Ergebnis 1 bis 50 von 161

Thema: Frauenfußball

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Hach, ich weiß gar nicht, ob es sich lohnt, zu dem Thema zu schreiben. Es ist Ansichtssache, es ist Einstellungssache, es ist... grundsätzlich eien Diskussion mit zwei Meinungen: dafür und dagegen. Und anders als bei einer guten Diskussion sehe ich es grade bei dem Thema als fast unmöglich an, die eine Seite mit guten Argumenten vom Gegenteil zu überzeugen.

    Frauenfußball variiert, genau wie bei den Männern, mit der Spielklasse. Gebolze und planloses Draufhauen finde ich in den unteren Ligen, hier wie da. Und dann kommt es drauf an: Wie ist meine Mannschaft drauf, wie bin ich drauf, wie ist meine Einstellung. Klar hab ich auch manchmal den Punkt gehabt, wo man zu sich selbst sagt: Komm, wir gehn jetzt raus, haun uns eine aufs Maul und danach gehn wir n Bierchen trinken. Anstatt ein andauerndes Gezicke. Aber wenn man möchte, kann man auch das ändern, das hat dann auch viel mit einem selbst zu tun, wie man damit umgeht und was man dagegen tut.
    Für die Mädels ist es sinnvoll, bis zur D-Jugend (wenn sie mithalten können) bei den Jungs zu trainieren, aber danach sollte man sich langsam umsehen, da die Mädels ab 16 Jahre (und somit 2 Jahre früher als die Jungs) bei den Frauen spielen und der Sprung dann doch schon verwirrend sein kann, wenn man vorher nie mit Mädels trainiert oder gespielt hat.
    Soviel erstmal von meiner Seite dazu.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.03.2009
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    8

    Standard

    hallo,
    ich selbst bin auch ne frau. Habe bis jetzt immer nur in der Schule gespielt und da auch mit jungs, will jetzt aber auch bald in einen Verein.
    anschauen tu ich mir auch lieber männerfußball aber wenn man selbst spielen will bleibt einem nunmal leider kaum was anderes übrig als in ein Frauenteam zu gehen. Muss allerdings auch ehrlich zugeben, dass ich gar nicht so viel ahnung von frauenfußball habe. ich schaue lediglich ab und zu länderspiele der frauen. da sehe ich schon ein unterchied aber ich denke mal in den unteren ligen sieht es anders aus. das werde ich dann ja bald sehen
    Ich sehe es halt nur als spaß an zu spielen. genauso wie es mir spaß macht Spiele der männer anzuschauen. von daher finde ich nichts schlimmes oder verwerfliches dran, kanns aber gut verstehen, wenn das nicht jeder sehen will

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    da die Mädels ab 16 Jahre (und somit 2 Jahre früher als die Jungs) bei den Frauen spielen
    Aber nicht müssen, oder ist das bei euch so?

    Ich bin 16 und spiele in einer Damenmannschaft, brauche dafür allerdings eine extra Bescheinigung vom Arzt. Teilweise helfe ich aber noch in der B-Jugend aus und könnte ja auch in einer A-Jugend spielen.

    Gruß Doro
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Mhm, ich stimm Sina in dem Punkt zu, dass es eigtl. keine richtige Diskussion geben kann, weil es eben unterschiedliche Meinungen gibt & diese auch kaum zu ändern sind...
    Und ich finde, dass das Gezicke vorallem im Frauenfussball groß ist, klar es gibt auch bei den Männern mal rumgezicke, aber bei dem Frauen ist es meist kaum auszuhalten...

    Und was ich von meiner Erfahrung her sagen kann, find ich bei Frauen es einfach schrecklich, dass sie bei jedem Wehwechen heulen, selbst wenn es nur ein abgebrochener Fingernagel ist... -.- Bei sowas wünscht ich mir dann, ein Mann zu sein & bei Männern zu spielen, als in so einem Hühnerhaufen, wie man ihn in den untersten Klassen meist findet...

    Aber ich finde es schon spannend, wie andere darüber denken, ist in dem Sinne auch Erfahrungsaustausch irgendwie...

    Wobei ich es nicht nur als Spaß ansehe zu spielen, wenn ich nur Spaß haben will, mach ich was anderes... Ich will schon was erreichen und nicht nur zum Spaß spielen... Das ist aber nur meine Meinung dazu...

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.03.2009
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Goal_woman Beitrag anzeigen
    Wobei ich es nicht nur als Spaß ansehe zu spielen, wenn ich nur Spaß haben will, mach ich was anderes... Ich will schon was erreichen und nicht nur zum Spaß spielen... Das ist aber nur meine Meinung dazu...
    Naja wenn ich denn dann ein spiel spiele werde ich da sicher auch was erreichen wollen aber ich seh mich selbst nicht als wirklich gut an (im moment zumindest) und da geht es mir wirklich nur im den spaß. wenns aber spiele sind wo es um was geht sieht das natürlich anders aus. bis jetzt habe ich ja aber nur in der schule oder so gespielt und da geht es ja um wirklich gar nichts. da kann ich dann auch lachen wenn ich nen ball rein lasse (wobei ich das sicherlich auch nicht oft tue, da ich sehr selbstkritisch bin)
    So war das nur gemeint. war aber wirklich ein bisschen komisch formuliert von mir

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Doro Beitrag anzeigen
    Aber nicht müssen, oder ist das bei euch so?

    Ich bin 16 und spiele in einer Damenmannschaft, brauche dafür allerdings eine extra Bescheinigung vom Arzt. Teilweise helfe ich aber noch in der B-Jugend aus und könnte ja auch in einer A-Jugend spielen.

    Gruß Doro
    Türlich. Bei den Damen gibt es keine A-Jugend. Und mir wäre die Ausnahmeerlaubnis nur bis zur C-Jugend bekannt, bei den Jungen zu spielen.
    Eine Bescheinigung? Wofür denn das? Was wird dir da bescheinigt?

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Türlich. Bei den Damen gibt es keine A-Jugend. Und mir wäre die Ausnahmeerlaubnis nur bis zur C-Jugend bekannt, bei den Jungen zu spielen.
    Eine Bescheinigung? Wofür denn das? Was wird dir da bescheinigt?
    Mmmh ich glaube ich habe deinen vorherigen Beitrag falsch verstanden. Meindest du das bezogen auf wie lange Mädchen bei den Jungen mitspielen dürfen? Ich meinte das nämlich bezogen auf die Geburtsjahre und in welcher Altersklassse man dann spielt. Dann muss man ja nicht ab 16 in einer Damenmannschaft spielen bzw. brauch dann für die Damenmannschaft so wie ich eine Bescheinigung, dass man körperlich so fit ist, dass man dort mithalten kann.

    Warum gibt es im Damen- bzw. Frauenfußball keine A-Jugend? Oder habe ich da wieder was nicht verstanden?

    Gruß
    Doro
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Doro Beitrag anzeigen
    Mmmh ich glaube ich habe deinen vorherigen Beitrag falsch verstanden. Meindest du das bezogen auf wie lange Mädchen bei den Jungen mitspielen dürfen?
    Welcher Bezug? Ich habe gesagt, das Mädchen früher zu den "Aktiven" aufsteigen als die Jungen, und zwar zwei ganze Jahre vorher.

    Zitat Zitat von Doro Beitrag anzeigen
    Ich meinte das nämlich bezogen auf die Geburtsjahre und in welcher Altersklassse man dann spielt. Dann muss man ja nicht ab 16 in einer Damenmannschaft spielen bzw. brauch dann für die Damenmannschaft so wie ich eine Bescheinigung, dass man körperlich so fit ist, dass man dort mithalten kann.
    Eine Bescheinigung brauchst du hier in Niedersachsen bei den Frauen nur, wnen du U16 bist und in einer der "höheren" Klassen spielst; sprich, ab Bezirksebene. Und ab 16 musst du in einer Frauenmannshcaft spielen, in den Jugendmannschaften der Mädels kannst du nicht mehr aktiv werden.
    Und wie gesagt, bei dne Jungen ist mir nur eine Ausnahmebescheinigung bis zur C-Jugend bekannt, d. h. du musst spätestens nach der C-Jugend die Lager wechseln oder mit Fußball aufhören

    Zitat Zitat von Doro Beitrag anzeigen
    Warum gibt es im Damen- bzw. Frauenfußball keine A-Jugend? Oder habe ich da wieder was nicht verstanden?
    Richtig, in den Jugenden der Mädels gibt es keine A-Jugend. Ich denke, der Grund hierfür liegt darin, das wenige Mädels dieser Altersklassen sich in diesem Alter zusammenfinden würdne zum Fußball spielen. Selbst der Jugendbereich der Jungen hat ab der c-Jugend Probleme, pro Verein eine Mannschaft der entsprechenden Altersklasse zu stellen.

  9. #9
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    Hallo.
    Es ist immer wieder spannend zu lesen was, bzw wie einige über frauenfussball denken.
    Besonders die jungs haben da eine ganz spezielle meinung. Ihr macht nur einen großen fehler. Man kann und darf frauenfussball mit männerfussball nicht vergleichen! Es ist quasi eine eigene sportart. Und das meine ich weder ironisch noch abwertend. Erst wer das kapiert kann vernünftig urteilen.
    Trotzdem finde ich es klasse, das es immer mehr fans und interessierte (vor allem männliche) gibt, die sich am frauenfussball begeistern können.
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    @ Sina
    Ok jetzt hab ich's verstanden. Danke für dir Erklärung.
    Bei uns gibt es noch Mädchen-A-Jugend Mannschaften und man kommt nicht so früh zu den Damen, es sei den mit Bescheinigung.
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen
    Hallo.
    Es ist immer wieder spannend zu lesen was, bzw wie einige über frauenfussball denken.
    Besonders die jungs haben da eine ganz spezielle meinung. Ihr macht nur einen großen fehler. Man kann und darf frauenfussball mit männerfussball nicht vergleichen! Es ist quasi eine eigene sportart. Und das meine ich weder ironisch noch abwertend. Erst wer das kapiert kann vernünftig urteilen.
    Trotzdem finde ich es klasse, das es immer mehr fans und interessierte (vor allem männliche) gibt, die sich am frauenfussball begeistern können.
    Ja, etwas weniger hart, nicht ganz so verbissen und auch in vielen anderen Dingen unterschiedlich-am Meisten unterscheidet sich wohl der Fluss von Geld, aber als Frau kann man in der Buli auch schon ganz ordentlich verdienen, das finde ich gut, man sieht, dass der Frauenfussball sich weiterentwickelt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frauenfußball
    Von Steffi Jones Fan :) im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.09.2003, 09:49
  2. frauenfußball
    Von ramai im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.2001, 20:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •