Hallo t.p.,
ich denke, dass ich dich ganz gut weiterhelfen kann, da ich quasi die selbe Situation durchgemacht habe. Nachdem ich letzte Saison meine letztes A-Jugend-Jahr gespielt habe und dabei auch bei der ersten Mannschaft des Vereins (Bezirksklasse) trainiert und teilweise gespielt habe, habe ich im Sommer diesen Verein aufgrund des Trainers verlassen und bin zu einem Landesliga-Verein gewechselt, der mir ebenfalls zugesagt hat, dass ich im Kader der ersten Mannschaft wäre. Nach der Vorbereitung dann wurde ich jedoch in die 2. Mannschaft (Kreisliga) "abgeschoben" und war dort - warum auch immer - nur Ersatztorwart.
Diese Situation hat mich natürlich total gefrustet, als Stammtorwart der zweite Mannschaft hätte ich noch leben können, da ich dann immer wieder an die erste Mannschaft hätte rankommen können, aber als Ersatztorwart konnte ich nicht einmal Spielpraxis sammeln. Zwischenzeitlich habe ich in den letzten Monaten jedoch immer wieder bei der ersten Mannschaft (Landesliga) trainieren dürfen und das war schon extrem "geil" (wenn man es so sagen darf), da ich dort richtig gefordert wurde, viel gelernt habe und mich wohl gefühlt habe. Leider waren dies nur Momentaufnahmen und der Alltag in der zweiten Mannschaft holte mich schnell wieder ein.
Im Endeffekt bin ich vor einem Monat zurück zu meinem Ex-Verein gewechselt und werde dort ab Januar wieder spielberechtigt sein und in der Bezirksklasse spielen.
Also: Wenn du eine Garantie hast, dass du im Kader der Landesliga-Mannschaft bist und dort trainieren kannst, dann würde ich die Chance wahrnehmen, da du dort sehr viel lernst. Sichere dich jedoch ab, dass dir nicht das selbe wie mir passiert.
Nachricht bearbeitet (12-17-05 15:34)