Ich denke ich kann demnächst einen von einem verdammt miesen Spiel meinerseits reinstellen.
Ich könnt immer noch kotzen, sowas mieses hab ich noch nie abgeliefert, mal sehen ob sie was schreiben.
Ich denke ich kann demnächst einen von einem verdammt miesen Spiel meinerseits reinstellen.
Ich könnt immer noch kotzen, sowas mieses hab ich noch nie abgeliefert, mal sehen ob sie was schreiben.
"Seelig sind die geistig Armen"
doch, klar ist Undertakers Statement arrogant...
1. Er gibt diese Information ab, obwohl sie doch eigentlich nutzlos ist. Er hat ja gar keine Berichte am Start. Dennoch teilt er mit es gäbe einige davon.
2. Er schreibt genau nur einen Satz. Das wirkt halt mit der Tatsache, dass niemand gefragt hat: "Wer hat nie berichte gesammelt, hat aber einige?" sehr arrogant.
Punktspiel: SV Kröslin - SV Gützkow 0:4 (0:2)
Hartwig und Hoth jeweils mit Doppelschlag
Erik Hartwig setzte in der ersten Halbzeit jeweils nach Flanke durch den stark aufspielenden Maik Weber den Doppelschlag zur 2:0 Führung der Gützkower. Nicht minder effektiv nach seiner Einwechslung in Hälfte zwei sahen wir den nach Gützkow zurück gekehrten Christian Hoth. Er vollendete zweimal eiskalt im Duell mit dem Krösliner Keeper. Das Spiel war insgesamt spannend, wurde aber vom kämpferischen Einsatz beider Mannschaften dominiert. Kröslin erkämpfte sich einige Chancen, die aber kläglich vergeben bzw.suverrän vom jungen Gützkower Keeper René Kupfer pariert wurden. Gützkow war besonders in den ersten 45 Minuten stärker und mußte nach Platzverweis wegen Foulspiels ab der 50. Minute in Unterzahl spielen. Die Gützkower in der Bilanz mit 6 Punkten und 10:0 Toren.
Aufstellung: Kupfer - Wilhelm, Sommer, C. Heinrichs - Blank, Glandt, Samariter, Weber (46' Hoth), Witt (50' Kegel) - Herrmann (74' Hinz), Hartwig - Trainer: Peter Schulz, Rene Bondeur
Tore: E. Hartwig 2, C. Hoth 2
Autor: J.B.
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
Und was war an dem Spiel jetzt "überragend" von dir?
Farblegende: Moderator | Privatperson
leider steht nicht alles in dem artikel!ich hab z.B. einen ball an die latte gelenkt;bin mehrmals gut rausgelaufen und hab alleine in den 10min.nach unserer roten karte 5 oder 6 extrem schwierige bälle parriert!ging mir auch darum,das halt mein name erwähnt wurde und um den letzten satz(torverhältniss)Zitat von Paulianer
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
Mein Name wird auch jede Woche im Spielbericht erwähnt und ich halte ein paar Bälle. Aber "überragend" ist halt Ansichtssache![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
den hab ich mir mal rauskopiert!
5m-Raum ist Chef-Sache!!!
Das ist ja auch der Hammer was du hier abziehst. Also erstens sind das keine Zeitungsartikel, zweitens keine überragende Spiele. Und drittens habe ich mir mal die Mühe gemacht auf deine Vereinsseite zu gehen und den Originalbericht vom Spiel zu lesen... ohne Worte. Ich hoffe das bleibst du in Zukunft auch.Zitat von vitus
Kröslin erkämpfte sich einige Chancen, die aber kläglich vergeben wurden. Gützkow war besonders in den ersten 45 Minuten...
Haha, wirkt schon ganz anders wenn man ein paar Worte hinzufügtNaja, wer es braucht...
Wahrscheinlich kommt jetzt so'n Ding von wegen "Ich hab mich mit dem Webmaster der Seite gestritten und der hat das im Nachhinein geändert."Ein Witz, wie sich hier der ein oder andere profilieren will...
Es geht ja sowieso um Zeitungs-Artikel, nicht um selbstgeschriebene Homepageberichte.
1.die homepageberichte die auf unserer seite stehen kommen zu 90% in die zeitung aber nur zu 90% desshalb stimmt (2.)auch nicht alles 100%ig überein.das hat nix mit profilieren oder sonstiegem zu tun.das was auf unserer homepage erscheint ist also nur eine vorab version des zeitungsartikels der meist 2-3tage später erschein!überragend oder nicht,darüber kann man sich sicherlich streiten.
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
*grins* das ist natürlich bitter.
Nach meinem gehaltenen Elfer stand immerhin als Überschrift "Tim Strohmeyer (natürlich falsch geschrieben, werde mit I geschrieben) rettet Eime einen Zähler". Bisher das höchste der Gefühle![]()
"Seelig sind die geistig Armen"
TSV Böbingen B1 - TSG Schnaitheim B1 3:3
Nach großartigem Spiel und einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte unsere B1 einen Punkt gegen die starken Schnaitheimer erkämpfen. Nachdem man nach 20 Minuten bereits mit 0:2 im Rückstand lag, konnte der C-Jugendspieler Colin Pfister zum 1:2 verkürzen. Kurz nach der Halbzeit stellten die Gäste per Elfmeter den alten Abstand wieder her, den Jonas Bohner und Christian Frey noch egalisierten. Ein Dank geht an unseren Torhüter Patrick Aichele, der wie fast immer eine tadellose Leistung ablieferte. Unsere B1 stehen
jetzt zwei schwere Auswärtsspiele beim FC Normannia Gmünd 2 und beim VfR Aalen bevor. Nach diesen Spielen wird man sehen, wo man in dieser Klasse steht.
passt hier vielleicht nicht rein,ich wollte aber nicht extra nen neuen thread aufmachen....vielleicht mal ganz interressant:
Fußball-Tore werden in OVP neu vermessen
Fußball: Als der Gützkower Keeper im Punktspiel in Lassan sich seinen Kasten näher besah, staunte er nicht schlecht. Normalerweise kann er auf anderen Plätzen nur mit einem Sprung die Lattenunterkante (2,44 Meter Höhe) erreichen. Nicht so in Lassan, hier kam er mühelos heran, 15 cm fehlten. Seine Feststellung wurde im Spielprotokoll vermerkt und damit der Fußballverband Vorpommern Ost (FVV) auf den Plan gerufen.
Der Hinweis war das Signal, alle 46 Plätze im Kreisgebiet einer Prüfung zu unterziehen. Die Mannschaften werden angeschrieben, die Kontrollen werden gemeinsam durchgeführt. Lassan hat ganz schnell reagiert, die Maße stimmen jetzt. Inzwischen wurden 16 Plätze überprüft. Auch in Karlshagen und Buddenhagen waren die Tore zu niedrig. In der Breite (7,32 m) gab es keine Abweichungen, auch die Beschaffenheit der Tore wurden kaum beanstandet. „Bei geringen Unterschieden sind wir tolerant. Wir streben an, dass diese auch erst nach der Serie 2006/2007 verändert werden“, so FVV – Geschäftsführer Wolfgang Schumann.
Natürlich werden auch die Fußballplätze genau vermessen. Schwierigkeiten könnten dabei die Platzherren in Warthe bekommen, liegen sie doch mit ihrem „schmalen Handtuch“ weit unter den geforderten Maßen (Länge zwischen 90 und 120 Meter, Breite mindestens 45 bis 90 Meter). Olaf Kurth, sportlicher Leiter des SV Warthe, zu diesem Problem „Wir haben einmal mit 90 mal 45 Meter angefangen. Inzwischen ist die Anlage auf 95 Meter verlängert und 53 Meter breit. Jetzt wurde noch Land gekauft. In der Sommerpause werden die Flutlichtmasten zurückgesetzt und es kommen dann nochmal fünf Meter in der Breite hinzu.“ Zumindest optisch wird sich dann in Warthe auch das Feld den anderen angleichen.
G. N.
Quelle:Ostseezeitung/Usedom-Peene 06.12.2006
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
http://www.fcwinterthur.ch/portal/in...=178&Itemid=36
Das Bild ist nicht von mir. Aber an dem Turnier waren Freiburg und Stuttgart mit je 2 absoluten Spitzentorhütern.
FCW U15
Am vergangenen Sonntag spielte unsere zweite Mannschaft im heimischen Stadion in den Forstwiesen gegen den Tabellennachbarn aus Illmensee und startete beinahe ebenso furios in die Partie, wie vergangene Woche in Ittendorf.
Erneut mit drei Stürmern beginnend, wurde die Gästeabwehr von Beginn an stark beschäftigt und unter Druck gesetzt, wobei diesmal die klaren Chancen wie in der Vorwoche zuerst ausblieben. Bezeichnend hierfür war dann auch, dass eine Standardsituation für den 1:0 Führungstreffer herhalten musste. Nach einem schönen Eckball von Julius Rauber war es erneut unser Torjäger Hasan Girit, der per Kopfball die Führung besorgte. Die Gäste waren davon aber keineswegs geschockt und kamen immer wieder über ihr agiles Mittelfeld vor den heimischen Strafraum, der jedoch durch die neuformierte Abwehr um Libero Andreas Gluch hervorragend verteidigt wurde. Trotzdem ergaben sich auch für die Gäste die eine oder andere Chance, die aber wie bei einem Schuss aus der zweiten Reihe von Torhüter Patrick Treutle exzellent pariert wurden.
Die zweite Hälfte begann wie die erste, der TuS setzte die gegnerische Abwehr erneut stark unter Druck und so war es nur eine Frage der Zeit, wann das 2:0 folgen sollte. Bereits in der 50.Minute wurde Markus Hartwig elfmeterreif im gegnerischen Sechzehner gefoult, so dass Florian Arndt zum Elfmeterpunkt schreiten und den 2:0 Endstand erzielen konnte. In der Folgezeit schwanden bei der Heimelf etwas die Kräfte und auf Grund von einigen angeschlagenen Spielern war Trainer Marco Mayer zu Spielerwechseln und damit verbundenen Umstellungen seiner Elf gezwungen. Wer nun jedoch dachte, dass dadurch Unruhe ins Team kommen würde, sah sich eines Besseren belehrt. Jeder Einwechselspieler fügte sich nahtlos ins Team ein und auch die Spieler, die von ihrer Position auf eine andere „verschoben“ wurden, vollbrachten dort hervorragende Arbeit.
Normalerweise soll aus einer starken Mannschaft kein Einzelner hervorgehoben werden, doch es sei hier separat erwähnt, welch starke Leistung unser Torhüter Patrick Treutle abrufen konnte, der sich bei etlichen Paraden, speziell in der zweiten Hälfte, als er innerhalb von wenigen Sekunden drei Mal hervorragend reagierte, seinen Spitznamen „Jean-Marie“ redlich verdiente.
Alles in allem geht der Sieg, auf Grund der geschlossenen Mannschaftsleistung und der kämpferischen und taktischen Einstellung, mit diesem Ergebnis vollauf in Ordnung. Wenn die Mannschaft in den nächsten Wochen an diese Leistung anknüpfen kann, muss es den Verantwortlichen und den Fans um ihre zweite Mannschaft nicht bange sein. Im Anschluss an die Partie, folgte das Einstandsfest der „neuen“ Spieler sowie der „neuen“ Spielführer und des Trainers, welches sich bei strahlendem Sonnenschein und unter geringer Zufuhr von alkoholischen Getränken zu einer gemütlichen Sonntagnachmittagsunterhaltung entwickelte. An dieser Stelle nochmals ein Kompliment an die gesamte Truppe, die geschlossen die Partie der ersten Mannschaft verfolgte und durch ihre Stimmung wesentlich zur tollen Leistung und dem Heimsieg der Ersten beitrug.
Startelf: Patrick Treutle, Andreas Gluch, Andreas Siebenhaller, Stefan Langenstein, Markus „Jimmy“ Hartwig, Julius Rauber, Arpad Sass, Benne Rist, Hasan Girit, Carl Seifert, Florian Arndt (Gavin Rigg, Alexander Glaser, Bernd Golluschinski, Frank Adler)
...ich bin doch aber ´n 60er...
Wenn du bei uns in der Kreisklasse spielst interessiert das keine Zeitung ob der Torwart gut oder schlecht war ,wir haben Höchstens mal einen 2 zeiler .............eigentlich schade.....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)