Gerade wegen dieser Eigenschaften sind Torh?ter in der Hierarchie ziemlich oft oben in der Mannschaft. Man kan in der Bundesliga beobachten da? es da viele Torh?ter gibt die zugleich auch Spielf?hrer oder zumindest F?hrungsspieler Ihrer Mannschaft sind, in den unteren Ligen ist es genauso. Der Torwart schreit, dirigiert seine Abwehr, ist immer motiviert, gibt erst auf wenn der Schlu?pfiff ert?nt. Ich werde ab und zu von meinen Feldspielern als verr?ckt bezeichnet wenn ich Kopf und Kragen f?r die Punkte riskiere. Wenn wir mal ein Spiel ohne Tore machen, mit mir als Feldspieler, will keiner gegen mich spielen da die schon wissen dass da mit K?rper gearbeitet, gezogen und gek?mpft wird (klar ohne harte fouls bin aber dabei l?stig wie eine Fliege). Wir Torh?ter spielen eben immer mit vollem Einsatz, man kann ja im Spiel auch keine Sekunde abschalten. Das erzeugt auch Respekt bei den Mitspielern, auch wenn man manchmal in seiner Fussballphilosophie missverstanden wird. Wir Keeper sind wohl verr?ckte im positivstem Sinne.