    Die Zahlen stammen aus einem anlässlich des CL-Finales erschienenen Artikel der Süddeutschen Zeitung.

    Ich hab es schonmal geschrieben:
    Ich würde mich über Fotuna Düsseldorf, Waldhof Mannheim etc. in der Bundesliga freuen, aber mir ist ein Dorfverein der mit privaten Mitteln gefördert wird dreimal lieber als ein maroder Traditionsverein der nur durch Gelder aus der öffentlich Hand überlebensfähig ist (K´lautern, Dresden etc.).
    Abgesehen davon leben Vereine wie Augsburg, Leverkusen, Wolfsburg und Ingolstadt auch von einem Mäzen bzw. Unternehmen das sie pusht (ist bei Ingolstadt entgegen aller Annahmen scheinbar nicht Audi, weiß ich aber nicht genau).

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von steka81
    Bevor man so etwas schreibt sollte man sich evtl. auch informiern (wie kann man nur so unvorbereitet in ein Forum gehen...).
    Als Glazer ManU übernommen hat, hat er einen Kredit aufgenommen den er nach der Übernahme auf den Verein überschrieb (ManU hat aktuell nur aus diesem Kredit ca. 650 Mio. PFUND schulden), da fließen keine Millionen in den Verein. Was, auch wenn es paradox klingt, in der Geschäftswelt gang und gäbe ist.
    Richtig, er will nur ein: Geld verdienen. Denen ist Fußball vollkommen egal, solange die Kasse stimmt.

    Manchester ist kein Traditionsverein? Schonmal von den Busby-Babes oder George Best gehört?!
    Und ein Verein, der den Europapokal der Pokalssieger 1971 gewann oder etwa 1955 englischer Meister wurde, oder der 1915 im FA Cup Finale spielte etwa nicht?

    Abramowitsch hat mittlerweile ca. 540 Mio. Pfund in den CFC gepumpt, die aber auch dort als unverzinsten Darlehen in der Bilanz auftauchen, da heißt im Prinzip hat er es ihnen auch nicht geschenkt und könnte es zurückfordern.

    Die Zahlen stammen aus einem anlässlich des CL-Finales erschienenen Artikel der Süddeutschen Zeitung.
    Und du hast nicht verstanden was ich meinte. Hier wurde mit der Frage versucht zu suggerieren, das ManU die Guten und Chelsea die Bösen wären. Das ist aber schlicht Bullshit. Dabei gibt es eigentlich schon einen ziemlich deutlichen Unterschied zwischen den beiden Vereinen. Abramowitsch hat sich Chelsea als Fußballverein gekauft, die Glazers haben sich die Marke Manchester United gekauft. Abramowitsch möchte die CL gewinnen, Glazer seinen Gewinn maximieren.
    Die großen Vereine in England funktionieren letztendlich nunmal alle gleich. Da gibts keine Guten und keine Bösen.

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Wer die heutigen Vereine in der Bundesliga nicht als Unternehmen sieht, der sollte sich mal ein Wecker stellen damit er aufwacht.

    Ich glaube das ist einfach nur nen Trend unter Jugendlichen jetzt gegen Hoffenheim "Hass" auszusprechen. Irgendein Feindbild muss es ja geben.

    Wer richtige Clubs und Tradition sehen will, der muss sich in den unteren Ligen zwischen Landesliga und höchstens Verbandsliga bewegen. Dadrüber hat doch alles nichts mehr mit Tradition im entferntesten zutun. Wie kann ich über einen Verein sprechen mit jahrzentelanger Tradition wenn dort kaum Deutsche und vorallem kaum Einheimische spielen? Dann wurde aus dem Club ein Unternehmen, dessen Ziel ist den sportlichen Erfolg mit Hilfe von Spielern aus anderen Regionen (national, international) zuerreichen.

    Übrings ist das auch immer sehr lustig, wenn von den Revierderbys gesprochen wird. Außer 2-3 Spielern (pro Mannschaft) und den Fans/ehemaligen Spielern kann doch keiner was damit anfangen. Oder glaubt ihr ein Brasilianer der 1 Jahr in einem Team spielt hasst sofort den anderen Club, so wie es die Fans tun?

    Noch was: Deutschland ist in vielen Teilen einfach nur zu einem Deutschland des Neids geworden. Schrecklich.
    Geändert von fragsiN (03.06.2008 um 08:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •