
Zitat von
Torbinho
Anadur, ich sehe es nicht als Aufgabe eines bevorteilten Spielers am, zum Schiri zu rennen und zu sagen: Herr Schiedsrichter, sie haben da was falsch gesehen. Das wäre vielleicht in einer perfekten Welt so, aber das wäre naiv zu denken... Daher ist der Vergleich mit der Wm2010 hinkend, weil das Spiel weiterlief und niemand Neuer o.ä. gefragt hat... Soll Neuer den Ball ins Aus werfen und dann den SR überzeugen, dass der drin war? Aber Kießling wird doch gefragt, ob der drin war. Da kann er doch sagen: "Ich habe glaub ich ans Außennetz geköpft, dass der Ball drin war hat mich überrascht". Den ersten Halbsatz hat er weggelassen, das werfe ich ihm insofern vor. Weiterhin hat die gesamte Leverkusener Mannschaft Kießling zum jubeln überzeugen wollen. Du kannst mir nicht sagen, dass in der Szene keiner gesehen hat, dass der nicht drin war. Kießling mag verwirrt gewesen sein, aber er hat die Situation ausgenutzt und der sportliche Ehrgeiz hat über die Ehrlichkeit gesiegt... Schade