Am vergangenen Sonntag spielte unsere zweite Mannschaft im heimischen Stadion in den Forstwiesen gegen den Tabellennachbarn aus Illmensee und startete beinahe ebenso furios in die Partie, wie vergangene Woche in Ittendorf.

Erneut mit drei Stürmern beginnend, wurde die Gästeabwehr von Beginn an stark beschäftigt und unter Druck gesetzt, wobei diesmal die klaren Chancen wie in der Vorwoche zuerst ausblieben. Bezeichnend hierfür war dann auch, dass eine Standardsituation für den 1:0 Führungstreffer herhalten musste. Nach einem schönen Eckball von Julius Rauber war es erneut unser Torjäger Hasan Girit, der per Kopfball die Führung besorgte. Die Gäste waren davon aber keineswegs geschockt und kamen immer wieder über ihr agiles Mittelfeld vor den heimischen Strafraum, der jedoch durch die neuformierte Abwehr um Libero Andreas Gluch hervorragend verteidigt wurde. Trotzdem ergaben sich auch für die Gäste die eine oder andere Chance, die aber wie bei einem Schuss aus der zweiten Reihe von Torhüter Patrick Treutle exzellent pariert wurden.
Die zweite Hälfte begann wie die erste, der TuS setzte die gegnerische Abwehr erneut stark unter Druck und so war es nur eine Frage der Zeit, wann das 2:0 folgen sollte. Bereits in der 50.Minute wurde Markus Hartwig elfmeterreif im gegnerischen Sechzehner gefoult, so dass Florian Arndt zum Elfmeterpunkt schreiten und den 2:0 Endstand erzielen konnte. In der Folgezeit schwanden bei der Heimelf etwas die Kräfte und auf Grund von einigen angeschlagenen Spielern war Trainer Marco Mayer zu Spielerwechseln und damit verbundenen Umstellungen seiner Elf gezwungen. Wer nun jedoch dachte, dass dadurch Unruhe ins Team kommen würde, sah sich eines Besseren belehrt. Jeder Einwechselspieler fügte sich nahtlos ins Team ein und auch die Spieler, die von ihrer Position auf eine andere „verschoben“ wurden, vollbrachten dort hervorragende Arbeit.

Normalerweise soll aus einer starken Mannschaft kein Einzelner hervorgehoben werden, doch es sei hier separat erwähnt, welch starke Leistung unser Torhüter Patrick Treutle abrufen konnte, der sich bei etlichen Paraden, speziell in der zweiten Hälfte, als er innerhalb von wenigen Sekunden drei Mal hervorragend reagierte, seinen Spitznamen „Jean-Marie“ redlich verdiente.

Alles in allem geht der Sieg, auf Grund der geschlossenen Mannschaftsleistung und der kämpferischen und taktischen Einstellung, mit diesem Ergebnis vollauf in Ordnung. Wenn die Mannschaft in den nächsten Wochen an diese Leistung anknüpfen kann, muss es den Verantwortlichen und den Fans um ihre zweite Mannschaft nicht bange sein. Im Anschluss an die Partie, folgte das Einstandsfest der „neuen“ Spieler sowie der „neuen“ Spielführer und des Trainers, welches sich bei strahlendem Sonnenschein und unter geringer Zufuhr von alkoholischen Getränken zu einer gemütlichen Sonntagnachmittagsunterhaltung entwickelte. An dieser Stelle nochmals ein Kompliment an die gesamte Truppe, die geschlossen die Partie der ersten Mannschaft verfolgte und durch ihre Stimmung wesentlich zur tollen Leistung und dem Heimsieg der Ersten beitrug.

Startelf: Patrick Treutle, Andreas Gluch, Andreas Siebenhaller, Stefan Langenstein, Markus „Jimmy“ Hartwig, Julius Rauber, Arpad Sass, Benne Rist, Hasan Girit, Carl Seifert, Florian Arndt (Gavin Rigg, Alexander Glaser, Bernd Golluschinski, Frank Adler)