Und was ist grunds?tzlich falsch daran, einen deutschen Namen zu verwenden? Ich finde das gut.

"Roteiro", z.B. ist ja auch nicht englisch, genau so wenig wie "Pelias". Die Namen der B?lle, wenn man die ?berhaupt braucht, nehmen eben Bezug zum Gastgeberland. Und das ist halt mal in diesem Falle "D".

Ich bin zwar nicht stolz darauf, ein Deutscher zu sein (warum auch?), aber ich finde, dass die "engli- und amerikanisierung" der Sprache(n) zu weit geht. Da darf ein Fu?ball, noch dazu von einer deutschen Firma entworfen und hergestellt, bei einer WM in Deutschland durchaus "Teamgeist" hei?en.

Und wenns hilft, ist das ja noch besser ;-)

Gr??e aus der sch?nen Pfalz