Ergebnis 1 bis 50 von 140

Thema: Zeitungsartikel nach einem überragenden Spiel von dir

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    Punktspiel: SV Gützkow - Dersekower SV 5:0 (0:0)

    Gützkow mit starker 2. Halbzeit

    Die ersten 45 Minuten verliefen im Gützkower Jahnstadion ausgeglichen. Die Dersekower präsentierten sich als erwartet schwerer Gegner. Kein Anzeichen ließ einen Einbruch der Gäste in der 2. Hälfte erwarten. Nach dem 0:0 zur Pause schickte Gützkows Coach Peter Schulz eine umformierte Elf auf den Rasen. Die Torfolge: 1:0 durch Enrico Hermann, der von Robert Samariter bedient wird. 2:0 durch Erik Hartwig nach starkem Solo. Mit dem 3:0 von der Strafraumgrenze, krönte Robert Samariter eine bemerkenswerte Tagesleistung. Immer wieder nahm er die Zweikämpfe an und schafft durch hohes Laufpensum Freiräume für sein Team. Der junge Gützkower Keeper Rene Kupfer sorgte mit einigen Glanzparaden für den nötigen Rückhalt. 4:0 durch Philipp Witte, erneut aufgelegt durch Samariter und 5:0 durch Hartwig nach Dersekower Abwehrfehler. Der Schiri aus Weitenhagen vergab ungewöhnlich viele Verwarnungen, hielt seine Linie aber konsequent durch. 1 Rot und 2 Gelb/Rot für Dersekow sowie 1 Gelb/Rot für Gützkow sind die Bilanz. Wieder ein hoher Sieg für Gützkow und Platz drei in der Tabelle.

    Aufstellung: Kupfer - C. Heinrichs, Ries (75' Jonas), Wilhelm, Lemanski - Hartwig, Samariter, Weber, Blank (30' Witte) - Hermann, Schulz (50' S. Heinrichs)

    Torschützen: Hartwig 2, Hermann 1, Samariter 1, Witte 1

    Fotos der Begegnung unter "Fußball- Bildergalerie - Männer_2005-06"

    Autor: J.B.
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    Punktspiel: SV Ducherow - SV Gützkow 2:2 (1:1)

    Gützkow startet mit Remis in die Rückrunde

    Nach einem Gerangel im Strafraum brachte Steffen Heinrichs den Gast aus Gützkow in der 16. Minute per Kopf in Führung. Nur sieben Minuten später glichen die Ducherower nach einem Freistoß aus, ebenfalls per Kopf. Bis zum Führungstreffer durch Enrico Hermann zu Beginn der 2. Halbzeit hatten die Gützkower den Gastgeber im Griff. Dann jedoch ging mehr und mehr die Ordnung verloren und der SV Ducherow erspielte sich mehr Spielanteile. Eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung sorgte noch einmal für Aufregung und brachte Ducherow den Ausgleich. Von der Unterlatte prallte der Ball auf die Gützkower Torlinie, bevor Holger Ries klären konnte. Der Schiri und die Ducherower sahen den Ball im Tor, die Gützkower sahen die Szene anders. Noch erwähnenswert ein Strafstoß für Ducherow, den Gützkows Keeper René Kupfer aber glänzend parierte.

    Aufstellung: -

    Torschützen: S. Heinrichs 1, Hermann 1

    Autor: J.B.
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    Punktspiel: Ostseebad Ückeritz - SV Gützkow 1:2 (1:1)

    Blank und Hartwig treffen für Gützkow

    Zu Beginn setzten die Gützkower die Vorgaben von Coach Peter Schulz exakt um. Mit aggressivem Forchecking und erfolgreichem Kurzpaßspiel ließ der Führungstreffer nicht lange auf sich warten. Mathias Blank traf aus ca. 18 m per Flachschuß, Robert Samariter mit einem Lattentreffer kurz darauf im Pech. Nach einigen - aus Gützkower Sicht unnötigen - Unterbrechungen durch den Schiedsrichter, kam es zum Bruch im Spiel der Gäste. Ückeritz war nun gleichwertig, ohne wirklich torgefährlich zu werden. Gützkows Keeper, Rene Kupfer, bremste in der 44. Spielminute einen durchbrechenden Ückeritzer zu forsch und sah Gelb. Den nachfolgenden Strafstoß konnte er nicht parieren. Nach der Pause setzte Gützkow das Konzept der Anfangsminuten wieder konsequent durch, doch mußten die Gäste noch bis zur 85. Minute warten, bis Erik Hartwig aus einer Spielertraube heraus den verdienten Siegtreffer erzielte.

