Ergebnis 1 bis 50 von 1131

Thema: TSG 1899 Hoffenheim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von TimWiese

    In England geht es doch auch,dass die Stimmung super ist und guter Fussball gespielt wird(ManU,Liverpool)oder in Italien(Inter).
    In England geht kaum noch etwas, da sollte man sich mal ein bisschen von diesem Mythos lösen.
    Und dass du hier Inter Mailand als Beispiel für gute Stimmung bringst, zeigt einfach, dass du keine Ahnung hast. Zu deiner Information: Die Schwarz-Blaue Kurve gehört zu den schlechtesten in ganz Italien !

    Und es ist nunmal nicht jedersmanns Sache zwischen Saufenden und Gröhlenden Menschen zu stehen. Es gibt viele Arten wie man zeigen kann, dass man wirklich Fan eines Vereins ist. Das die sogenannten Fans zwar immer meinen, ihre wäre die einzige Art und Weise, finde ich dabei sogar sehr seltsam.[/quote]

    Was willst du uns damit sagen ?
    Willst du UNS nun echt pauschal als Saufende und Gröhlende abstempeln, nur weil wir vll. anderer Meinung als du und einige Andere hier sind ?


  2. #2
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    So ich erläuter ein letztes mal m einen Standpunkt!

    Dietmar hopp?
    Böse^^
    Den er putsxht mit geld einfach so einen Dorfverein hoch dadurch geht der Sport verloren

    Tradition?
    Geil!
    Den lieber eine Lebendige Kurve mit Atmosphäre als erfolg!

    Moderner Fußball?
    Größter shit ever!
    Den dank dem moderen fußball ist es möglich mit Geld zu gewinnen und die fans werden gekickt!

    Erfolg?
    gut aber nicht das wichtigste!
    Siehe tradition.
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  3. #3
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    So ich erläuter ein letztes mal m einen Standpunkt!

    Dietmar hopp?
    Böse^^
    Den er putsxht mit geld einfach so einen Dorfverein hoch dadurch geht der Sport verloren

    Tradition?
    Geil!
    Den lieber eine Lebendige Kurve mit Atmosphäre als erfolg!

    Moderner Fußball?
    Größter shit ever!
    Den dank dem moderen fußball ist es möglich mit Geld zu gewinnen und die fans werden gekickt!

    Erfolg?
    gut aber nicht das wichtigste!
    Siehe tradition.
    Erläutern ist für mich etwas anderes.
    Du schreibst, Dietmar Hopp sei böse, weil er einen "Dortverein" puscht. Also so etwas blödes habe ich schon lange nicht mehr gehört.
    Und wenn du gegen "modernen Fußball" bist, darfst du auch nicht mehr in den Wildpark...

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Erläutern ist für mich etwas anderes.
    Du schreibst, Dietmar Hopp sei böse, weil er einen "Dortverein" puscht. Also so etwas blödes habe ich schon lange nicht mehr gehört.
    Ich sag dazu schon gar nichts mehr.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Achja, das gute alte Thema musste ja wieder hochkommen nach dem Aufstieg. Hatten wir letztes Jahr zur gleichen Zeit doch auch, oder?

    Ich sags nochmal: Man wird in dieser Diskussion nie alle Beteiligten zusammen bringen. Es gibt einfach zwei grundsätzliche Linien.

    Was mir aber dermaßen und unglaublich auf den Sack geht ist diese Arroganz mit der hier (wie auch in anderen Foren) von "Vertretern der Kurve" argumentiert wird. Phrasen wie "Sch**s auf den Erfolg, hauptsache die Stimmung in der Kurve ist geil" und "ihr Erfolgsfans habt doch keine Ahnung vom Fussball" sind so unglaublich weit neben der Spur und fernab jeglicher Intelligenz, dass es einfach nur weh tut.

    Ich hab vollstes Verständnis für Leute, die sich gegen Investoren und Vermischung von Sport, Wirtschaft und Politik und der immer weiteren Kommerzialisierung des Fussballs wehren. Ich seh es anders, aber ich respektiere es wenn Andere für ihre Meinung einstehen und ihre Werte vertreten.

    Was mich nervt, sind die Mitläufer und Nachredner, die alles nur runterleiern und dann zumeist viel aggressiver und hirnloser dafür eintreten. Die dann Vokabeln wie "Hass" und "Tod" und ähnliches einbringen.

