Ergebnis 1 bis 50 von 1131

Thema: TSG 1899 Hoffenheim

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Torwarttalent Avatar von Glubb
    Registriert seit
    10.07.2008
    Ort
    Nämberch
    Beiträge
    90

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Ich gebe dir in vielen Punkten Recht!

    Allerdings wird es bald kaum noch ohne Geld gehen, guckt euch England an!
    Wenn die Bundesliga weiter hinterher henkt, dann wird die Kluft immer größer und deutsche Vereine werden international noch weniger Chancen haben. Klar ist Hoffenheim ein krasses Beispiel, aber so in etwa wird die Zukunft wohl aussehen, egal ob die Fans das möchten oder nicht.
    Ich glaube genau das nicht! Ich wollt mich zur Hoppenheim-Diskussion eigentlich nicht äussern, aber.. na ja....

    Fakt ist, das der "Ich kauf mir heut nen Verein-Trend" wieder vorbei gehen wird. Das is für die Reichen nicht mehr als ne Modeerscheinung. Finanziell hats auch nicht funktioniert, die weltweite Finanzkrise hat mit der extremen Verschuldung in England nix zu tun, durch sie ist aber der Aufschrei laut geworden, weil es keine Kredite mehr in solchen Höhen gibt. Diese Gesellschaften die zur Zeit die Vereine kaufen, werden das auch nur machen um Profit aus der Sache zu schlagen um dann ganz schnell zu verschwinden. Heuschrecken halt....
    Im Endeffekt will ich sagen: England ist alles Andere als ein Vorbild, es ist ein Beispiel an maßloer Geldgier - bei Spielern wie Funktionären - und die Veriene sind alle nur noch Wirtschaftsunternehmen.. Über Kurz oder Lang wird das Scheitern! Die Vereine die schon Privateigentümer haben sind am Meisten verschuldet, aber Keiner von Ihnen zahlt. Da muss dann der Verein Sponsoren anhauen oder die Ticketpreise (noch mehr) anheben oder Kredite aufnehmen... Ich hoffe inständig, dass bei uns die 50+1 Regel erhalten bleibt, da die Anpassung an die "Barclays" Premier League der falsche Weg ist!
    Und für alle die sagen: Was will man denn dagegen tun...bla bla....:

    Der 20 Minuten-Protest vom Club gegen Duisburg, zusammen mit den Duisburger Fans, war ein Gesprächsthema! Es war so auffällig, dass weder die Zeitungen, noch die Sportportale im I-Net oder selbst das DSF es sich leisten konnten, nix darüber zu vermelden! Jetzt war das aber nur ein Spiel!
    Eine Saison, alle Montagsspiele so eine Kulisse, und es würden sich Leute die Frage stellen, ob der Kommerz in der jetzigen/zukünftigen Form zu solchen Szenarien führt! Denn auch auf Premiere macht Live-Fußball nicht wirklich Bock, wenn kein Schwein im Stadion hockt um ein Tor zu bejubeln, Lieder zu singen oder Szenenapplaus zu geben!
    Und es gibt noch viele Andere Möglichkeiten auf diese Zustände aufmerksam zu machen als einen Stimmungsboykott!

    Nur weil die englischen Mannschaften ein paar Jahre im Champions League Finale stehen/standen, heißt das nicht, das diese Form des Fußballs das einzig Richtige ist!
    Geändert von Glubb (23.10.2008 um 10:35 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •