Glaub nicht, dass man das so generell sagen kann, was wo gezahlt wird.

Jeder kennt das, dass ein Verein einen sehr Zahlungskräftigen Sponsor hat und dort dann völlig abgehobene Preise gezahlt werden.

3 kleine Beispiele:

Ein Verein in unserem Kreis hat einen PC-Hersteller mit Sitz in diesem Dorf als Sponsor. Die erste spielt (nur) Landesliga, trotzdem werden da Monatsprämien (pro Spieler) im vierstelligen Bereich gezahlt. Der Chef von dem Laden schaut sich die Spiele an und freut sich, wenn jeder mit ihm über Fußball quatscht und wie toll er doch den Verein unterstützt. Er verpulvert da nicht sein Vermögen, aber ob ein Spieler 800 oder 1500 Euro im Monat haben will, ist dem relativ egal.

Ein Verein in der Kreisliga hatte einen Sponsor, der ihm jeweils einen Spieler als Prestigeobjekt komplett bezahlt hat. Vor ein paar Jahren hat dort ein Spieler 1000 DM pro Saisonspiel bekommen, der war auch entsprechend 5 Klassen besser. Danach war ein polnischer Zweitligaspieler zu ähnlichen Konditionen bei dem Verein. Verein und Sponsor sind übrigens pleite jetzt.

Der Stammverein von nem Bekannten hat sich 4 Rumänen verpflichtet, die alle richtig (also richtig!) gut kicken können. Der Verein zahlt denen alles, also Unterkunft und Verpflegung. Die müssen zwar ständig wieder nach Rumänien wegen Aufenthaltsberechtigung und so, aber wenn sie da sind, schießen die alles kaputt. Deren Trainer kann die Namen immernoch nicht richtig, die wurden ihm vorgesetzt und der mit den kurzen Haaren ist der Manndecker oder so läuft das. Sind das jetzt Fußball-Profis in der Kreisliga? Die meisten werden in der Klasse nicht mal ihr Fahrtgeld bekommen...


Ergo: Man kann in der Kreisliga auch so viel verdienen wie in der Oberliga oder Regionalliga.