    Das Lustigste an diesen Kiddies ist doch, dass sie selber ein großer Teil des modernen Fussball sind. Ihr seht euch als Macht im Verein und schnallt gar nicht, dass eure eigentliche Existenzberechtigung im Stadion, nämlich die Unterstützung der eigenen Mannschaft, kaum noch stattfindet. 90 Minuten Dauergröhlen und Singen irgendwelcher sinnfreier Lieder kommen nämlich unten auf dem Rasen gar nicht an. Das ist ne Geräuschkulisse, die keinem Spieler auffälllt. WAS bei denen ankommt, ist Situationsbezogenes anfeuern, Schlachtrufe, Pfiffe bei Ballbesitz des Gegners, Anfeuern in kritischen Situationen. Aber das findet nicht mehr statt, stattdessen wird zumeist spielunabhängig 20 Mal das Pipilangstrumpflied gesungen und ordentlich Bier reingehauen. Und nach dem Spiel regt man sich dann noch ein bisschen über die Söldner auf dem Rasen auf und legt sich mit den "Sch**s Bullen" an. Und damit legitimiert man dann, dass man mehr von Fussball versteht als andere?

    Dann gute Nacht liebe Fanszene. Denn DAS sind die eigentlichen Modefans. Nicht jeder der in der Kurve steht und gröhlt ist ein besserer und glaubwürdigerer Fan, als jemand der 20 Meter weiter steht aber auch ne Dauerkarte hat, Mitgliedsbeitrag zahlt und den Verein unterstützt.

    Zum Abschluss nochmal: Ich will damit nicht die Ultras allgemein beleidigen, ich beziehe mich damit wirklich ausschließlich auf die "Modefans" in den Kurven, die hirnlos alles mitmachen und dann noch verschärfen. Das sind nämlich die viel gefährlicheren.
    Wo sich die hier Beteiligten einordnen bleibt jedem selber überlassen, mit Mirco z.B. hab ich diese Diskussion ja schon länger geführt und das immer auf einem Niveau, auf dem man angenehm drüber reden konnte. Mit anderen ist das offensichtlich nicht so einfach...

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Zitat Zitat von zero
    Achja, das gute alte Thema musste ja wieder hochkommen nach dem Aufstieg. Hatten wir letztes Jahr zur gleichen Zeit doch auch, oder?

    Ich sags nochmal: Man wird in dieser Diskussion nie alle Beteiligten zusammen bringen. Es gibt einfach zwei grundsätzliche Linien.

    Was mir aber dermaßen und unglaublich auf den Sack geht ist diese Arroganz mit der hier (wie auch in anderen Foren) von "Vertretern der Kurve" argumentiert wird. Phrasen wie "Sch**s auf den Erfolg, hauptsache die Stimmung in der Kurve ist geil" und "ihr Erfolgsfans habt doch keine Ahnung vom Fussball" sind so unglaublich weit neben der Spur und fernab jeglicher Intelligenz, dass es einfach nur weh tut.

    Ich hab vollstes Verständnis für Leute, die sich gegen Investoren und Vermischung von Sport, Wirtschaft und Politik und der immer weiteren Kommerzialisierung des Fussballs wehren. Ich seh es anders, aber ich respektiere es wenn Andere für ihre Meinung einstehen und ihre Werte vertreten.

    Was mich nervt, sind die Mitläufer und Nachredner, die alles nur runterleiern und dann zumeist viel aggressiver und hirnloser dafür eintreten. Die dann Vokabeln wie "Hass" und "Tod" und ähnliches einbringen.

    Das Lustigste an diesen Kiddies ist doch, dass sie selber ein großer Teil des modernen Fussball sind. Ihr seht euch als Macht im Verein und schnallt gar nicht, dass eure eigentliche Existenzberechtigung im Stadion, nämlich die Unterstützung der eigenen Mannschaft, kaum noch stattfindet. 90 Minuten Dauergröhlen und Singen irgendwelcher sinnfreier Lieder kommen nämlich unten auf dem Rasen gar nicht an. Das ist ne Geräuschkulisse, die keinem Spieler auffälllt. WAS bei denen ankommt, ist Situationsbezogenes anfeuern, Schlachtrufe, Pfiffe bei Ballbesitz des Gegners, Anfeuern in kritischen Situationen. Aber das findet nicht mehr statt, stattdessen wird zumeist spielunabhängig 20 Mal das Pipilangstrumpflied gesungen und ordentlich Bier reingehauen. Und nach dem Spiel regt man sich dann noch ein bisschen über die Söldner auf dem Rasen auf und legt sich mit den "Sch**s Bullen" an. Und damit legitimiert man dann, dass man mehr von Fussball versteht als andere?

    Dann gute Nacht liebe Fanszene. Denn DAS sind die eigentlichen Modefans. Nicht jeder der in der Kurve steht und gröhlt ist ein besserer und glaubwürdigerer Fan, als jemand der 20 Meter weiter steht aber auch ne Dauerkarte hat, Mitgliedsbeitrag zahlt und den Verein unterstützt.

    Zum Abschluss nochmal: Ich will damit nicht die Ultras allgemein beleidigen, ich beziehe mich damit wirklich ausschließlich auf die "Modefans" in den Kurven, die hirnlos alles mitmachen und dann noch verschärfen. Das sind nämlich die viel gefährlicheren.
    Wo sich die hier Beteiligten einordnen bleibt jedem selber überlassen, mit Mirco z.B. hab ich diese Diskussion ja schon länger geführt und das immer auf einem Niveau, auf dem man angenehm drüber reden konnte. Mit anderen ist das offensichtlich nicht so einfach...
    Nun das mut den Tod und den Hass vokabeln kam auch von mir
    Allerdings must du verstehen ich wurde so 01/02 bewusst Fan. Ich habe also eine zeit voller Tiefen mitgemacht. Und nach 9 jahren endlich der aufstieg! Plötzlich war das Stadion wieder voll und viele meiner Klassenkamerdaden war plötzlich KSC Fans. Mit denem habe ich schon zig disskusionen geführt. Und dann kommt auch noch Hoffenheim inerhalb kürzerster zeit nach oben! und jetzt sind 2 meiner geschätzen klassenkameraden Hoffenheim fans. Und wenn man sowas in der klassehat (das übrigens absolute idioten) bildet sich ein (vlt. Falsches) Bild von Hoffenheim bzw. Erfolgfans. Ich hab keine Proplem wenn einer sagt:Ja ich gehe ins Stadion um Fußball zu sehen! Und nicht um Stimmung zu machen!
    aber wenn einer dan anfängt ja ich bin absoluter fan weil ich auf 2 Spielen war dann geht mir der Hut hoch! Wenn man dan auch noch ein argument (nicht in diesem Forum) diese formates an den kopf geschmisen bekommt "Ich bin kein Erfolgsfan! ich war ja auf der Aufstiegsfeier!" ist bei mir eben vorbei!
    Und du hast natürlich recht das es nichts bring immer das gleiche zu singen ABER ohne gesänge würde im Stadion etwas fehlen! Warum ist wohl die karlsruher manschafft ins fanprojekt gegangen und hat gebittet wieder Stimmung und fanen mitzubringen?
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Mirco_1848
    Was willst du uns damit sagen ?
    Willst du UNS nun echt pauschal als Saufende und Gröhlende abstempeln, nur weil wir vll. anderer Meinung als du und einige Andere hier sind ?
    Bitte nur das lesen was da steht. Ich bin selber jemand, der gerne mal "säuft" und noch viel lieber seinen Verein"gröhlend" feiert. Nur das ist nicht jedermans Sache. Ich spreche halt niemandem ab, ein wahrer und echter Fan zu sein, nur weil er keine Lust hat eben in der Kurve zu stehen. Und man muß eben nicht in der Kurve stehen um mit dem ganzen Herzen an einem Verein zu hängen.
    Nur das wird ja immer unterstellt. "Du stehst nicht in der Kurve" oder "Du bis kein Ultra" oder "Du bist nicht xyz" und deshalb bist du kein Fan. Du bist nur Fan, wenn du alles genauso machst, wie ich!

    Aber das ist doch Unsinn. Und mehr wollte ich nichts ausdrücken, als ich etwas übertrieben von Saufenden und Gröhlenden Menschen geredet hab.

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Ich spreche halt niemandem ab, ein wahrer und echter Fan zu sein, nur weil er keine Lust hat eben in der Kurve zu stehen. Und man muß eben nicht in der Kurve stehen um mit dem ganzen Herzen an einem Verein zu hängen.
    Nur das wird ja immer unterstellt. "Du stehst nicht in der Kurve" oder "Du bis kein Ultra" oder "Du bist nicht xyz" und deshalb bist du kein Fan. Du bist nur Fan, wenn du alles genauso machst, wie ich!
    Ich spreche es den Leuten genauso wenig ab, auch wenn ich es enorm schade finde, dass sich viele lieber die Spiele im Pay-TV anschauen anstatt ihr Team im Stadion zu unterstützen. Genauso schade ist es dann, wenn Leute ins Stadion gehen und dann trotzdem darauf beharren, ausschließlich das "Event" zu konsumieren und den lustigen kleinen Ultras bei ihrem Spektakel zuzuschauen. Dennoch kann es ja sein, dass diese Leute seit Jahrzehnten zu diesem Klub rennen, alles mitgemacht haben, jedes Jahr treu ihre Dauerkarte kaufen usw. Verstehen können werde ich es wohl trotzdem nie, wie man bei einem Fußballspiel emotionslos herumsitzen kann, aber da hat halt jeder andere Vorlieben.
    Was für mich jedoch keine wahren Fans sind, und wie ich für mich "Erfolgsfans" definiere sind die Leute, die ihre Vereine wechseln, wie andere Leute ihre Schuhe. Leute, die ihren Verein im Stich lassen, sobald dieser mal absteigt oder sobald ein anderer Klub gerade hip ist. Das sieht man sehr stark an Hoffenheim, aber genauso auch an St.Pauli zur Zeit. Die Ultra'-Szene in Pauli weiß zu gefallen, aber auch dort hat man damit zu kämpfen, dass ihr Verein mehr und mehr zu einem Produkt der Marketing-Gesellschaft verkommt und sich mehr und mehr Event-Publikum am Millerntor einfindet.
    SOLCHE Leute sind für mich keine Fans, sondern eher "Fußball-Interessierte".


  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Rätselraten um den Verbleib von Chinedu Obasi


    Bei Bundesliga-Aufsteiger 1899 Hoffenheim herrscht derzeit Verwirrung um Stürmerstar Chinedu Obasi. Der 22-Jährige fehlte beim Trainingsauftakt und befindet sich wohl noch in seiner Heimat Nigeria. Zunächst hieß es, Obasi hätte Formalitäten auf der Botschaft zu klären.
    Doch da Obasi eine gültige Aufenthaltserlaubnis für Deutschland besitzt, müssen andere Gründe ausschlaggebend für das Fernbleiben des Angereifers sein. Gerüchten zufolge, soll er sich bei der Olympia-Mannschaft Nigerias aufhalten. Hoffenheims Manager Jan Schindelmeiser hatte zuvor angekündigt, Obasi nicht für die Spiele in Peking freizustellen. Möglicherweise will der Nigerianer so Druck auf seinen Klub ausüben.

    Quelle: t-online.de

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Weiter Ärger in Hoffenheim


    Die Vorbereitung des Bundesliga-Aufsteigers 1899 Hoffenheim wird weiter von Problemen überschattet. Erst die Verwirrung um Stürmerstar Chinedu Obasi, nun müssen sich die drei weiteren letztjährigen Millionen-Einkäufe Demba Ba, Luiz Gustavo und Carlos Eduardo den Vorwurf gefallen lassen, in der Sommerpause geschludert zu haben.
    Vor allem Carlos Eduardo, der teuerste Zweitligakicker aller Zeiten, scheint in der Sommerpause seinen Urlaub zu sehr genossen zu haben. Beim Laktattest, bei dem unter anderem festgestellt werden kann, ob die Spieler sich an die vorgegebenen Fitnesspläne für die Sommerpause gehalten haben, enttäuschte der Acht-Millionen-Mann.

    Quelle: t-online.de

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Ja ja. Die Brasilianer. UNd ihre Fitness. Man muss sich nur mal Ronaldo angucken:

    http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=5039034.html

    Hoffentlich ergeht das den Spielern von Hoffenheim nicht auch so.

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Zitat Zitat von Mirco_1848
    In England geht kaum noch etwas, da sollte man sich mal ein bisschen von diesem Mythos lösen.
    Und dass du hier Inter Mailand als Beispiel für gute Stimmung bringst, zeigt einfach, dass du keine Ahnung hast. Zu deiner Information: Die Schwarz-Blaue Kurve gehört zu den schlechtesten in ganz Italien !
    Ahja alles klar.Liverpool,West Ham,ManU also keine Stimmung,da frage ich dich ob du ueberhaupt Ahnung hast und auch Inter gehoert mit Sicherheit nicht zu den schlechtesen in Italien.

  14. #14
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von TimWiese
    Ahja alles klar.Liverpool,West Ham,ManU also keine Stimmung,da frage ich dich ob du ueberhaupt Ahnung hast und auch Inter gehoert mit Sicherheit nicht zu den schlechtesen in Italien.
    Doch; Inter gehört zu den schlechtesten in Italien. Da ist kaum Stimmung und wenn ja, knallen sie Spieler mit Raketen ab.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •