Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Blatter will Nationalhymnen abschaffen

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    197

    Standard Blatter will Nationalhymnen abschaffen

    Erst beschwere ich mich über die Türkei-Threads, dann mach ich selber so einen in der Richtung auf.
    Aber ist vielleicht doch ein klein wenig anderes. Sepp Blatter will nämlich die Nationalhymnen vor den Länderspielen eventuell abschaffen:

    http://www.spiegel.de/sport/fussball...386325,00.html

    Ist denn eine Hymne vor einem Länderspiel überhaupt wichtig, oder schürt sie wirklich nur den Hass?



    Nachricht bearbeitet (11-22-05 14:34)
    100 % Pro Klinsmann!!

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    240

    Standard Re: Blatter will Nationalhymnen abschaffen

    Ich finde, die Nationalhymnen gehören dazu, war schon immer so und soll auch weiterhin so bleiben.
    Es ist schon deprimierend, wenn bei Veranstaltungen wie WM oder EM die Hymnen nur vom Band kommen.

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard Re: Blatter will Nationalhymnen abschaffen

    Hihi, naja wenn Fußball die Völkerverbindenden Qualitäten hervorheben soll (u.a.), kann man die Hymnen natürlich durch irgendein schickes POP-Jingle ersetzen...

    Killt zwar einen gewaltigen Teil der Atmosphäre, aber gibt dem ganzen einen anderen Charakter, weniger Anstoß zur Entladung gegen das National-Symbol - Sachen schmeißen kann man aber trotzdem...

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bersenbrück, Niedersachsen
    Beiträge
    153

    Standard Re: Blatter will Nationalhymnen abschaffen

    Es soll ja auch eine Ehre sein, für sein Land aufzulaufen. Und ich denke, eine Hymne stärkt dann noch das Nationalgefühl der Spieler, die dann vielleicht noch motivierter sind. Aber zur Gewalt sollte eine Nationalhymne nicht anregen.

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    24

    Standard Re: Blatter will Nationalhymnen abschaffen

    blatter=vogel
    länderspiel ohne nationalhymne? wo bleit die verbundenheit zum gelliebten vaterland???

    schaut mal vorbei: website: www.ostseefunker.de.vu e-mail: ostseefunker@gmx.de

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    122

    Standard Re: Blatter will Nationalhymnen abschaffen

    so ein pop ding wäre ergänzend nicht schlecht...sowas wie diese champions league hymne...aber nationalhymnen müssen bleiben. beim boxen werden auch hymnen + einlaufmusik gespielt.

    genauso wie in der formel1 (nur hymnen) und da gibt es keine gewalt...

    komisch auch dass es in hunderten anderen stadien keine ausschreitungen gibt wenn die hymnen gespielt werden....

    und auch komisch dass es ausschreitungen bei ligaspielen gibt wo keine hymnen gespielt werden.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    387

    Standard Re: Blatter will Nationalhymnen abschaffen

    so ein schwachsinn was der blatter labert. wenn die fans eine hymne nicht akzeptieren dann sollte man halt nur dessen hymne abblasen aber nicht generell
    Ein Mann ohne Ziele ist wie ein Pfeil ohne Spitze
    (Vitali Klitschko)

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    33

    Standard Re: Blatter will Nationalhymnen abschaffen

    Ich find, Hymnen gehören einfach dazu! Aber manchmal werden sie so schlecht gesungen, dass man sich echt dafür schähmen muss.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    387

    Standard Re: Blatter will Nationalhymnen abschaffen

    manche singen ja gar nicht mit und dass nervt mich schon ein bischen
    Ein Mann ohne Ziele ist wie ein Pfeil ohne Spitze
    (Vitali Klitschko)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •