Im Nachholspiel auf dem tiefen Rasen unter Flutlicht in Baustert begannen beide Teams die Partie von Beginn an engagiert und auch den zahlreich angereisten Fans der SG GLÜ war sofort klar, dass sich hier ein regelrechtes Kampfspiel entwickeln würde. Das Spielgeschehen fand zunächst zwischen den beiden 16-ern statt, ohne dass sich eine Mannschaft eine eindeutige Torchance herausarbeiten konnte. In der 12. Minute hatte allerdings Marco P. von rechts die große Möglichkeit zum Führungstreffer, zögert allerdings wiedereinmal zu lange. Im Gegenzug kassierten wir allerdings in der 14. Minute den Gegentreffer. Reinhard kann seinen Gegenspieler auf der rechten Seite nicht halten, dieser kann von der Torauslinie vor unser Tor flanken und Roland bringt im Laufduell den heranstürmenden Angreifer unglücklich im Strafraum zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Hausherren mit einem halb hohen Ball sicher zum Führungstreffer. Trotz des Rückstandes kämpfte unsere Mannschaft engagiert weiter und hatte in der 20. Minute die große Möglichkeit zum Ausgleich, als Marco S. von rechts nur den langen Pfosten trifft. In Minute 30 fiel schließlich der verdiente Ausgleichstreffer. Roland bringt einen Freistoß nach links, wo Manfred, dessen Qualitäten als Linksfüßer anscheinend auch beim Gegner unbekannt waren, den Ball aufnimmt und diesen halb hoch am langen Pfosten versenkt.
Runde zwei begann ebenso verbissen und kämpferisch wie der erste Durchgang geendet hatte, wobei der Schieri dem Spiel, teilweise nicht immer nachvollziehbar, eine recht farbige Note gab. Die Hausherren drückten mächtig, doch hatten wir diesmal auch das Glück des Tüchtigen auf unserer Seite, bzw. Manuel zwischen den Pfosten. U.a. in der 55. Minute verhinderte er den möglichen, erneuten Rückstand durch einen Reflex gegen einen gefährlichen, hohen Ball. Unsere Angreifer taten sich hingegen in bekannter Weise sehr schwer, indem sie zu spät den Abschluss suchten. So fehlte etwa Daniel in der 61. Minute die nötige Courage, bis er schließlich in eine weniger aussichtsreiche Position abgedrängt wurde. Fast in der gleichen Minute hatte Marco P. eine 150%ige Chance zum Führungstreffer, köpft jedoch einen abgefälschten Ball freistehend vor dem leeren Tor an die Latte. Es war schließlich unserem Youngster Mario in der 90. Minute vorbehalten zu zeigen, wie man entschlossen den Abschluss sucht. Er behauptete auf der rechten Seite den Ball, schaut kurz Richtung Tor und zieht aus gut 22 m von halbrechts ab. Die Kugel klatschte unhaltbar für den Keeper vom Innenpfosten ins Tor, was zugleich die Entscheidung bedeutete.
Mit der heute gezeigten kämpferischen Leistung muss sich niemand darüber Gedanken machen, ob die Zweite sich in dieser Klasse behaupten kann. Dass die Zweite zudem eine Art Transmissionsfunktion zwischen Jugend und Senioren spielt, wird u.a. an der Tatsache deutlich, dass unsere beiden Tore jeweils vom ältesten und vom jüngsten Spieler erzielt wurden.