Auf jeden Fall.Zitat von The Transporter
![]()
Auf jeden Fall.Zitat von The Transporter
![]()
Also ich bin auch der Meinung von FrankRost. Für mich gehört Hoffenheim in die erste Liga. Ich meine wer so einen Investor hat, der hat halt "glück". Meinst du etwa, dass die ganzen Englischen Topclubs (ManU, Liverpool, Arsenal, Chelsea) kein Geld von so einem bekommen. Gehören die da auch nicht hin?
MfG
Andy
Arsenal hat keinen Investor.
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Genau.Zitat von Andy4670
Außerdem muss man mit dem Geld auch erstmal was anfangen.
Ich finde es beachtlich, wie Hoffenheim durch die 2. Liga marschiert ist und wie sie dahin gekommen sind, wo sie jetzt sind. Geld allein gewinnt keine Spiele!
hey ihr seid hier im forum einzigartig !!! Kein anderes Forum (ich bin in vielen 1 und 2.liga forum angemeldet) ist so Pro Hoffenheim wie ihr ! Warscheinlich liegt es daran weil hier alles kleine Kinder Torhüter sindund die Fans von Bayern sind ... . Ich werde zu dem Thema erstmal nichts mehr sagen , dass hat hier keinen zweck . Wollte euch nur mal klar machen das es in anderen Foren (zbs. bremen,hannover,wehen,1860,fck,koblenz,gladbach,co ttbuss,dortmund,frankfurt etc. etc.) viel anderster abgeht als hier !!!
Edit :
Hier noch was schönes was ich eben entdeckt habe :
Mea Culpa, war nicht auf RON sondern in der 11Freunde.
»Ich will dann doch noch darauf hinweisen«, sagte Rangnick, »dass der Lohnetat von Hoffenheim genau so hoch ist wie der von Energie Cottbus, nämlich 23 Millionen Euro.« Da sei in den letzten Tagen nämlich einiges durcheinander geraten bei der Bewertung seines Teams, des angeblich so fürstlich alimentierten Aufsteigers 1899 Hoffenheim.
Oben hinter den Scheiben stand Steffen Heidrich, der Manager des FC Energie, und schüttelte den Kopf: »Ist doch schön, wenn sie es haben«, sagte er. »Es neidet ihnen doch keiner.« Es, damit war das Geld des Milliardärs und Mäzens Dietmar Hopp gemeint. »Aber dann sollen sie doch ehrlich bleiben«, sagte Heidrich. 23 Millionen? »So hoch ist unser Gesamtetat. Unser Spieleretat, das sind vielleicht 13 Millionen. Der Vergleich ist lächerlich.«
Geld, Geld, Geld, das war bald wieder das bestimmende Thema. »Hoppenheim« könne investieren wie kaum ein anderer Klub, hatte Rangnick vor dem Ligastart in der Lausitzer Rundschau gelesen, dazu noch weitere Artikel, in denen seiner Meinung nach »die Zahlen verdreht wurden«. Doch nun verdrehte Ralf Rangnick selbst die Zahlen, in jedem Interview aufs Neue.
In einer Ecke lehnte der Hoffenheimer Manager Jan Schindelmeiser und versuchte, das Ganze wieder auf manuelle Steuerung umzuschalten. Lohnetat, Gesamtetat, Spieleretat, da müsse man vorsichtig sein, im Grunde könne man die Klubs wegen unterschiedlicher Angaben da gar nicht vergleichen, sagte Schindelmeiser, während Rangnick weiter Vergleiche anstellte. Schindelmeiser erzählte dann noch ein paar Kapitel des Hoffenheimer Märchens: dass Dietmar Hopp in dem Dorf tief verwurzelt sei, dass er als Firmengründer reich wurde, ohne ein Oligarch zu sein, dass sein Engagement kein bloßes Investment sei, keine Spielerei wie bei FC Chelseas Abramowitsch. Sondern nachhaltig.
Deshalb der junge Kader, deshalb nur zwei Neuverpflichtungen vor dieser Saison. Und dass Hopp ja auch Krankenhäuser unterstütze, all diese Dinge, die man schon hundertfach irgendwo lesen konnte, erzählte Schindelmeiser nun wieder. Er wollte zum Ausdruck bringen, dass sich der Klub für seinen Durchmarsch von der Regional- in die Bundesliga nicht rechtfertigen müsse. Es klang wie eine Rechtfertigung.
Geändert von Ochoa (24.08.2008 um 14:03 Uhr)
Vielleicht aber auch, weil hier im Forum noch etwas Niveau und Sachlichkeit ist und nicht ein solches Forum ist, wo so viele Mitglieder angemeldet sind, die das gesamte Forumsklima und -niveau herunterziehen.Zitat von Ochoa
In den meisten Vereinsforen die ich kenne, sind doch viele Möchtergern - Ultras dabei. Dann redet da der Oberboss und viele blabern es nach - langweilig. Dazu kommt noch, das diese "Fans" einen verklärten Blick auf den heutigen Fussball haben, aber ich lasse sie in ihrer Traumwelt leben, das alles was zählt, die Tradition ist.
Ich bin kein Hoffenheimfan, habe aber auch nichts gegen sie. Spielen guten Fussball und fertig ist es. Es gibt auch von damals noch viele Modefans, die Bayernfans, Schalke und vorallem BVB Fans, da sollte sich kaum einer ausschließen.
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
@Ochoa
Also ja ich bin Fan vom FC Bayern und auch ein stolzer Fan vom FC Bayern. Aber ja...die sind ja auch doof. Die haben Geld also die können nix. Mein Gott. Du willst und hier was von Kindern und keinem Niveau erzählen. Hast mal drüber nachgedacht was du schreibst? Bayern hat sich das Geld soweit ich weiß erwirtschaftet. Und nur weil dein verein das alles was Bayern oder Hoffenheim hat (nämlich Geld) nicht zur Verfügung hat und deshalb nichts reisst, dann können wir hier nix dafür. Und wenn du hir rumstänkern willst. Dann geh doch einfach weil sowas brauchen wur hier nicht!!!
Und dann noch was zum FCK:
Die haben vllt die ganzen Spieler entdeckt. aber warum spielen die da heute nicht mehr und der FCK in der 2. Liga?
Hab hier einen guten Post gefunden . Bitte lesen :
1. Über Leverkusen haben sich in der Anfangszeit sehr viele beschwert, inzwischen spielen sie schon fast 30 Jahre in der Bundesliga, sind UEFA Cup Sieger, haben sich also eine gewisse Tradition aufgebaut, werden trotzdem von vielen Fussballfans nicht anerkannt.
Wolfsburg? Wird ausser in Wolsburg von niemanden gerne gesehen... und beschwerden gibt es darüber nicht gerade wenige...
Mainz? Hat sich den Erfolg über Jahre durch gutes Management und eine alles überstrahlende Einzelperson aufgebaut. Da war kein großes Geld im Spiel, sondern viel Sachverstand. Von daher ist Mainz mit Freiburg vergleichbar, die sich durch harte Arbeit die Sympathien der Liga verdient haben.
2. Wir haben uns die Jugendarbeit in Hoffenheim abgeschaut? Der Fröhnerhof wurde gebaut, da wussten die meisten noch nicht einmal, dass Hoffenheim existiert. Wir haben aus Not im Abstiegskampf auf unsere jahrelange, gute Jugendarbeit zurückgegriffen, da war Hoffenheim gerade in die Regionalliga aufgestiegen... Wo haben wir uns da auch nur irgendwas abgeschaut.
3. Hat Hoffenheim zwar einen sehr jungen Kader, das hat aber sehr wenig mit ihrer viel gepriesenen und meiner Meinung nach als Alibi vorgeschobenen Jugendarbeit zu tun. Wieviele der jungen Spieler haben denn die Hoffenheimer Schule durchlaufen?
Thorsten Kirschbaum: 3. TW
Johannes Strifler: bisher 0 Einsätze
Marco Terrazino: 0 Einsätze
Die Paradebeispiele für die "Jugendarbeit" sind
Name Alter Ausbildender Verein Statistik letztes Jahr
Matthias Jaissle 20 (VFB II) 22 Einsätze
MArvin Comper 23 (Gladbach) 20
Christoph Jancker 23 (1860 II) 24
Tobias Weiss 23 (VFB) 15 (Kurz-) Einsätze
Sejad Salihovic 23 (Hertha) 27 Einsätze
Kai Hesse 23, (VFB Lübeck) 1 Einsatz letztes Jahr
Alle erst geholt, als sie schon min. in der 2. Mannschaft von Profivereinen waren. Meistens auch kleine Ablösen gekostet.
So und nun zu den "anderen" Jungspielern von Hoffenheim:
Name: Alter: Ablösesumme:
Ramacan Özcan 23 1.000.000
Andreas Beck 21 3.200.000
Per Nilson 25 1.900.000
Luiz Gustavo 21 1.000.000
Isaac Vorsah 20 1.000.000
Carlos Eduardo 21 7.000.000
Demba Ba 23 3.000.000
Wellington 20 4.500.000
Chinedu Obasi 22 5.000.000
Das sind also alles Spieler, die ein Riesentalent und einiges an Profierfahrung auf dem Buckel haben und die auch bei anderen europäischen (Spitzen-) Clubs locker untergekommen wären. Wo da noch eine Chance für so hoch gelobten eigenen Talente bleiben soll ist mir schleiherhaft...
Auf diese Art und Weise eine junge Mannschaft zusammenzustellen ist keine große Kunst. Es als erfolgreiche Jugendarbeit zu verkaufen ist eine riesen Verarschung. Deshalb kann keine Rede von Neid auf Hoffenheim sein, es sind Wut und Verachtung!
ICh kann es kaum glauben, dass ich mir wieder so viel Zeit genommen habe mich mit diesem Investitionsobjekt zu beschäftigen.... Das einzige was man Hopp zugute halten kann, ist dass er sich mit Rangnick einen wirklichen Fachmann zur Seite geholt hat.
Der Spieleretat von 24 Mio sind soweit ich informiert bin die reinen Gehälter und das ist oberes BuLi Mittelfeld. Ablösesummen sind da noch nicht drin!
Ochoa, sich in mehreren Foren anmelden kann doch jeder. Deshalb bist du nicht "cooler", geschweige denn erwachsener als wir (ich meine geistig).
Ochoa was hat denn das Vertreten seiner eigenen Meinung mit kindisch sein zu tun?! Ich komme da garnicht drauf klar: Hoffenheimsympathisant= Kindertorhüter und Bayernfan?!
Und wenn es in anderen Foren ganz anders(ter) ist , so kannst du ja auch in anderen Foren deine unbegründete, stupide Meinung zum Besten geben. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass du dich dort mit deinen Aussagen weniger unbeliebt machst als hier. Denn wie einer meiner Vorschreiber schon richtig gesagt hat: Hinterherlaufen kann jeder.
Sag mal: Was hat den der FCK von den unendlich vielen gesichteten Talenten?
Geändert von Mörv1992 (24.08.2008 um 15:17 Uhr)
...
@Ochoa
Weißt du, das du total lächerlich bist?
Schade das Kaiserslautern nicht abgestiegen ist. Außerdem wurde Hajnal nicht vom FCK Gescoutet, sondern von Schalke gescoutet und da auch ausgebildet...
Außerdem sind das ->FAN<- Foren...
Lol der hat bei Schalke nie gespielt und haben ihn "weggeworfen" , sie wollten ihn nicht mehr ... , sie haben sein talent nicht erkannt ... . Ich kann noch 100 spieler aufzählen die vom fck entdeckt worden sind .Zitat von TCB
Zitat von Ochoa
Auch wenn wir ja kleine Kinder Torhüter sind. Aber diese Kinder-Torhüter haben mehr Ahnung als Du.
Dann halt Dich doch mal bitte dran. Ich denke Du bist Erwachsen, ich dachte Erwachsene wüssten was sie schreiben und halten sich dran.Zitat von Ochoa
P.S.: Ich glaube wenn Pauli online kommt, der kippt vom Sitz, wenn er hier alles liest.![]()
Geändert von FrankRost (24.08.2008 um 17:28 Uhr)
Da hab ich auch grad dran gedachtZitat von FrankRost
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
... und gerade deswegen sollten alle zum Thema zurück kommen und Ochoas Beiträge mal gepflegt ignorieren.
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)