Wer die heutigen Vereine in der Bundesliga nicht als Unternehmen sieht, der sollte sich mal ein Wecker stellen damit er aufwacht.
Ich glaube das ist einfach nur nen Trend unter Jugendlichen jetzt gegen Hoffenheim "Hass" auszusprechen. Irgendein Feindbild muss es ja geben.
Wer richtige Clubs und Tradition sehen will, der muss sich in den unteren Ligen zwischen Landesliga und höchstens Verbandsliga bewegen. Dadrüber hat doch alles nichts mehr mit Tradition im entferntesten zutun. Wie kann ich über einen Verein sprechen mit jahrzentelanger Tradition wenn dort kaum Deutsche und vorallem kaum Einheimische spielen? Dann wurde aus dem Club ein Unternehmen, dessen Ziel ist den sportlichen Erfolg mit Hilfe von Spielern aus anderen Regionen (national, international) zuerreichen.
Übrings ist das auch immer sehr lustig, wenn von den Revierderbys gesprochen wird. Außer 2-3 Spielern (pro Mannschaft) und den Fans/ehemaligen Spielern kann doch keiner was damit anfangen. Oder glaubt ihr ein Brasilianer der 1 Jahr in einem Team spielt hasst sofort den anderen Club, so wie es die Fans tun?
Noch was: Deutschland ist in vielen Teilen einfach nur zu einem Deutschland des Neids geworden. Schrecklich.