so nun muss ich auch mal aus aktuellem anlass einen der berühmten "was würdet ihr tun?" thread eröffnen...
ich bin 19 jahre alt und seit sommer spiele ich im herrenbereich, habe einige spiele in der ersten mannschaft(bezirksklasse) und in der zweiten mannschaft(kreisklasse) und hatte mit dem niveau der bezirksklasse eigentlich keine großen probleme.
da ich auch persöhnlichen gründen den verein im winter verlassen wollte, bekam ich in den letzten 2 wochen 2 angebote.einmal kreisliga und einmal landesliga.
eigentlich logisch das man, bei der chance, natürlich zum landesligisten geht. aber, auch wenn es sich ziemlich dämlich anhört, ist das angebot von einem landesligisten für mich persöhnlich irgendwie unrealistisch. mit einem schlag soll ich plötzlich im kader eines landesligisten stehen.
ist etwas schwer zu erklären was ich jetzt meine, aber kreisliga ist für mich ne realistische sache die ich im kopf irgendwie greifen kann, genau wie bezirksklasse. aber landesliga......? das ist ja schon leistungsfussball.
jetzt mal ne frage an euch anderen keeper(vorrangig an die etwas älteren und erfahrenen, die schon in der landesliga gespielt haben):
lieber in die kreisliga wechseln(mit stammplatzgarantie) und auf dem boden der tatsachen bleiben oder den sprung ins kalte wasser wagen und mich einfach ins abenteuer landesliga stürtzen???