also generell klein schritte und immer nach vorn in den ball gehen!!

berührt man den ball, so lenkt man ihn immer um den pfosten, weil man dem ball nicht nur einen seitlichen impuls gegeben hat.

außerdem fängt man bälle viel sicherer wenn man nach vorn geht.

mit dem ausfallschritt meinst du doch sicherlich den stemmschritt zum absprung?

der ist immer davon abhängig, wie weit du vom ball weg bist und wie schnell du unterwegs bist.

der richtige zeitpunkt ist entscheidend für einen guten absprung. nicht zu lange seitlich laufen und auch nicht zu früh losspringen.