Ergebnis 1 bis 50 von 427

Thema: Dümmstes Gegentor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Das frage ich mich auch. Ich glaube es wäre sinnvoller gewesen im Tor zu bleiben.

    Wenns aber so einfach wäre...

    Naja, trotzdem Danke
    Ich hatte gestern auch mal wieder so eine Situation, der Ball kam sogar vom gegnerischen Keeper, ging allerdings letztendlich ein gutes Stück am Tor vorbei.
    Aber der Ball setzte auch kurz vor dem Strafraum auf und hätte wohl eher durch einen meiner Verteidiger geklärt werden können. Wäre ich rausgelaufen, hätte ich den Ball auf jeden Fall nicht bekommen, also habe ich den Ball beim Rückwärtslaufen genau beobachtet und mich darauf eingestellt, ihn zur Not über die Latte zu lenken...war aber wie erwähnt nicht nötig. Das sieht zwar echt nicht souverän aus, ist aber die sicherste Variante, wenn man nicht sicher davon ausgehen kann an den Ball zu kommen bevor er aufsetzt. Da ich mal in der B-Jugend genau so einen Ball wie von Chalkias beschrieben kassiert habe, bin ich seitdem extrem vorsichtig in solchen Situationen.

    Normalerweise gehe ich dabei also direkt auf den "ersten" Ball, weil da in der Regel am wenigsten passieren kann und man die grösste Chance hat den Ball sicher zu fangen. Wenn der Punkt wo der Ball aufsetzt aber zu weit entfernt ist, lasse ich den Ball einmal aufsetzen und hole mir den Ball dann am höchsten Punkt, wie z. B. auch bei Flanken.

    Und wenn der Ball dann in diesem Fall sehr hoch aufsetzt, vielleicht noch ein bisschen die Richtung ändert und über mich geht, dann muss ich halt im schlimmsten Fall ne Ecke hinnehmen. Hab so eine Szene übrigens auch mal bei Robert Enke gesehen (weiss leider nicht mehr gegen wen), da kam der Ball auch direkt vom gegnerischen Keeper und selbst Enke ist lieber auf Nummer sicher gegangen und hat das Ding über die Latte gelenkt...danach hat er aber auch ziemlich zerknirscht auf den Boden geschaut.

    Der gegnerische Keeper hat das bei mir gestern übrigens sogar zweimal versucht, weil der Platz sehr kurz war, beim 2. Mal musste ich wieder situationsbedingt abwarten (Szene fast identisch zur ersten Szene) und hab den Ball dann mit der Faust auf Nummer sicher geklärt und einen der gegnerischen Stürmer, sowie einen meiner Verteidiger abgeräumt.

    Also mein Fazit: wenn man nicht absolut sicher ist, dass man den Ball vor dem Aufsetzen oder unmittelbar danach erreicht, lieber ein paar Schritte zurückmachen, schauen was passiert, dann entscheiden und durchziehen! Egal wie es für Aussenstehende aussieht, hauptsache so ne Murmel geht nicht rein...
    Geändert von Mondy (20.07.2009 um 13:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gegentor Kahn
    Von Keeper_DB im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 20:06
  2. EURO: Gegentor Portugal
    Von karle im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.06.2004, 20:13
  3. 1350 Minuten ohne Gegentor
    Von Sadik Varol (Killer) im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.05.2003, 13:41
  4. Gegentor von Kiraly
    Von Gerry im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.2003, 11:08
  5. Kahn Gegentor
    Von Thomas im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2001, 14:26

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •