Ergebnis 1 bis 50 von 200

Thema: Mauer stellen, wie richtig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    *lachen* Dann macht doch mal was neues!
    Es ist aussergewöhnliches Prizip, wurde glaube ich nur von ganz wenigen Torleuten bisher gemacht, war aber im ehemaligen Ostblock verbreiteter, als auch in den Niederlanden und in Großbritannien verbreitet.
    Vielleicht kennt es ja jemand:

    Anstelle eine Mauer stellt man 2 Stück. z.B. Freistoß genau mittig zum Tor im Halbkreis am 16er. Anstelle 6 Stück in eine Ecke zu knallen, packt man 3 Leute nach Links und 3 Leute nach Rechts, und bleibt damit in der Mitte stehen... Der Stürmer kann also nur den Ball links oder rechts über die Mauer lupfen, oder einen flachen Hammer direkt auf den Torwart bringen.
    Die meisten Stürmer sind bei so einer Mauerstellung mehr als verblüfft...
    Also da hätte ich nochmal ne Frage: Ich habe gestern die Situation 2x gehabt, das ein sehr mittiger Freistoß kurz vorm 16er ausgeführt wurde. Ich habe die Mauer (5 Mann) leicht rechts gestellt und mich dann leicht nach links gestellt. Dadurch wurde der Ball halt teilweise verdeckt. Wenn ich diese Mauerteilung nicht machen möchte/kann, ist das dann die richtige Lösung in diesem Falle? Also die Mauer leicht auf eine Seite verstellen?

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn die Mauer den Ball verdeckt muss man sie entweder mehr in Richtung Mauerecke verschieben oder einen Schritt von der Torlinie weggehen um den Ball besser zu sehen.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sina,
    bei mittigen Freistößen so ca. 18-20 Meter vor dem Tor stellt man mit der Mauer ein Eck zu.... Dabei stehen bei 5 Mann ca. 2 Mann über dem Pfosten über, damit der Ball nicht um die Mauer gedreht wird, und der Tw stellt sich so knapp, der er denn Ball neben dem Bein des letzten Spielers der Mauer noch sieht.
    Damit sollte einen Hammer auf das Torwarteck parieren können und die Bogenlaternen über die Mauer ebenso...
    Ist eine Sache, was man mit drei vier Bierzelttischen, die man Hochkant auf einen ausgeklappten Fuß stellt üben kann.
    Die Tische sind zwar größer als ein Mensch, aber simulieren für einen Stürmer gut, wenn die Mauer hochspringt.... und dann wird die Sache trainiert, nur muß eben ein spieler die Tische ein wenig rumtragen, nach deiner Anleitung
    Sollte man dann machen, wenn es wärmer ist, und sich dafür auch richtig Zeit nehmen!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Coole Trainingsmethode! Muss ich mal ausprobieren.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, nicht jeder Verein kann sich eine teure Freistoßmauer leisten...
    Da muß man improvisieren...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Sina,
    bei mittigen Freistößen so ca. 18-20 Meter vor dem Tor stellt man mit der Mauer ein Eck zu.... Dabei stehen bei 5 Mann ca. 2 Mann über dem Pfosten über, damit der Ball nicht um die Mauer gedreht wird, und der Tw stellt sich so knapp, der er denn Ball neben dem Bein des letzten Spielers der Mauer noch sieht.
    Damit sollte einen Hammer auf das Torwarteck parieren können und die Bogenlaternen über die Mauer ebenso...
    Ich hab meine Mauer bisher immer so gestellt, das der Spieler ganz ußen eine gerade Linie mit dem Pfosten gebildet hat... war das falsch?

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Das ist riskant Sina. So gibt du einem geschickten Gegner die Chance den Ball um die Mauer herum zu drehen. Dann hast du kaum eine Chance den Ball vom Pfosten wegzufischen...

    Ich mache das wie Steffen beschrieben hat. Immer 1-2 Mann überlappend am Pfosten (ja nach Spieleranzahl in der Mauer und Winkel). Dann müsste der Ball sich schon extrem drehen um noch einzuschlagen.

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von Schildkröt
    Registriert seit
    17.09.2007
    Beiträge
    39

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Ich hab meine Mauer bisher immer so gestellt, das der Spieler ganz ußen eine gerade Linie mit dem Pfosten gebildet hat... war das falsch?
    Ich glaube das ist nicht ganz sicher. Ich habe mal versucht mit Paint zu malen, wie es "sicherer" geht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Schildkröt
    Ich glaube das ist nicht ganz sicher. Ich habe mal versucht mit Paint zu malen, wie es "sicherer" geht.
    Ich denke, dass es auch immer auf die jeweilige Situation ankommt.
    Auf deine Zeichnung bezogen würde ich die Mauer so ungefähr stellen bei einem Linksfuss.
    Bei einem Rechtsfuss würde ich die Mauer nen Stück weiter nach links schieben.

    Aber für so etwas ein Patentrezept zu finden ist doch sehr, sehr schwer!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  10. #10
    Freizeitkeeper Avatar von Schildkröt
    Registriert seit
    17.09.2007
    Beiträge
    39

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Ich denke, dass es auch immer auf die jeweilige Situation ankommt.
    Auf deine Zeichnung bezogen würde ich die Mauer so ungefähr stellen bei einem Linksfuss.
    Bei einem Rechtsfuss würde ich die Mauer nen Stück weiter nach links schieben.

    Aber für so etwas ein Patentrezept zu finden ist doch sehr, sehr schwer!
    Ok, da ist wohl was dran, allerdings stehen ja auch manchmal mehrere Schützen am Ball, sodass man nicht direkt weiß wer schießt.

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Schildkröt
    Ok, da ist wohl was dran, allerdings stehen ja auch manchmal mehrere Schützen am Ball, sodass man nicht direkt weiß wer schießt.
    Genau, das meine ich ja dann mit Situationsabhängig.
    Ich denke, dass jeder selber seine Erfahrungen machen muss, wie er die Mauer am liebsten hat.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mauer Beim Freistoß
    Von Vander ( Bochums Neue Nr.1 ) im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 19:32
  2. Mauer: Wann, wie, wo?
    Von Luki im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2003, 09:07
  3. Wie wirft man richtig aus?
    Von Luki im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2003, 13:27
  4. richtig trainieren
    Von linzi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2002, 07:13
  5. Wie fällt man richtig?
    Von Martin Apitz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2001, 15:15

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •