Ergebnis 1 bis 50 von 1131

Thema: TSG 1899 Hoffenheim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Markus Miller Jr.
    sag mal hackts??????
    Du kennst "wohl liebe zum verein" nicht!!!!
    Und desweiteren lese dir erstmal meine Beiträge durch bevor du solch unqulfiezierten Beiträge bringst.
    Danke
    Sorry, aber was ist daran unqualifiziert?

    Ich muss TCB da zustimmen, Hoffenheim ist aufgestiegen, also spielen sie in der 1. Liga und das ist das natürlichste was es im Fußball gibt.
    Und solche Aussagen, wie "Hoffenheim blockiert nur einen 1. Liga-Platz" sind wirklich lächerlich und zeigen auch ziemlich viel Neid.

    Außerdem blühen in Hoffenheim Spieler wie Salihovic, Weis oder Compper auf. Da braucht sich keiner über irgendwelche Millionen beschweren, denn diese Spieler sind für richtig wenig Geld (Compper für 100.000€, Weis für 150.000€ und Salihovic für 250.000€) nach Hoffenheim gewechselt. In ihren jeweiligen Vereinen wurde nicht auf sie gesetzt. Jetzt haben die sich prächtig entwickelt und das schreibe ich auch zum großen Teil Ralf Rangnick zu. Da können sich Stuttgart, Mönchengladbach oder Hertha jetzt ärgern, dass die einen Compper, einen Weis oder einen Salihovic so günstig haben ziehen lassen, aber in Hoffenheim ist ganz sicher nicht alles gekauft oder nur auf Geld von einem Herrn Hopp zurückzuführen.

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    ahahah...
    Natürlich Hoffenheim ist OHNE Hopps Hilfe aufgestiegen
    Und natürlöich setzt Hoffenheim auf sehr viele jugendspieler-moment wie viel sind momentan im erstliga Kader 1ner, 2, 3 oder etwa KEINER?
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Du bist ja schon genauso wie quaresma! Herzlichen Glückwunsch

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Elfmetertöter
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    306

    Standard

    Ohne Hopp würde Hoffenheim nicht so weit kommen. ER besitzt zudem nämlich auch die Adler Mannheim die komischerweise vor 2 Jahren sehr schwach waren, weil Hopp nicht geholfen hatte (mit Geld) Danach gleich ein poaar hochkarätige Spieler aus Übersee gekauft und plötzlich wurden die Vögel wieder Meister

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Sorry, aber was ist daran unqualifiziert?

    Ich muss TCB da zustimmen, Hoffenheim ist aufgestiegen, also spielen sie in der 1. Liga und das ist das natürlichste was es im Fußball gibt.
    Und solche Aussagen, wie "Hoffenheim blockiert nur einen 1. Liga-Platz" sind wirklich lächerlich und zeigen auch ziemlich viel Neid.

    Außerdem blühen in Hoffenheim Spieler wie Salihovic, Weis oder Compper auf. Da braucht sich keiner über irgendwelche Millionen beschweren, denn diese Spieler sind für richtig wenig Geld (Compper für 100.000€, Weis für 150.000€ und Salihovic für 250.000€) nach Hoffenheim gewechselt. In ihren jeweiligen Vereinen wurde nicht auf sie gesetzt. Jetzt haben die sich prächtig entwickelt und das schreibe ich auch zum großen Teil Ralf Rangnick zu. Da können sich Stuttgart, Mönchengladbach oder Hertha jetzt ärgern, dass die einen Compper, einen Weis oder einen Salihovic so günstig haben ziehen lassen, aber in Hoffenheim ist ganz sicher nicht alles gekauft oder nur auf Geld von einem Herrn Hopp zurückzuführen.
    Sehe ich genau richtig.
    Klar hat Hopp viel Geld für manche Spieler ausgegeben (Ba, Obasi, usw.).
    Aber was ist z.B. mit Ibisevic? Der hat in Aachen nichts gezeigt und ist dann für 1Mio. nach Hoffenheim gekommen und wurde da von Rangnick wieder aufgebaut und stark verbessert, dass kannst du mit Geld schlecht kaufen.