    Aufstellung: Kupfer, C. Heinrichs, Glandt, Sommer - Blank (87' Ries), Lemanski (50' Schulz), Hermann, Samariter - S. Heinrichs (46' Wiese), Hinz, Hartwig - Trainer Schulz/Bondeur

    Torschützen: Blank 1, Hartwig 1

    Autor: J.B.
    *der elfer und die karte waren unberechtigt!hab ihn nit berührt!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    Pokalfinale: Greifswalder Hengste - SV Gützkow 0:7 (0:3)

    Gützkow zähmt die Hengste: (Autor: Dirk Lenz, Ostseezeitung vom 19.06.2006)

    Mit einem grandiosen 7:0-Erfolg sicherte sich der SV Gützkow erneut den Kreispokal. Vor über 400 Zuschauern in Neetzow waren die Hengste chancenlos.

    Fußball-Kreispokalfinale. Greifswalder Hengste - SV Gützkow 0:7 (0:3). Wäre Mitleid ein Kriterium für den sportlichen Erfolg, hätte Christoph Roy einen triumphalen Sieg errungen: Der Keeper der Greifswalder Hengste vereitelte zwar mehrfach in großartiger Manier eine hochkarätige Chance der Gützkower nach der anderen. Dennoch wurde er von seinen Vorderleuten sträflich im Stich gelassen. Dabei präsentierte sich der 28-jährige Torhüter, der eine zweistellige Klatsche seiner Mannschaft verhinderte, in ausgezeichneter Form. Immer wieder forderte er seine Vorderleute lautstark zum Mitmachen auf. „Was ist denn los, wacht endlich auf.“ Zumindest sein Einsatz machte deutlich: Ich will den Pokal gewinnen. Doch Roy blieb der einsame Rufer, dessen Hilferufe ungehört blieben. Seine überforderten Sportskameraden ließen ihn allein. Von der im Vorfeld artikulierten Ambition, zum dritten Mal den Cup zu holen, blieben nur leere Worte. Die Hansestädter hatten nicht die Spur einer Chance gegen die hochmotivierten Gützkower. Die taktisch und kämpferisch von Übungsleiter Peter Schulz bestens eingestellte Truppe machte ihren Siegeswillen von der ersten Minute an deutlich: Präsent in den Zweikämpfen, kompromißlos in der Abwehr, sicher im Zusammenspiel sowie ideenreich und konsequent im Angriff zeigte sich der Pokalverteidiger. Immer wieder kurbelte Robert Samariter das SV-Spiel mit klugen Pässen, geschickten Dribblings und weiten Laufwegen zwischen den Strafräumen an. Emsig unterstützt dabei von Mathias Blank und Maik Weber. Im Sturm hatten die Gützkower mit Enrico Hermann und Erik Hartwig zwei gefährliche Verwerter, die die Hengste-Abwehr immer wieder vor Probleme stellte. Die Umstellungen von Hartmut Zibell in der Greifswalder Verteidigung gaben dagegen nicht die nötige Sicherheit.

    Im Gegenteil: Schon in der Anfangsphase musste der neutrale Zuschauer Angst um die Hengste haben: Tore schienen nur eine Frage der Zeit, was Enrico Hermann bereits in der 16. Minute bewies. Nach Chancen im Zwei-Minuten-Takt und toller Vorarbeit von Erik Hartwig musste der Stürmer nur noch einschieben. In der 38. Minute knallte Neuzugang Stefan Glandt das Leder zum 2:0 in die Maschen. Und wer zu diesem Zeitpunkt noch immer an einer Vorentscheidung zugunsten des Cup-Verteidigers gezweifelt hatte, musste spätestens beim 3:0 von Hartwig in der zweiten Minute der Vorpausen-Nachspielzeit überzeugt sein: Gützkow war schon zur Pause Pokalsieger. „Das Ding ist gelaufen, hier passiert nichts mehr“, verabschiedete sich Schiri Jörg Mohr in jenem Moment in Richtung Greifswald. Lediglich in puncto Ergebnis irrte der Bezirksklasse-Staffelleiter: Die Gützkower hielten Tempo und Druck hoch, erzielten sehenswerte Treffer und bejubelten am Ende einen fantastischen 7:0-Erfolg, der die wehrlosen Hengste demütigte. Daran mussten die grandiosen Sieger nach dieser beeindruckenden Leistung natürlich keinen Gedanken verschwenden. Wie gesagt, lediglich Keeper Christoph Roy konnte einem leid tun.

    Die Statistik des Pokalendspiels:

    Torfolge: 0:1 Enrico Hermann (16'), 0:2 Stefan Glandt (38'), 0:3 Erik Hartwig (45'), 0:4 Erik Hartwig (48'), 0:5 Erik Hartwig (50'), 0:6 Maik Weber (70' Elfmeter), 0:7 Mathias Wiese (75').

    Aufstellungen beider Teams:

    • Der SV Gützkow spielte mit: Graap, C. Heinrichs, Glandt, Wilhelm, Lemanski (60' Witte), Hermann (73' Ries), Samariter, Witt (65' Wiese), Hartwig, Weber und Blank.

    • Die Greifswalder Hengste spielten mit: Roy, Sauer, van der Jagt, Brusch, Lexow (45' Leipold) , Maaß, Gerschau (45' Wolfgramm), Pitzschel, Cornehl, Thürk, Matwick (75' Roeßler).

    Stimmen zum Spiel:

    • Hengste-Chef Wolfgang Kurth: Ich bin sprachlos und schockiert. Man kann ein Finale verlieren, aber nicht mit der Leistung. Vielleicht haben die Umstellungen dem Team nicht gut getan. Gützkow aber ist ein verdienter Sieger, Glückwunsch.

    • Peter Schulz, Trainer Gützkow: Ich hatte die ganze Nacht zuvor über Aufstellung und Varianten gegrübelt. Das Konzept ging auf, wir sind durch die Zweikämpfe ins Spiel gekommen und haben unsere Chancen verwertet. Ein wunderbares Gefühl.

    • Mario Pitzschel, Hengste-Kapitän, erlebte am Tag zuvor mit Mitspielern in Gelsenkirchen Argentinien gegen Serbien (6:0), zog wohl die falschen Schlüsse: Eine Erklärung für unsere Spielweise habe ich nicht. Vielleicht hätten wir doch den jungen Leuten vertrauen sollen. Unsere Feier können wir nun vergessen.

    • Mathias Blank, SV-Gützkow: Nach dem 3:0 war ich von unserem Sieg überzeugt. So schwach habe ich die Hengste nicht erwartet. Unsere Überlegenheit war riesig.

    • Mathias **** vom LSV Neetzow: Organisatorisch hat alles geklappt, mit der Zuschauerzahl sind wir sehr zufrieden. Im vergangenen Jahr haben ich das Finale geleitet, diesmal waren wir Gastgeber, und im nächsten Jahr würden wir als Team gern im Endspiel stehen. Das wär's doch.

    • Herbert Frey, Vorsitzender Fußballverband FVV: Der Pokal hat weiterhin einen großen Stellenwert unter den Vereinen, das haben wir hier erlebt. Gützkow hat voll überzeugt.

    • Wolfgang Schumann, FVV-Geschäftsführer: Mit Gützkow im Pokal und Lubmin als Meister haben wir nächste Saison zwei aussichtsreiche Vertreter auf Bezirksebene.

    Referee Bugge zog sieben Karten:
    Bei über 400 Zuschauern musste auch Eckard Bugge (55) aus Zirchow (Usedom) erst einmal schlucken. „Aber mit dem Anpfiff war die Aufregung vorbei. Ich habe frühzeitig Gelb gezeigt, um dem Spiel die Härte zu nehmen.“ Sieben Verwarnungen sahen die Hengste (Roy, van der Jagt, Brusch, Maaß, Gerschau, Cornehl), eine Gützkows Blank. „Dennoch war es ein faires Match mit einem verdienten Sieger“, sagt er.

