Hey Kathi,
ich als Mann (Jugendlicher), muss dir zustimmen. Zwar ist der Frauenfußball, in keinem Bereich auf der Stufe des Männerfußballs, mich beeindruckt aber schon alleine der Fortschritt, welcher innerhalb kürzester Zeit herbeigeführt wurde. Außerdem, so finde ich, sollte man allen Mädchen/Frauen Respekt zollen, die trotz der fast schon anmaßenden Sprüche immer weiter machen und sich nicht unterkriegen lassen.
Ich trainiere selbst nach dem Torwarttraining manchmal mit der Frauenmannschaft meines Vereinstrainers mit und bin teilweise echt überrascht, was die so alles draufhaben.
Die Motivation und der Ansporn ist in der Frauenmannschaft deutlich größer, als in vielen anderen männlichen Mannschaften.
In meine Parallelklasse ging mal ein Mädchen, welches inzwischen Nationalspielerin ist. Ich habe mich mit ihr des öfteren mal über die Situation im Frauenfußball unterhalten und sie mit dem Männerfußball verglichen. Da sie sowohl in einer Jungen, als auch in einer Mädchenmannschaft gespielt hat konnte sie es wohl sehr gut vergleichen.
Und sie sagte, was mich sehr überraschte: Frauenfußball ist vom Spielsystem wie der Männerfußball, von den Tugenden so wie in den 50er 60er und 70er- Jahren.
Mittlerweile ist Frauenfußball auch schon sehenswert geworden und das ein oder andere Spiel, schaue ich auch mal im Fernsehen (meistens allerdings nur die Schlussviertelstunde).