    Klar hat Hoffenheim sehr gute Voraussetzung durch Hopp und das Geld, aber andere Vereine sind auch nicht gerade arm, wie z.B. Gladbach und die bekommen nichts auf die Reihe.
    Ich bin kein Hoffenheim-Fan oder sowas und finde es nicht gut, dass viele Vereine so abhängig sind von einzelnen Leuten, allerdings habe ich Respekt vor Hoffenheim und der Leistung von Rangnick.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Elfmetertöter
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    306

    Standard

    Ja sicher haben die Hoffenheimer mit REngnick auch einen guten Trainer, aber Geld ist eben auch wichtig wenn man erfolgreich sein will.

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Elfmetertöter
    Ja sicher haben die Hoffenheimer mit REngnick auch einen guten Trainer, aber Geld ist eben auch wichtig wenn man erfolgreich sein will.
    Geld ist immer wichtig für Erfolg und das nicht nur im Fußball....
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  8. #8
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Aber mal ehrlich: Wer will noch mehr von diesen Vereinen in der 1. Liga haben? Mich kotzt das echt an, dass alle sagen, schöner Fußball, tolle Stimmung alles wunderbar.
    Und die Art wie sie aufgestiegen sind, ist mir ziemlich egal. Fest steht durch Hopps Geld sind sie aufgestiegen. Und das nicht wegen einem Ibisevic oder sonst jemanden sondern durch einen 7 Mio. Einkauf Carlos Eduardo und Obasi.
    Mir blutet das Herz wenn ich sehe, dass Leverkusen, Wolsburg unter den ersten 5 zu sehen.
    Vereine wie Mainz 05 die richtig geile Stimmung machen und ein richtig sympatischer Verein ist, werden immer 4. oder 5. und letztes Jahr war Hoffenheim maßgeblich dran beteiligt.

    Naja das war's erstmal, ich ignoriere diesen Thread und die Sympathisanten einfach, sich dadrüber aufregen bringt ja eh nichts.

    Achja international wird Hoffenheim auch nichts reißen, dass verspreche ich euch.

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09
    Aber mal ehrlich: Wer will noch mehr von diesen Vereinen in der 1. Liga haben? Mich kotzt das echt an, dass alle sagen, schöner Fußball, tolle Stimmung alles wunderbar.
    Und die Art wie sie aufgestiegen sind, ist mir ziemlich egal. Fest steht durch Hopps Geld sind sie aufgestiegen. Und das nicht wegen einem Ibisevic oder sonst jemanden sondern durch einen 7 Mio. Einkauf Carlos Eduardo und Obasi.
    Mir blutet das Herz wenn ich sehe, dass Leverkusen, Wolsburg unter den ersten 5 zu sehen.
    Vereine wie Mainz 05 die richtig geile Stimmung machen und ein richtig sympatischer Verein ist, werden immer 4. oder 5. und letztes Jahr war Hoffenheim maßgeblich dran beteiligt.

    Naja das war's erstmal, ich ignoriere diesen Thread und die Sympathisanten einfach, sich dadrüber aufregen bringt ja eh nichts.

    Achja international wird Hoffenheim auch nichts reißen, dass verspreche ich euch.
    Ich gebe dir in vielen Punkten Recht!

    Allerdings wird es bald kaum noch ohne Geld gehen, guckt euch England an!
    Wenn die Bundesliga weiter hinterher henkt, dann wird die Kluft immer größer und deutsche Vereine werden international noch weniger Chancen haben. Klar ist Hoffenheim ein krasses Beispiel, aber so in etwa wird die Zukunft wohl aussehen, egal ob die Fans das möchten oder nicht.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Stetti, ich gebe dir Recht!

    Hopp hätte sich auch gestandene Spieler mit viel Geld holen können!
    Staddessen kommen junge und unbekannte Talente .

    Lautern hatte damals Spieler wie Anfanfg und Nerlinger geholt und versagt

    Hannover 96 ist ein Gegenbeispiel zu Hoffenheim , auch die haben viele Spieler geholt, aber die sind zwar bekannt haben aber bis jetzt gefloppt!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von Glubb
    Registriert seit
    10.07.2008
    Ort
    Nämberch
    Beiträge
    90

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Ich gebe dir in vielen Punkten Recht!