    Auf würdigen Sieger warten neue Ziele:
    Kampfgeist, Disziplin, Spielwitz und unbedingter Siegeswille zeichnen den alten und neuen Pokalsieger aus. Die Gützkower boten im Endspiel eine eindrucksvolle Vorstellung. Zwar gegen einen erschreckend schwachen Gegner. Damit aber müssen die deklassierten Hengste-Fußballer, die als Kontrahent in der Kreisoberliga mitmischen, allein zurecht kommen. Die SV-Kicker wurden ein würdiger Sieger in einem klasse Neetzower Umfeld nach einem tollen Finale. Mit dieser Leistung und Platz zwei in der Meisterschaft sowie den engagierten Leuten im Verein wird klar: Gützkow ist sportlich der Kreisebene entwachsen. Jetzt ruft der Bezirksfußball.


    Kreispokalsieg!!!!!!!!!!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    so das waren meine zeitungsartikel der vergangenen saison!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  6. #6
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    Wieder verloren, und das beim Letzten.Jeder blamiert sich so gut er kann!! Ein guter Yasin mit 2 Toren, ein guter Robert im Tor,der Rest bemüht sich mehr oder weniger. Auch der Schiri war grausam, immer im Landkreis Wolfhagen wird man verpfiffen.Dies sollte aber kein Alibi für das Benehmen einiger Spieler sein. Kritik am Trainer wird laut, zu wenig Konditionstraining, zu laut und agressiv am Spielfeldrand. Stellt sich doch die Frage, warum der Trainer letztes Jahr mit der D- Jugend Meister wurde, nun 6 Spieler in der C- jugend spielen,und nichts klappt mehr???? Ich werde niemanden aus der Mannschaft schmeissen, Fakt ist aber, dass die Chemie zwischen jung und alt, zwischen alten und neuen Spielern nicht klappt. Zum Abschluss sei für die letzten Spiele folgendes erwähnt: 1) Ich werde ruhiger 2) Ich werde mich voll und ganz auf meine langjährigen Leistungsträger verlassen. 3) Wer nicht mitzieht,sitzt die letzten Spiele komplett auf der Auswechselbank oder bleibt freiwillig zuhause. 4)Ich werde nicht aufgrund einiger unzufriedener Spieler meine Arbeit der letzten Jahre in Frage stellen. 5) Wir sind in der Krise und kommen da auch wieder raus!!!


    12.11.2005
    JSG Fuldabrück- Tuspo Waldau 3 : 2
    Wieder gewonnen!!! In einem sehr kampfbetonten Spiel legten wir los wie die Feuerwehr. Nach 30 Sekunden schoss Andre das 1 : 0 !! Danach wurde 20 Minuten prima Fussball gespielt und Marcel traf mit einem Traumtor zum 2 : 0!! Da wir heute mit einem sehr jungen Mittelfeld ( Jonas, Bedia,Michel ) angetreten sind, machte sich nun ein Kräfteverschleiss bemerkbar, den auch Marcel mit seiner Kraft nicht mehr ausgleichen konnte.Und so gingen wir etwas glücklich mit einer Führung in die Kabinen, auch dank unserer starken Abwehr und einem sehr guten Robert im Tor. Nach der Halbzeit ging es nur noch auf unser Tor, es war eine Abwehrschlacht, aber wir konnten trotz grossartiger Gegenwehr den Ausgleich nicht verhindern. Und dann passierte etwas, was jeden Trainer erfreut:Aufgestanden,weitergekämpft,Tor geschossen!! Und wie schön war das herausgespielt. Der heute sehr starke Robin leitet den Angriff ein, über Michel und Bediss kam der Ball im Direktspiel zu Andre, der stand da wo ein Torjäger stehen muss,TOOOR!! Das war klasse, auch die zahlreichen Zuschauer freuten sich für diese tollen Jungs. Bester Spieler war mal wieder Torsten.Gute Leistungen zeigten Robin, Marcel,Andre,Robert. Aber auch alle anderen zeigten grossen Einsatz, jeder kämpfte für den anderen. Wir sind jetzt Tabellenvierter, wer hätte das gedacht? Bis dann, Matze

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das sind aber keine Zeitungartikel :P
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Habt ihr schon mal 2 Fehler in einem Spiel gemacht?
    Von Nico im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.10.2004, 09:31
  2. Aufregung bzw. Konzentration vor einem Spiel
    Von ballerlover im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.10.2004, 17:09
  3. Gegentore in einem Spiel
    Von Geigus im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.05.2004, 18:30
  4. Was macht ihr nach einem Spiel?
    Von Kahn im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.02.2002, 19:28
  5. Suche nach einem Torhueter in Texas
    Von Dieter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.2001, 23:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •