Oh je, ich will gar nicht zu sehr in meinen Erinnerungen nach den miesesten Patzern kramen, also nur der jüngste.
Vor ein paar Wochen haben ein paar Spieler aus der U19 bei uns ausgeholfen, die natürlich aus der A-Jugend Bundesliga etwas anderen Fussball gewohnt sind. Jedenfalls spielt einer der jungen einen Einwurf zu mir zurück (was ich schonmal gar nicht leiden kann). Ich nahm den Ball direkt auf meine linke Seite um ihn dann flach auf den linken Verteidiger (ebenfalls A-Jugendlicher) weiterzuspielen. Dummerweise stand dieser hinter zwei Gegenspielern auf Höhe der Mittellinie, so dass ich auf dieser Seite keine Anspielstation hatte. Nun kam auch noch der gegnerische Stürmer auf mich zu. Ich bekam richtig Panik, der Ball liegt auf meinem ganz schwachen Fuß, keine Anspielstation und der Gegner greift mich an. Also versuchte ich in einem kleinen Bogen den Ball noch mit dem rechten Fuß ins Seitenaus zu schießen, doch da war der Stürmer schon da, blockte den Ball ab, der zu einem anderen Gegner sprang, der dann nur noch einschieben brauchte.
Ich hätte mich am liebsten verkrochen. Seitdem trainiere ich intensiv meine langen Bälle mit dem linken Fuß und gehe bei Rückpässen öfter auf Nummer sicher und schlag den Ball nach vorn, weil man in der Liga einfach oft keine Zeit hat sich den Ball auf den anderen Fuß zu legen und ihn dann nach außen zu spielen, da wird man viel zu früh attackiert.