Ergebnis 1 bis 50 von 1131

Thema: TSG 1899 Hoffenheim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Anadur, ich sehe es nicht als Aufgabe eines bevorteilten Spielers am, zum Schiri zu rennen und zu sagen: Herr Schiedsrichter, sie haben da was falsch gesehen. Das wäre vielleicht in einer perfekten Welt so, aber das wäre naiv zu denken... Daher ist der Vergleich mit der Wm2010 hinkend, weil das Spiel weiterlief und niemand Neuer o.ä. gefragt hat... Soll Neuer den Ball ins Aus werfen und dann den SR überzeugen, dass der drin war? Aber Kießling wird doch gefragt, ob der drin war. Da kann er doch sagen: "Ich habe glaub ich ans Außennetz geköpft, dass der Ball drin war hat mich überrascht". Den ersten Halbsatz hat er weggelassen, das werfe ich ihm insofern vor. Weiterhin hat die gesamte Leverkusener Mannschaft Kießling zum jubeln überzeugen wollen. Du kannst mir nicht sagen, dass in der Szene keiner gesehen hat, dass der nicht drin war. Kießling mag verwirrt gewesen sein, aber er hat die Situation ausgenutzt und der sportliche Ehrgeiz hat über die Ehrlichkeit gesiegt... Schade

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Anadur, ich sehe es nicht als Aufgabe eines bevorteilten Spielers am, zum Schiri zu rennen und zu sagen: Herr Schiedsrichter, sie haben da was falsch gesehen. Das wäre vielleicht in einer perfekten Welt so, aber das wäre naiv zu denken... Daher ist der Vergleich mit der Wm2010 hinkend, weil das Spiel weiterlief und niemand Neuer o.ä. gefragt hat... Soll Neuer den Ball ins Aus werfen und dann den SR überzeugen, dass der drin war? Aber Kießling wird doch gefragt, ob der drin war. Da kann er doch sagen: "Ich habe glaub ich ans Außennetz geköpft, dass der Ball drin war hat mich überrascht". Den ersten Halbsatz hat er weggelassen, das werfe ich ihm insofern vor. Weiterhin hat die gesamte Leverkusener Mannschaft Kießling zum jubeln überzeugen wollen. Du kannst mir nicht sagen, dass in der Szene keiner gesehen hat, dass der nicht drin war. Kießling mag verwirrt gewesen sein, aber er hat die Situation ausgenutzt und der sportliche Ehrgeiz hat über die Ehrlichkeit gesiegt... Schade

    Sorry, aber das ist doch nicht dein ernst. Du suchst gerade verzweifelt nach Argumenten um Kiesling als Bösewicht hinzustellen. Erst sagst du, es wäre nicht die Aufgabe des Spielers den Schiri auf einen Fehler hinzuweisen, und dann sagst, Kiesling müsse genau das machen.
    Du willst hier mit zweierlei Maß messen und selbst das schaffst du nur über Verrenkungen der deutschen Sprache.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •