Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
Also ganz ehrlich: Ich bin bitter enttäuscht von Leverkusen. Was Kießling im Interview erzählt, ist eine glatte Frechheit. Die Szenen zeigen ganz eindeutig, dass er sich nach dem Kopfball wegdreht und die Hände vors Gesicht schlägt, weil er die Chance vergeben hat... Außerdem müssen ihn seine ganzen Mitspieler (Rolfes etc.) erstmal überreden, überhaupt zu jubeln. Wenn dann der SR fragt, ob der Ball drin war und man sagt "ich weiß es nicht" ist das einfach genauso eine Lüge, wie wenn er sagen würde "Klar war der drin, was sonst?". Kießling ist zwar nicht derjenige, der das zu beurteilen hat, aber wenn er schon gefragt wird... Naja... Für mich gehört Kießling dafür sogar gesperrt, auch wenn man ihm wohl leider nicht nachweisen können wird, dass er gelogen hat...

@BelaB: Hoffenheim ist für die Platzpflege verantwortlich, die Abnahme erfolgt aber durch den SR. Man muss hier Brych den Vorwurf machen , ganz eindeutig. Wenn ein SR (zzgl. Assistenten) so etwas nicht sieht, braucht man ihn nicht.

Alles andere als ein Wiederholungsspiel wäre ein Riesenskandal. Bezüglich des unsportlichen Verhaltens der kompletten Leverkusener Truppe hoffe ich auch da auf irgendwelche Strafen. Wenn so etwas (von 11 Mann sehen min. 5, was wirklich passiert ist) zur Regel wird, können wir den Sport einsargen.
Wer hier wirklich sicher ist das Kiesling gelogen hat, der hat noch nie im Leben selbst eine Sportart gespielt. Gerade im Fußball liegt die eigene Wahrnehmung und die Realität sehr oft daneben. Wäre dem nicht so, dann wäre auch jeder Spieler der mit dem Schiedsrichter diskutiert ein Lügner und ein Falschspieler.
Fakt ist Kiesling köpft und nimmt wahr das der Ball daneben geht und dreht sich weg. Anschließend rennen seine Mitspieler auf ihn los, jubeln und beglückwünschen ihn, aber man sieht deutlich seine Verwirrung. Kiesling ist die letzte Person die in diesem Augenblick wirklich weiß was passiert ist. Ihm steht die Wahl seinem ersten Gefühl zu vertrauen oder seinen Teamkameraden, den jubelnden Fan, dem Schiedsrichter und vor allem dem Ball im Tor.
Und JEDER Fußballer kennt das Gefühl wenn man ein genaues Bild vom Ablauf hat und plötzlich trotzdem jeder andere Mensch auf dem Feld etwas anderes gesehen haben will. Wer Kiesling hier eine absichtliche Lüge unterstellt, der sollte schleunigst mal auf den Bolzplatz und etwas kicken. Dann sieht man erst einmal, daß die Wahrnehmung in vielen Fällen schlicht trügt. Und genau einen solchen Fall wird er auch angenommen haben. Wie kann er auch anders. Jede Instanz auf die er vertrauen kann spricht für das Tor und als Fußballer lernt man einfach auch ENtscheidungen zu akzeptieren, auch wenn man sie selber nicht so sieht. Sei es Entscheidungen des Trainers, seiner Mitspieler und während der 90 Minuten vorallem des Schiedsrichter.

Der Fehler liegt einzig beim Schiri und dessen Assistenten. Es wird auch kein Wiederholungsspiel geben. Zum einen sind Fehler menschlich und passieren und zum anderen hat der DFB beim letzten Mal erst gehörig von der FIFA auf den Sack bekommen. Ist halt eine Tatsachenentscheidung. Genauso wie ein Ball der von der Latte auf die Linie springt und dann Tor gegeben wird. Oder Tore aus Abseitssitutationen. Da gibt es auch nie Wiederholungsspiele und das zu Recht.