Die Handschuhproduktion findet grunds?tzlich in der dritten Welt statt, genauso verh?lt es sich mit anderen Sportartikeln bzw. mit Textilien jeglicher Art. Wer von mir 125 Euro f?r einen durch Kinderarbeit hergestellten Handschuh verlangt kann mich mal kreuzweise...... Du mu?t den Ball halten nicht der Handschuh, ausserdem kann man mit einem billigeren Handschuh genauso gut B?lle halten. Mein Verein w?rde mir sicherlich auch solche Handschuhe bezahlen, um diese tats?chlich denen in die Rechnung zu stellen m??te ich ein Riesen........................... sein. Es wird aber immer Menschen geben die jedem Trend hinterherlaufen, jede Marotte der Werbeindustrie lemminghaft mitmachen und sogar bereit sind soviel Geld f?r noch so sinnlose ?berbewetete Produkte auszugeben. Wer die kauft ist konsumverseucht bis in die Haarspitzen und macht genauso das was die Werbemacher unserer Ausr?stunghersteller wollen, Unsere Sparschweine aufs ?belste zu vergewaltigen, bis jeder von uns Preise von 100-150 Euro f?r einen HS f?r normal h?lt, weil die dan halt alle soviel kosten.

P.S.

Vor 10-12 Jahren kostete der absolut teuerste Reusch-Modell genau 89,- DM.
Erst Ende der neunziger kamm ein HS f?r 109 bzw.129 DM auf den Markt. Diese HS waren genausogut wie die heutigen Spitzenmodelle. Die sogenannte Riesenentwicklung beim Grip wurde einem nur vorget?uscht.