Ihr redet immer davon, dass wir aufwachen sollen und uns klar machen sollen, dass Fußballklubs heutzutage nunmal nicht mehr als Kapitalgesellschaften sind.
Glaubt ihr im Ernst das wüssten wir nicht ? Darf man, obwohl es einem bewusst ist, dass es heutzutage Gang und Gäbe ist, sich nicht dagegen wehren ? Man kann doch nicht einfach Google oder irgendwelche Wirtschaftsunternehmen mit einem Fußballverein vergleichen. Mit einem Fußballverein in dem so viele Emotionen wie Liebe, Hass, Trauer, Verzweiflung, Euphorie, Fanatismus usw. stecken. Auf kurz oder lang wird man den trend mitgehen müssen, die 50+1-Regel stürzen müssen, um auch die BL für (ausländische) Investoren interessant zu machen, wenn man international mit England, Italien und teilweise Spanien (obwohl das Geld da woanders herkommt) mithalten will !
Aber wenn ich ehrlich bin, ist mir das .................. egal ! Wenn ich die Wahl habe ob ich hier weiter den Fußball in den ich mich vor Jahren verliebte weiter (er)leben darf, ohne international groß etwas zu reißen, oder bald eine Liga voller "seelenloser" Klubs mit internationaler wettbewerbsfähigkeit vorzufinden, würde ich mich ganz klar für das erste entscheiden !