Zitat Zitat von dennis d
Mittig: Du nimmst dir 5 Mann! Gehst an irgendeinen Pfosten und stellst die Mauer! Nehm den Pfosten der dir in dieser Situation symphatischer erscheint! Dann stellst du dich in die Mitte vom Tor und wartest auf den Schuss! Beim Schuss können die 2 äußeresten in der Mauer rausrücken und versuch den Ball durch entgegengehen zu blocken! Achte aber drauf, dass auch außenrum kein Gegenspieler frei steht!

Mfg dennis
Was für ein Schwachfug. Hoffentlich nimmt sich keiner daran ein Beispiel. Ein Torwart steht nie mittig im Tor, wenn ein Freistoß geschossen wird, sondern mehr in seiner Torwartecke. Stellt dir mal einen Freistoß aus 18 Metern Entfernung mittig vor dem Tor. Warum soll sich dann der Schütze die Mühe machen den Ball über die Mauer zu schlenzen (was richtig schwer ist), wenn die andere Ecke genauso offen ist (was jeder kann). Und dabei kann er noch richtig hart abziehen. Gegen einen cleveren Freistoß-Schützen hast du so keine Chance. Der ballert dir einfach die Kugel mit voller Wucht in deine Ecke. Und keine Sau soll aus der Mauer rausrennen während geschossen wird, die äußeren Spieler schon mal gar nicht. Diese decken normalerweise den äußeren Pfosten ab. Wenn die inneren rausrücken besteht die Gefahr, dass die einer von denen im letztem Moment die Sicht nimmt, und du daher später reagieren kannst. Die Mauer soll einfach hoch springen, mehr nicht, aber natürlich nicht allzu hoch. Nach dem Schuss soll, oder wenn der Ball zu anderem Spieler gespielt wird (z.B. bei einer Freistoss-Kombination) müssen die Spieler wie die Berserker drauf gehen und sich bei Bedarf in die Schussbahn werfen.

@Spiegel

Dein Fehler, da Torwartecke. Bleib niemals mittig stehen, sondern versuche mehr in deiner Torwartecke zu stehen. Wo genau kann ich dir nicht sagen, sicherlich nicht alibimäßig ganz nah am Pfosten, das hängt aber auch von deinen Reflexen und Sprungkraft sowie auch von Schussentfernung ab. Probiere es zuerst so, dass deine Mauer etwa 2/3 des Tores abdeckt und die Torrwartecke 1/3 davon ausmacht. Achte auch darauf, dass dir dein eigener innerster Spieler in der Mauer nicht die Sicht abdeckt.