Sina, leider nur bei den Frauen![]()
Luke, natürlich werden auch bei den Frauen gerne die Größeren bevorzugt, da mach ich mir nix vor. Und Profibereich und ich, ich glaub, wir beide kommen net mehr zusammen
Luke, wie wahrscheinlich ist es also für dich, Profi zu werden? Weil wenn du die Antwort kennst, dann können dir die fehlenden 5cm auch egal sein...
Es ist doch schon im Bereich landesliga so, dass du unter 1,85m kaum Chancen hast.
Landesliga kann ich vergleichen mit? Bezirksoberliga? Also ich denk mal, das du auch mit 1,75m in solchen Bereichen noch überzeugen kannst, du musst dich halt nur mehr reinhängen als die Größeren, das ist für mich auch ein Teil vom Willen abhängig.
Es ist aber so, dass die Trainer oft auf die Größe versteift sind...
Und das wird sich wohl kaum ändern...
Da kann ich nur zustimmen, hab es auch öfters erlebt, dass die meisten Trainer auf die Größe versteift sind.
Also mein jetziger Trainer musste sich auch sein lachen verkneifen als ich meinte, dass ich ins Tor will & das mit meiner bescheidenen Größe von 1,58m. Da sind selbst einige Dirttklässler größer.![]()
Na ja, bei den Frauen auf große Tore ist alles unter 1,60m echt ganz schön knapp, ich sehs ja schon bei "meiner" D-Jugend, wie die Keeper da schwimmen...
Man kann glaub ich sagen:
Frauen unter 1,60 ist nicht gut genauso wie Männer unter 1,80
Das schlimme ist, dass selbst in den höheren Amateur Ligen die Größe eine noch zu wichtige Rolle spielt und viele Trainer von diesem "Trip" nicht runter wollen.
Dann solltest du vielleicht mal drüber nachdenken die position zu wechseln!!
Ich würde auch keinen 1,75 Mann reinstellen der mir im Strafraum dann den linienkleber macht, oder an jeder Flanke vorbei segelt !!
Es ist einfach nunmal so dass man als Torhüter gewisse Körperliche Voraussetzungen mitrbingen muss, BASTA![]()
Geändert von keeper_1 (01.03.2009 um 09:58 Uhr)
Wieso sollte er drüber nachdenken,die Position zu wechseln,wenns ihm Spaß macht !?
Es ist auch einfach nunmal so,dass man als vernünftiges Forumsmitglied gewisse geistige Voraussetzungen mitbringen muss,BASTA
Kleiner Tipp am Rande:
Außerdem würd ichs mir ,wenn ich grad erst aus dem Nest gekrochen wäre ,net direkt anfangs versuchen ,mit allen zu ver..................en![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Ui, er hat "Basta" gesgat, dann muss er wohl recht haben. Du kannst auch mit Zwei Metern Größe ein Linienkleber sein, der an jeder Flanke vorbeisegelt. Ebenso kann ein 1,75- Floh eine ordentliche Strafraumbeherrschung haben und sicher bei Flanken sein. Die Größe ist nicht der entscheidende Faktor, sondern das Training.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ihr Profispieler müsst es ja wissen, spielt ihr erstmal Oberliga, und dann schaut mal wo ihr mit euren 1,75 landet,obwohl ihr ne tolle Sprungkraft habt![]()
Kerle,Kerle.... wie ich dieses Rumgezicke hasse...
Bei dir kann man nurnoch den Kopf auf die Tischplatte hauen...
Hier ist keiner Profispieler oder gibt sich als einer aus ,und hier wird es auch kaum jemand in die Oberliga schaffen.
Akzeptier doch einfach ,dass du unrecht hast, und hör auf ,hier mit deinen interessanten Meinungsinterpretationen um dich zu werfen.
Selbst ein Dickkopf wie du wird einsehen müssen,dass er nicht immer Recht hat![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Sagt mir ein 14 Jähriger !!
Mir geht es hier einfach nur auf den Sack dass viele rumjammern dass sie zu klein sind, und sie alle Trainer wegen diesem Grund nicht spielen lassen !!Und ob sie noch wachsen, blablabla ....
Ihr wollt doch nur nicht einsehen dass man mit 1,75 einfach zu klein ist, dass ist eurer Problem !! Ihr denkt ja das wird schon noch, dass macht man mit Sprungkraft weg, NEIN, eben nicht !! Weil was glaubt ihr denn, ein 1,90 Mann trainiert keine Sprungkraft oder was, sondern er ruht sich nur aus seiner Größe aus, FALSCH gedacht, und dann kommt ihr eben auch mit eurer tollen Sprungkraft nicht ran !! Nur dass wollt ihr nicht einsehen, und dann immer vom Profifussball träumen, euch sollte einfach mal jemand die Augen öffnen !! Und so früher das passiert, kann man sich villeicht auf einer anderen Position verbessern, desshalb hab ich Luke graten dass er sich auf ner anderen Position versuchen soll, denn mit 20 muss er dass nicht mehr, da ist der Zug abgefahren, da schafft er es nie mehr die technischen fertigkeiten nachzuholen, die er, als Torhüter nicht brauchte!! Und so endet dass dann, und dann kommen sie her und jammern "Ich spiel nur nicht in der Bezirksliga weil der trainer fand dass ich als Torhüter zu klein bin" Schrecklich sowas !!!![]()
Ich bin durchaus wesentlich größer als 1,75. Und trotzdem urteile ich kleinere Torhüter nicht gleich wegen ihrer geringen Größe pauschal als ungeeignet für höhere Aufgaben ab. Weil das nämlich Unsinn ist.
Und dass du Schlaumeier der absolute Profi-Checker bist glaube ich durchaus nicht.
Geändert von Spideratze (01.03.2009 um 12:11 Uhr)
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
[quote=keeper_1;788877]Sagt mir ein 14 Jähriger !!
Der typische Spruch,wenn einem keine vernünftigen Argumente mehr einfallen
Man ist nicht zu klein,man hat zwar deutliche Nachteile,es ist aber trotzdem genug möglichFür unseren Supermann kann ich den Link zu den kleinen ,aber trotzdem weit gekommenen Torhütern gerne nochmal schreiben,damit der es eventuell auch mal rafft.
Hier glaubt keiner,dass man mit 1,90 seine Sprungkraft nicht trainieren muss,Herr Messias
Hier träumt keiner vom Profifußball,der Einzige,der hier von irgendwas Unerreichbarem träumt bist du,und das von deiner Kompetenz.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
ich bin 16jahre alt und 1meter75 habe aber noch hoffnung da mein Vater 1m84ist
mal eine frage wie lange wächst Mann?.
Mhm, also einen Torhüter nur auf seine Größe zu reduzieren, find ich nicht grad okay, aber ist nur mein Empfinden... Ich kann sagen, dass ich mit meinem kleingewachsenem Körper nicht nur auf der Linie stehe, sondern auch in Strafraumbeherrschung, etc. okay bin... Und es kann nun mal nicht jeder so groß sein wie sonst was, es muss schließlich auch kleine Menschen geben...
Und zu der Positionswechslung, naja... Ich bin klein & Torhüterin, einige mögen es doof finden, anderen eben nicht... Aber nur die Position zu wechseln weil ich klein bin, also bitte, dass ist Schwachsinn, sorry! Ich steh mein lebenlang im Tor & bin für den Feldspielerbereich nicht gewachsen, also heißt es, dass ich mich durchsetzen muss, trotz meiner geringen Größe das zu erreichen was ich will... Und das werd ich auch schaffen, weil ich mich nicht unterkriegen lasse, weil jmd. meint, man müsse die Position wechseln wenn man klein ist... *kopfschüttel*
Jetzt muss ich mich doch noch mal zum großen keeper_1 äußern:
Finde ich ziemlich heftig, wie du hier denkst, über andere urteilen zu müssen.
Ich bin im Moment vielleicht1,71 naund? Ich wachs sicherlich noch und wieso bitte sollte ich mir ne andere Postition suchen, sag mal gehts noch?
Ich finds einfach absolut unfair von dir, mir gegenüber dich so zu äußern.
Hey, Junge, du hast nicht das Recht mich zu beurteilen, du hast keine Ahnung wo ich spiele und wie gut ich meine Größe kompensiere. Außerdem werde ich sicherlich noch wachsen, also wie wärs mal einfach mit: Shut up?!
Mach dir nix draus ... bin auch nur 1,76 und ausgewachsen ( 18 Jahre)
Hab dadurch jetzt keine Probleme ... spiele zwar nur A - Klasse ( Aktive )
aber nach über nem Jahr Pause find ich das gar nichma so schlecht![]()
Ich muss mich gerade mal als riesiger Knuttefan outen!
Mmh zum Thema:
Ersteinmal muss gesagt werden, dass kleine und große Keeper total anders trainieren. Große legen Wert auf Beweglichkeit und Koordination, kleinere eher auf Sprungkraft.
Der Keeper unserer A1 ist 1.75m und sowohl in der Strafraumbeherrschung als auch im Durchsetzungsvermögen mit mir (1.85m) zu vergleichen.
Das Fußballspiel an den Nagel hängen, weil man in den Augen eines Depps zu klein ist?! Immer wieder gerne.
Ich habe keine Lust mich hier noch weiter zu äußern, sonst artet das in Beleidigungen/Streit aus.
Aber eins sei noch gesagt: Manche labern sich so um Sinn und Verstand, da merkt der Kot nichtmal, dass der Verdauungstrakt ´ne Einbahnstraße ist.
LG
...
Kommt Leute...Heiligen wir ihn..Er weiß alles.
Warum bedanken wir uns eigentlich nicht bei ihm das er sein großes Wissen mit uns teilt!?
Er wird uns sagen ob wir wegen unserer Größe Profis werden oder nicht, er wird uns sagen auf welcher Position wir spielen sollen!
Sag mal gehts eigentlich noch?!
@keeper_1
Hab ich mich geirrt oder hast du Luke geraten sich ne andere Position zu suchen?
Gehts noch? Jeder sol machen was ihm Spass macht und nur weil er paar CM kleinerr ist kan er trotzdem Torwart sein. Er muss nicht Profi werden. Es geht um Spass.
Bist du den der große Profi? Spielst du soweit oben! Wenn nein solltest du wissen, dass es um Spass am Torwartspiel geht!
Sicherlich hat man Vorteile, wen man Profi werden will, wen man größer ist, aber wer wirklich talentiert ist, akn ales erreichen, aber da mus sich dir Recht geben.
Ich spüre schon Probleme wegen meiner Größe!
So ganz unwichtig ist sie leider nicht!
Geändert von Bela.B (01.03.2009 um 19:52 Uhr)
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Alle, die unter 195 sind, sollten lieber aufhören im Tor zu spielen. Die werden eh nicht höher als die Kreisklasse kommen.
Wenn ich sowas höre, lache ich mich tod. In der Jugend war ich immer der kleinste der 3 Torhütern, aber immer die Nr.1 in der höchsten deutschen Jugendspielklasse. Komisch...woran liegt das nur?
Was bringt nen Riese mit bescheidenem Timing und ohne Sprungkraft?
Bin jetzt 184cm ungefähr und hatte noch nie Probleme und ich habe jahrelang Oberliga gespielt.
Einen Torhüter darf man nicht an seiner Größe beurteilen, sondern man muss das Gesamtpaket sehen, aber das erfordert ein gewisses Knowledge, was man nicht von allen erwarten kann.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Dicke, dicke Bolzen:
Hhm, man beurteilt keinen Menschen nach dem Alter, gewiss nicht. Gleiches Recht für alle Menschen.
Deine Ausrufezeichen interpretiere ich als pure Aggression, richtig? Die ist hier aber nicht gefragt, lasse sie bitte an wehrlosen Boxsäcken frei, die stehen auf Aggressivität.
Welcher Oberligaverein hat denn das Vergnügen mit dir?
Sauber.
Zum Thema "Größe" kann ich nur die torwart.de Ausgabe 01/08 empfehlen.
LG
Geändert von Kenji 101 (01.03.2009 um 20:04 Uhr)
Von vorne bis hinten einfach nur richtig, Schnapper.
Keeper_1 scheint mir ein Wichtigtuer und Wannabe zu sein.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Löst euch mal bitte von dieser hirnlosen Aussage von keeper_1. So viel Beachtung hat er nicht verdient...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das weiss ich nicht, aber dieser Eindruck kann hier entstehen.
Zumal die Argumentation einfach nur schlecht ist. Aber auch solche Meinungen muss es geben, sonst wäre es ja langweilig. Nur direkt persönlich zu werden, dass ist natürlich arm und zeigt nicht gerade geistige Reife.
Ich wollte ihm nur helfen und ihm eventuell auf den rechten Weg helfen...![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Nur eine andere Meinung zu haben ist ja auch nicht das Problem, ganz im Gegenteil! Es darf gerne kontrovers, aber sachlich diskutiert werden. Die Problematik an diesem Beispiel hier hast du nun ja genannt. Und genau aus diesem Grund habe ich auch diesen Eindruck.
Aber wie dem auch sei, Paulianer hat natürlich recht. Wir sollten dem nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken.
Hans Leitert (Torwarttrainer Panathinaikos Athen) äußert sich in seinem Bch "Die Kunst des Torwartspiels" auch zum Thema Größe. Auch er sieht in der Größe nicht den über alles entscheidenden Faktor. ich zitiere: "Eine möglichst große Körperkonstitution ist zwar sehr hilfreich aber bei weitem nicht entscheidend."
