Kirsche war wirklich bärenstark. Was der alles gehalten hat, war fast weltklasse. Die besten Aktionen waren die Aktion kurz vor der Pause, wo er den Ball aus den Winkel fischte, und einen Kopfball, den er gefangen hat, obwohl es schwierig war, ihn überhaupt zu halten. Dazu kamen noch einige super Reflexe. Allerdings frage ich mich, warum er beim Gegentor die Arme zurückgezogen hat, sonst hätte er den vielleicht gehabt. Trotz der guten Leistung von ihm darf man nicht vergessen, dass Wächter auch eine sehr gute Hinrunde gespielt hat. Trotz Kirschsteins Größe sehe ich Wächter bei hohen Bällen in den Strafraum etwas stärker. Darin haben beide leichte Schwächen, aber Wächter hat sich dabei schon deutlich verbessert. Beide haben ähnlich gute Reflexe, beide sind stark im Hechten (Kirschstein durch Größe + Sprungkraft, Wächter durch sehr gute Sprungkraft), aber Wächter ist noch etwas beweglicher.