    Allerdings wird es bald kaum noch ohne Geld gehen, guckt euch England an!
    Wenn die Bundesliga weiter hinterher henkt, dann wird die Kluft immer größer und deutsche Vereine werden international noch weniger Chancen haben. Klar ist Hoffenheim ein krasses Beispiel, aber so in etwa wird die Zukunft wohl aussehen, egal ob die Fans das möchten oder nicht.
    Ich glaube genau das nicht! Ich wollt mich zur Hoppenheim-Diskussion eigentlich nicht äussern, aber.. na ja....

    Fakt ist, das der "Ich kauf mir heut nen Verein-Trend" wieder vorbei gehen wird. Das is für die Reichen nicht mehr als ne Modeerscheinung. Finanziell hats auch nicht funktioniert, die weltweite Finanzkrise hat mit der extremen Verschuldung in England nix zu tun, durch sie ist aber der Aufschrei laut geworden, weil es keine Kredite mehr in solchen Höhen gibt. Diese Gesellschaften die zur Zeit die Vereine kaufen, werden das auch nur machen um Profit aus der Sache zu schlagen um dann ganz schnell zu verschwinden. Heuschrecken halt....
    Im Endeffekt will ich sagen: England ist alles Andere als ein Vorbild, es ist ein Beispiel an maßloer Geldgier - bei Spielern wie Funktionären - und die Veriene sind alle nur noch Wirtschaftsunternehmen.. Über Kurz oder Lang wird das Scheitern! Die Vereine die schon Privateigentümer haben sind am Meisten verschuldet, aber Keiner von Ihnen zahlt. Da muss dann der Verein Sponsoren anhauen oder die Ticketpreise (noch mehr) anheben oder Kredite aufnehmen... Ich hoffe inständig, dass bei uns die 50+1 Regel erhalten bleibt, da die Anpassung an die "Barclays" Premier League der falsche Weg ist!
    Und für alle die sagen: Was will man denn dagegen tun...bla bla....:

    Der 20 Minuten-Protest vom Club gegen Duisburg, zusammen mit den Duisburger Fans, war ein Gesprächsthema! Es war so auffällig, dass weder die Zeitungen, noch die Sportportale im I-Net oder selbst das DSF es sich leisten konnten, nix darüber zu vermelden! Jetzt war das aber nur ein Spiel!
    Eine Saison, alle Montagsspiele so eine Kulisse, und es würden sich Leute die Frage stellen, ob der Kommerz in der jetzigen/zukünftigen Form zu solchen Szenarien führt! Denn auch auf Premiere macht Live-Fußball nicht wirklich Bock, wenn kein Schwein im Stadion hockt um ein Tor zu bejubeln, Lieder zu singen oder Szenenapplaus zu geben!
    Und es gibt noch viele Andere Möglichkeiten auf diese Zustände aufmerksam zu machen als einen Stimmungsboykott!

    Nur weil die englischen Mannschaften ein paar Jahre im Champions League Finale stehen/standen, heißt das nicht, das diese Form des Fußballs das einzig Richtige ist!
    Geändert von Glubb (23.10.2008 um 11:35 Uhr)

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Sorry, aber was ist daran unqualifiziert?

    Ich muss TCB da zustimmen, Hoffenheim ist aufgestiegen, also spielen sie in der 1. Liga und das ist das natürlichste was es im Fußball gibt.
    Und solche Aussagen, wie "Hoffenheim blockiert nur einen 1. Liga-Platz" sind wirklich lächerlich und zeigen auch ziemlich viel Neid.

    Außerdem blühen in Hoffenheim Spieler wie Salihovic, Weis oder Compper auf. Da braucht sich keiner über irgendwelche Millionen beschweren, denn diese Spieler sind für richtig wenig Geld (Compper für 100.000€, Weis für 150.000€ und Salihovic für 250.000€) nach Hoffenheim gewechselt. In ihren jeweiligen Vereinen wurde nicht auf sie gesetzt. Jetzt haben die sich prächtig entwickelt und das schreibe ich auch zum großen Teil Ralf Rangnick zu. Da können sich Stuttgart, Mönchengladbach oder Hertha jetzt ärgern, dass die einen Compper, einen Weis oder einen Salihovic so günstig haben ziehen lassen, aber in Hoffenheim ist ganz sicher nicht alles gekauft oder nur auf Geld von einem Herrn Hopp zurückzuführen.
    Ich Stimme 99% zu! Aber ich denke Geld spielt trotzdem ne rolle! Mit Viel Geld im Nacken Spielt es sich halt besser^^
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •