Also muß dazu sagen, daß es ganz sicherliche Spieler geben wird, die sich nicht genug anstrengen und absichtlich schlecht spielen. So ausgepufft sind manche, daß sie das ganz gut können und vor der Kamera das Unschuldslamm spielen und beteuern "immer für Trainer und Verein zu spielen". Und der Satz "es gibt keine Spieler die gegen den Trainer spielen weil sie sich doch selber schaden" finde ich inhaltlich durchaus glaubhaft, in der Praxis denke ich aber, daß auch viel Schauspielerei betrieben wird.

Bezüglich Entlassung von Spielern vor dem Trainer fallen mir zwei Geschichten ein. Die Details kenne ich nicht mehr alle, aber da sich mehrere alte Hasen in diesem Chat befinden können die dazu vielleicht mehr sagen:

Beispiel Nürnberg: in den 80ern wurde eine Gruppe von mehreren "aufmüpfigen" Spielern entlassen und hatten den Machtkampf gegenüber dem damaligen Trainer Heinz Höhrer verloren der noch paar weitere Jahre Trainer sein durfte. Passierte glaube ich 1985 oder 1986.

Anfang der 90er wurden in Frankfurt mit Absprache vom damaligen Trainer Jupp Heynckes die Spieler Okocha, Yeboah, Gaudino wegen Disziplinlosigkeit gefeuert. Soviel ich weiß wurde einzig allein Okocha noch begnadigt fand aber nicht mehr zu seiner unbekümmerten herausragenden Form der Jahre zuvor heran.