also das "torsperre" Video zeigt Übungen mit/ohne Hilfsmittel (auch einige mit Wand) - natürlich hauptsächlich welche, für die man einen "server" braucht, der einem die Bälle zuspielt.
Das Training hat proffessionellen Anspruch, zeigt weniger Kleinigkeiten, mehr komplette Übungen und worauf man allgemein achten sollte.
Ich finde es sehr gut, auch wenn ich nicht alles machen kann (mangels Trainer/Partner/Hilfsmittel).
Es betont auch ein "kombiniertes Training", wonach verschiedenen Aspekte in den Übungen zum Ausdruck kommen, wie auch eine sinnvolle Reihenfolge beim Torwarttraining.
Zusätzlich gibt es eine Sektion über Training mit Kindern/Jugendlichen.
Die Leitenden sind Stanislav Tchertchessov (ex-russischer 50+ facher NationalKeeper usw...) und (im Hintergrund) Professor Wolfgang Leitenstorfer (Torwarttrainer, Trainerausbilder) -
als Keeper fungieren Profis, Schweizer/Österrreichische Nationalkeeper (2002 etwa) u. andere Profis, auch drei Kinder/Jugendliche von cas.7-14 Jahren +- oder so.
In den Übungen, vor allem der "jungen Sektion" sind natürlich gewisse Details über Grundtechniken vorhanden, aber um die Grundtechniken wirklich detailliert erst zu lernen braucht man andere Hilfsmittel wie Bücher- dieses video zeigt mehr Übungen und Aret und Weise des Übens, als detaillierte Beschreibungen [es sei denn, du bist sehr gut im Abgucken, und im Korrigieren nach abgucken ]
Hilft das zur Einschätzung?
(ich kann das vieleicht bearbeiten oder auf irgendeinen Punkt bringen, später)