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Natürlich gibt es Trainer, die auf die Größe achten, doch diejenigen, die sich nur auf die Größe beziehen, mit denen kommt man als (kleiner) Torwart meist eh nicht so gut zurecht undzieht einen Wechsel in Betracht...
Lasst euch doch von eurer Größe nicht aufhalten. Jeder sagt irgendwann mal, das er lieber kleiner oder größere wäre, am liebsten wäre euch doch allen ne Fernbedienung, mit der man die Größe ständig regulieren könnteProbiert aus, was ihr möchtet und stellt dann fest, ob es euch liegt oder nicht...
Fragen wir mal Casillas und Barthez,Reina,Janot,Mandanda
Ich finde keeper 1 hat unrecht.Wen man immer so gross ist als Keeper, dann kann es gut sein dass man unbeweglich ist. Als "Kleiner Keeper" ist man in der Regel schnell und beweglich. Und die Sprungkraft kann man auch trainieren. Man wird sicher nicht so weit wie ein 2 meter Mann hechten können, aber ich mit 180 kann die Latte locker berühren. Und in die Ecken komm ich auch gut, also was sols dass ich nur 184 werde(übrigens die Grösse von Casillas)?
Also ich bin ziemlich genau 2 Meter groß und meine große schwäche liegt darin hohe Bälle abzufangen. Muss dazu sagen das ich eigendlich Handball Torwart war (sogar ein sehr guter^^) bin durch Umwege im Fussballtor gelandet. Also meine Reflexe sind meine große Stärke (was mehr vom Handball kommt als von der Größe) aber wie gesagt diese hohen Bälle sind echt meine Feinde...naja lange Rede, kurzer Sinn, ich wollte damit nur sagen das du auch mit 2 Metern noch nichts gewonnen hast wenn deine Technik schlecht ist bzw. nicht vorhanden. Das wird euch wohl auch schon klar sein, doch ich wollte als "Großer" mal die "Kleinen" ein bissl unterstützen.![]()
1,91 - 15 Jahre![]()
Ich weiß ziemlich groß :P aber ist auch recht vorteilhaft
Na ja, aber seien wir mal ehrlich, machnmal helfen 2-3 cm einem schon weiterNatürlich muss man den Rest auch können...
Das hat auch keiner bestritten. Es wird allerdings so formuliert, als ob die Größe alleine andere Schwächen kompensiert; tut sie aber nicht ausreichend
.
Und genau das ist der Punkt.
Und damit verständlich wird, dass es beim Trainieren des "Rests" Unterschiede gibt, habe ich diesen Post verfasst:
"Ersteinmal muss gesagt werden, dass kleine und große Keeper total anders trainieren. Große legen Wert auf Beweglichkeit und Koordination, kleinere eher auf Sprungkraft.
Der Keeper unserer A1 ist 1.75m und sowohl in der Strafraumbeherrschung als auch im Durchsetzungsvermögen mit mir (1.85m) zu vergleichen."
LG![]()
...
Es sagt auch keiner der "großen" das die Größe eine riesen Rolle spielt![]()
i.wie kommt mir das so vor als wären die etwas kleineren ein bisschen neidisch und hätten gerne 4-5 cm mehr:P
Nein?! Dann lies mal etwas weiter oben mein Freund und Kupferstecher.
Ich bin selbst 1.85m, kann aber aufgrund meiner Kenntnisse über das Torwartspiel sagen, dass man nicht groß sein muss, um gut zu sein.
Eine gewisse Größe muss gegeben sein, das möchte ich nicht abstreiten; nicht, dass ich falsch interpretiert werde.
Ich erkläre meine Meinung mal anhand zweier Bsp.:
Ein Schuss fliegt gen Kreuzeck. Da kann sich der Lulatsch noch so lang machen. Ohne Sidestep, Stemmschritt und Flugphase wird das nichts.
Der Kleine rennt förmlich mit 2 Sidesteps in die Ecke, kurze Flugphase und hat den Ball.
Das wichtigste bei Flanken ist es, die Flugbahn des Balles einzuschätzen. Und kann der Große das besser? Nein!
Und überleg doch mal selbst, in welcher Weise große und kleine Keeper anders trainieren.
Vielleicht bemerkst du dann, dass die Größe höchstens einen minimalen Vorteil bringt.
Deine Annahme ist genau so ein Irrsinn wie: Lange Beine können schneller laufen.
LG
...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)