Ergebnis 1 bis 50 von 97

Thema: Tape

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Es ist schwer, sich selbst das Handgelenk zu tapen, ja selbst einen Finger selbst tapen ist eine Schei..arbeit.
    Sicher, ich kann Dir das in Form von Bildern zeigen, doch es wäre sinnvoller, da nimmst ein paar Euro in die Hand, daggelst zu einem vertrauenswürdigen Physiotherapeuten und fragst, ob der Dir das mal zeigen kann.
    Denn dann lernt man es am Besten, denn wenn ich nun hier was schreibe, von Wegen Anker, Zügen und Fixierungen, dann haste eh ein Problem mit dem Verständnis.

    Aber mal, völlig unprofessionell:
    Einen Tapering, der oben offen sein muss um den Unterarm vor dem Handgelenk. Einen Tapering, der auf dem Handrücken offen ist, bei vollgespreizter Hand um die Handfläche auf den Handrücken geklebt.
    Jetzt Tapestreifen vom Tapering am Handgelenk mit Zug in Richtung Tapering Unterarm ziehen und dort aufkleben.
    Macht man das richtig, läßt sich die Hand jetzt nicht mehr wirklich strecken.
    Mit einem weiteren Tapering, der oben offen ist, die aufgeklebten Streifen sicher fixieren, gleiches auch auf der Handfläche.

    So geht das, vom Prinzip her. Doch das sollte man sich zeigen lassen, insbesondere weil Du möchtest es ja alleine machen, und da ist die Hilfe eines Physiotherapeuten sehr sinnvoll, weil der eben nebendran steht und dich anleitet.
    Solche Anleitungen habe ich für ein paar Euro bei einem Physiotherapeuten bekommen. Ich kann daher heute tapen, nur eben aufgrund mangelhafter Übung nicht besonders schön und glatt, wie das die Physios können.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von Schnapper80
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Geldern
    Beiträge
    10

    Standard

    vom prinzip versteh ich das was du geschrieben hast grob.

    allerdings kann ich mit oben offen und auf dem handrücken offen nicht so ganz.

    ginge das etwas simpler? :-)

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wie simpel noch? Einfacher geht es nicht.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von Schnapper80
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Geldern
    Beiträge
    10

    Standard

    Dann erkläre mir doch bitte einfach "oben offen" und "auf dem Handrücken offen"

    mehr brauche ich ja gar nicht!

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, der Ring ist offen.. wie soll ich das noch genauer erklären?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard




    Ein Kumpel von mir(auch Torhüter) hat erzählt,dass es sowas wie im Bild an seine Handgelenke tut...(Trainig,Spiel)

    Hat von euch schon jemand erfahrung mit sowas gemacht,unn nützt das überhaupt was??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Benutzt ihr Tape?
    Von Tim Wiese im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 22:24
  2. Tape
    Von goalie123 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.10.2003, 20:41
  3. Tape !
    Von Justin im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.10.2003, 18:45

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •