Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 150 von 200

Thema: Mauer stellen, wie richtig?

  1. #101
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    155

    Standard

    Also gehört zwar nicht wirklich zum Thema, war aber trotzdem sau lustig:

    letzten freitag hab ich beim d-jugend spiel zugeschaut, weil da einer meiner besten freunde im tor war (eigtl. is er feldspieler und auch sau gut, aber im tor is er auch net schlecht und ihr keeper war krank). also gab's freistoß, er stellt die mauer, schreit rechts. 2 Spieler gehn nach rechts, einer nach links und der gegenspieler schießt durch das Loch in der Mauer. wurde zwar kein tor aber trotzdem amüsant.

    Zum Thema: Also ich stelle mich immer vor dem pfosten und decke mit dem letzten Spieler den Ball ab, hab eigtl. scho ewig kein Tor mehr bekommen!

  2. #102
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Also ich habe eine ganz große Not mit der Mauer.Wir haben jetzt innerhalb der Rückrunde 2 Tore kassiert, weil der Schütze den Ball schoß, während ich am Errichten der Mauer war. Nicht weil ich oder meine Abwehr zulangsam waren, sondern weil der Ball nicht gesperrt war.Beide Male stauchte mich der Trainer dafür zusammen.
    Ich hab dann ein Gespräch mit dem Schiri gehabt,der mir sagte, dass der Schütze entscheidet ob der Ball blockiert ist oder noch frei ist.HÄÄÄÄ Ja,indem er auf die Mauer hinweist, die Abstand nehmen soll vom Ball.Sagt er nichts, bleibt der Ball frei! Lol, muß man wissen!
    Ich bin jetzt so gefrustet, so dass alle Freistöße ausserhalb des 16 ners ohne Mauer geschossen werden.In Zukunft muß einer unserer Spieler oder besser gleich 2 penedrant am Ball kleben, bis sich der Schütze beschwert.
    Die Frage für mich: Woran erkenne ich das der Ball gesperrt ist? Pfeift der Schiri? Hebt er die Hand?????Vorher mach ich gar nichts mehr im punkto Mauer.Eins weiß ich auch, das der Schiri erst den Ball frei geben darf, wenn die Mauer steht.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  3. #103
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    normal, wenn der schütze die mauer stellen lässt, ist der ball gespert,
    der schiri signalisiert das normal durch ein komando wie, Ball ist gesperrt, oder er deutet auf die Pfeife.


    das problem bei mir in letzterzeit ist, wenn die mauer steht, dann steht se, aber bis se steht, vergehen gefühlte stunden.

    z.b. ich sag 4-Mann-Mauer, einer steht immer in der mauer, ist aber auch der kleinste ^^ und der rest will nicht rein. da kann ich noch so viel brülln und spieler da hinbefehligen wie ich will, da geht keine sau rein. Sonst hörten sie immer auf mich, aber da ich nur noch selten im training bin und jedes 2te spiel nicht da bin, glaube ich, dass sie auf mich nicht mehr hören wollen
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  4. #104
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Also ich habe eine ganz große Not mit der Mauer.Wir haben jetzt innerhalb der Rückrunde 2 Tore kassiert, weil der Schütze den Ball schoß, während ich am Errichten der Mauer war. Nicht weil ich oder meine Abwehr zulangsam waren, sondern weil der Ball nicht gesperrt war.Beide Male stauchte mich der Trainer dafür zusammen.
    Ich hab dann ein Gespräch mit dem Schiri gehabt,der mir sagte, dass der Schütze entscheidet ob der Ball blockiert ist oder noch frei ist.HÄÄÄÄ Ja,indem er auf die Mauer hinweist, die Abstand nehmen soll vom Ball.Sagt er nichts, bleibt der Ball frei! Lol, muß man wissen!
    Ich bin jetzt so gefrustet, so dass alle Freistöße ausserhalb des 16 ners ohne Mauer geschossen werden.In Zukunft muß einer unserer Spieler oder besser gleich 2 penedrant am Ball kleben, bis sich der Schütze beschwert.
    Die Frage für mich: Woran erkenne ich das der Ball gesperrt ist? Pfeift der Schiri? Hebt er die Hand?????Vorher mach ich gar nichts mehr im punkto Mauer.Eins weiß ich auch, das der Schiri erst den Ball frei geben darf, wenn die Mauer steht.

    Solche Tore7Situationen entstehen nur bei schlechten Schiris. Die guten unterbrechen das Spiel bis die Mauer steht bei entsprechenden Freistößen. Aber na ja aber das sieht man hin und wieder selbst in der Bundesliga, insofern gibts da nur weniges, was wir machen können.

    Zum einen muß ein eigener Feldspieler den Ball blockieren, bis der Schiri unterbrechen muß. Und zum anderen muß es eine feste Absprache geben, wer in die Mauer geht und welcher Spieler diese dann stellt. Diese können sich auch schon hinstellen, ohne das es zu 100% passt.

  5. #105
    keeper@fvk
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Also ich habe eine ganz große Not mit der Mauer.Wir haben jetzt innerhalb der Rückrunde 2 Tore kassiert, weil der Schütze den Ball schoß, während ich am Errichten der Mauer war. Nicht weil ich oder meine Abwehr zulangsam waren, sondern weil der Ball nicht gesperrt war.Beide Male stauchte mich der Trainer dafür zusammen.
    Ich hab dann ein Gespräch mit dem Schiri gehabt,der mir sagte, dass der Schütze entscheidet ob der Ball blockiert ist oder noch frei ist.HÄÄÄÄ Ja,indem er auf die Mauer hinweist, die Abstand nehmen soll vom Ball.Sagt er nichts, bleibt der Ball frei! Lol, muß man wissen!
    Ich bin jetzt so gefrustet, so dass alle Freistöße ausserhalb des 16 ners ohne Mauer geschossen werden.In Zukunft muß einer unserer Spieler oder besser gleich 2 penedrant am Ball kleben, bis sich der Schütze beschwert.
    Die Frage für mich: Woran erkenne ich das der Ball gesperrt ist? Pfeift der Schiri? Hebt er die Hand?????Vorher mach ich gar nichts mehr im punkto Mauer.Eins weiß ich auch, das der Schiri erst den Ball frei geben darf, wenn die Mauer steht.

    also wenn ich dir mal n tipp geben darf! aus der vergangenheit hab ich gerlernt da wir jez seit 2 jahren auch höher klassig spieln und es da auch bessere freistoßschützen gibt, dass es immer besser ist erst nach dem 2 mann den ball abzudenken sonst zirkelt er dir den ball um die mauer ins kurze eck rein! verstehst du was ich meine? also du nimmst nicht den ersten mann sondern stellst die mauer nach dem 2.! also so mache ich es zumindest immer!
    mfg jan

  6. #106
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    bei mir brauchen die ewig bis die mauersteht.so lang das der schiri schon anpfeift.so das ich gar keine mehr stelle weil das dann total vfgerückt wär weil die dann eh nicht richtig steht uznd dann hat das keinen sinn.und mein trainer sagt immer das selbst am sechzehner der 1.mann mit einer "lienie" zum pfosten swteht
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  7. #107
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    155

    Standard

    Zitat Zitat von Steven
    Wenn du willst leih ich dir mal meine Abwehr aus dann erlebst du so einiges!! Hatte diese Saison schon 7-8 mal so nen Freistoß und hatte bis jetzt riesen Glück!!! Ich muß ja schon froh sein wenn die Mauer auf mein Rufen auch nach rechts geht und nicht fragt "von dir aus oder von mir?"


    Also wir spielen immer am 16er Schluß. Aber manche kriegens nicht hin!
    Sowas habe ich beim D-Spiel erlebt, als ich zugeschauen habe: Unser Keeper ruft links. was macht die mauer? 1 geht nach links die anderen 2 nach rechts und es ist ein fettes loch in der mauer durch die der spieler durchschießt. Zum Glück war in dem Spiel einer im Tor, der richtig gut ist, aber als Feldspieler noch um einiges stärker ist!

    In die Mauer stellt man die großen Spieler am besten nach außen hat mir mein tw-trainer gesagt und einen eher mittelgroßen in die Mitte. Hab ich vorher auch nicht gewusst

  8. #108
    Freizeitkeeper Avatar von hol.GER
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    44

    Standard

    mal ne andere frage, gebt ihr vor ob sie springen oder stehen bleiben soll?

    also ich mach gebe das vor, weil ich finde man kennt seine gegner und die jeweiligen schützen! Also wenn ich aufs rechte bein schlag, springt die mauer wenn ich aufs linke schlag bleibt sie stehen

    was meint ihr und wie macht ihr es?

  9. #109
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Wie ich deiner Signatur entnehmen konnte, spielst du relativ hoch. In der Bezirksliga kennt man die Schützen nicht so gut, dass man ein Urteil aufgrund der Freistöße fällen könnte. Was bringt es denn, wenn die Mauer stehen bleibt? Dann kann man den Ball ja wie einen Strich aufs Tor schießen. ich weiß jetzt nicht die genauen Werte...aber ich kann mir vorstellen, dass man bei 1.85m Körpergröße locker über die Mauer "gerade" ins Tor schießen kann.
    ...



  10. #110
    Freizeitkeeper Avatar von hol.GER
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    44

    Standard

    ja aber wenn die mauer springt schießt der schütze wie ein strich (flach) in das "nicht-torwart-eck" und wenn sie nicht springt muss er über die mauer und ist länger unterwegs, das meinte ich!

  11. #111
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von hol.GER
    ja aber wenn die mauer springt schießt der schütze wie ein strich (flach) in das "nicht-torwart-eck" und wenn sie nicht springt muss er über die mauer und ist länger unterwegs, das meinte ich!
    Du spielst in der Regionalliga, so wie ich es gelesen habe.
    Da verstehe ich die Frage nicht so wirklich.
    Ich würde die Mauer springen lassen, denn die wahrscheinlichkeit, dass der Ball unter der Mauer hergeschossen wird ist schon geringer als drüber.
    Bei einem Flachschuss kannst du dann genauso reagieren als wenn der Ball über die Mauer kommt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #112
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Aber der Schütze weiß doch garnicht, dass die Mauer springt oder gegebenfalls stehen bleibt. Die Mauer springt doch nicht schon vorher hoch.
    Und außerdem: Auch wenn du den Schützen kennst, weißt du doch nicht wie er schießen wird?!
    ...



  13. #113
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Aber der Schütze weiß doch garnicht, dass die Mauer springt oder gegebenfalls stehen bleibt. Die Mauer springt doch nicht schon vorher hoch.
    Und außerdem: Auch wenn du den Schützen kennst, weißt du doch nicht wie er schießen wird?!
    Da hast du recht.
    Wenn man irgendwo in der Kreisliga spielt, kennt man den Schützen vielleicht besser und weiss evtl. wo der Ball hinkommen könnte. Aber sobald es höherklassig geht, kennt man in der Regel die Freistoßvarianten und die Schützen nicht so genau.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  14. #114
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Da hast du recht.
    Wenn man irgendwo in der Kreisliga spielt, kennt man den Schützen vielleicht besser und weiss evtl. wo der Ball hinkommen könnte. Aber sobald es höherklassig geht, kennt man in der Regel die Freistoßvarianten und die Schützen nicht so genau.
    Selbste wenn man es kennt, heisst es nicht, dass der Schütze es immer und immer wieder so macht.
    Ich würde da spekulieren komplett weglassen und mich auf meine Fähigkeiten beschränken!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  15. #115
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Grundsätzlich lasse ich meine Mauer hochspringen, gibt kaum jemand der drunter durchschießt. Ausserdem muss der Ball schon äußerst perfekt geschossen sein, damit er unter der hochspringenden Mauer durchkommt ( Meisten ist ja doch irgendeine Lücke und deshalb geht der Ball durch, nicht wegen dem Hochspringen an sich )

  16. #116
    Freizeitkeeper Avatar von hol.GER
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    44

    Standard

    naja ich weiß ja net, wenn der freistoß knapp am 16er ist reagiert man als tormann bestimmt nicht mehr wenn er flach und hart kommt... bloß wenn er über die mauer kommt, auch wenn die mauer stehen bleibt, hat man logischer weiße mehr reaktionszeit.. und außerdem wird man ja im training auf stehender Mauer traniert, weil die plastikfreistoßmauer kann bestimmt nicht springen...!

  17. #117
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von hol.GER
    [...] und außerdem wird man ja im training auf stehender Mauer traniert, weil die plastikfreistoßmauer kann bestimmt nicht springen...!
    Naja, da ließe sich doch sicher was basteln...

    Hä? Man reagiert nicht, wenn der Ball flach und hart kommt?!
    Na, logisch reagier' ich da. [denke gerade an Steffen und das schnelle Tauchen] Oder meinst Du, wenn er flach und hart in die Mauer geht?!

    Ich muss gestehen, dass sich mir Deine Aussage noch nicht erschließt...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  18. #118
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von hol.GER
    naja ich weiß ja net, wenn der freistoß knapp am 16er ist reagiert man als tormann bestimmt nicht mehr wenn er flach und hart kommt...
    Wieso?
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  19. #119
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von hol.GER
    naja ich weiß ja net, wenn der freistoß knapp am 16er ist reagiert man als tormann bestimmt nicht mehr wenn er flach und hart kommt...
    Ich dachte du spielst Regionalliga. Und dann reagierst du bei flachen Bällen nicht?! Das klingt schon etwas komisch in meinen Ohren. Ich finde man sollte immer versuchen den Ball zu halten.
    Und: Wie Schnapper82 immer gerne sagt: Wer denkt verliert...solltest du dir garkeine Gedanken darüber machen sondern einfach auf den Ball warten und springen.
    ...



  20. #120
    Freizeitkeeper Avatar von hol.GER
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    44

    Standard

    ouh man, wenn en ball kurz vorm 16 flach und hart in die ecke kommt wo man als tormnann nicht steht, zu wieviel prozent ist der drin bitte? bestimmt zu 80% mit nicht reagieren mein ich dass er dann drinnen ist, klar spring ich noch hin, aber ich bin auch nicht olli kahn und außerdem spiel ich noch nicht regionalliga sind grad erst aufgestiegen^^ aber in der oberliga wars nicht anders... ich mein in bezirksligen usw. ist sowas auch möglich...

    also ich bitte euch keiner hat bei so einem schuss eine bilanz von mehr gehalten als drinnen... wobei die wahrscheinlichkeit sehr gerring ist, dass der so präziese kommt!

  21. #121
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Von gehalten und nicht gehalten ha doch vorhin niemand gesprochen, sondern nur vom Reagieren. Ich glaube die ganzen Kommentare sind nur auf deine mangelhafte Ausdrucksweise zurückzuführen.
    Trotz alledem hast du natürlich recht, wenn du sagst, dass man an so einen Ball nur sehr schwer drankommt.
    ...



  22. #122
    Freizeitkeeper Avatar von hol.GER
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    44

    Standard

    bitter: mangehlafte ausdrucksweise , war aber echt ne schwere geburt xD die nächsten beiträge werden besser

  23. #123
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Sorry wegen dieser etwas gehoben klingenden Ausdrucksweise. Aber ich habe echt nicht verstanden, was du jetzt meinst^^. Naja auf gute Beiträge von jemandem der Regionalliga spielt, und hoffentlich Ahnung hat, freue ich mich schon. Achja, ich meine du spielst in diesem Forum am höchsten. (bei den Aktiven)
    ...



  24. #124
    Freizeitkeeper Avatar von hol.GER
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    44

    Standard

    naja bin aber die ewige nummer 2, man muss echt kämpfen..

    aber naja lob an die macher, des forum is echt spitze^^

  25. #125
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Die Regionalliga ist ja nun die vierte Liga.
    Also kann man eigentlich nicht von einem Aufstieg prechen, sondern eher von einem Klassenerhalt. Die neue NRW-Liga bei uns im Verband ist nun die 5. Liga und dann kommt die Verbandsliga, Landesliga usw.
    Ich denke, dass die Einrührung der 3. Bundesliga und den damit verdundenen Änderungen nur gut für große Clubs und Zweitvertretungen war.
    Kleinere Vereine haben jetzt schon riesen Probleme bei den Stadionanforderungen für Liga 4 und 5.

    Sorry für das Offtopic. Aber passte gerade ganz gut, finde ich.

    Btt:
    Auch die flachen Dinger kannst du halten. Wenn ein Ball natürlich sehr präzise und hart kommt, dann hast du kaum eine Chance, aber dann ist es egal ob flach oder hoch!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  26. #126
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ...

    Btt:
    Auch die flachen Dinger kannst du halten. Wenn ein Ball natürlich sehr präzise und hart kommt, dann hast du kaum eine Chance, aber dann ist es egal ob flach oder hoch!
    Richtig, deshalb sollte man trotzdem immer versuchen zum Ball zu gehen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  27. #127
    Freizeitkeeper Avatar von hol.GER
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    44

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Die Regionalliga ist ja nun die vierte Liga.
    Also kann man eigentlich nicht von einem Aufstieg prechen,
    wenn man von de oberiliga aufsteigt in die Regionalliga, kann man von einem Aufstieg sprechen.. klingt irgendwie logisch?!

  28. #128
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    meine Traummauer:

    1. Sie sollten hochspringen
    2. Am besten Zehen Strecken, um ein paar Zentimeter zu gewinnen
    3. Sie springt nich zu hoch, sodass kein Ball untendurch passt
    4. Sie führt meine Befehle SOFORT und präzise aus
    5. Sie stellt sich fast alleine auf, sodass man niemanden anbetteln muss

    das wars glaub ich

  29. #129
    Freizeitkeeper Avatar von hol.GER
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    44

    Standard

    naja ich stell doch meine mauer lieber selbst^^ ich sag an wieviel mann und rück sie mir auch zurecht.. so ne perfekte mauer brauch ich eigentlich nicht und find ich auch weniger sinvoll!

  30. #130
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    achja, mir fällt noch was ein.

    Wir haben mal vor ein paar Jahren gegen eine Auswahl aus den USA gespielt. Bei unseren Freistößen in Tornähe hat sich dann immer ein Feldspieler der Amis genau so wie unser Schütze vor den Ball gestellt und die Mauer gestellt. Ich finde dieses Konzept irgendwie nicht so schlecht und ziemlich interessant.

  31. #131
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von hol.GER
    wenn man von de oberiliga aufsteigt in die Regionalliga, kann man von einem Aufstieg sprechen.. klingt irgendwie logisch?!
    es bleibt aber die vierte Liga. Es heisst nur anders. Also steigt man von der Höhe der Liga nicht auf.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  32. #132
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard Diese böse Mauer

    Wenn bei uns (Kleinfeld) es einen Freistoß gibt ist meine Manschaft zu blöde sich richtig hinzustellen da versucht man es zuerst ruhig.Das klappt nicht dann brüllt man aber da hören sie auch nicht.Die stellen sich zwar hin aber nicht in der Anzahl die ich nenne ( naja meistens über haupt nicht) z.B. habe ich letztens geschrien:"Macht ne drei Mann Mauer!" Da mussten erst die Sanis auf den Platz da sind die zu blöd sich werend dessen hinzustellen. Dann sind die Sanis runter und dann stellt sich einer hin (kein anderer.Und der Freistoß war auf der Srafraumlienie.)
    Bitte um Hilfe.
    Danke
    Gruß

    PS: Wenn es soein Tread schon gibt.Bitte verschieben.Oder wenn sinnlos löschen.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  33. #133
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Du musst die Leute mit dem Namen ansprechen, sonst wird sich nie jemand verantwortlich zeigen, also nicht "3 Mann in die Mauer" sondern "Alex,john,martin maaaaauuuuer"... am besten noch ausmachen daß immer jemand vor den Ball geht damit der Freistoß nicht schnell gespielt werden kann!

  34. #134
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Was kann man tun?
    Logisch, den Trainer ansprechen und das im Training mal üben!

    Wie? Ganz einfach! 2 Mannschaften, ein Spiel auf Kleinfeld... der Trainer ist Schiedsrichter... und der pfeift irgendwann. Im Training entweder grundlos, einfach weil es gefällt, oder auch wenn etwas war...
    Und dann gibt es Freistöße, Ecken und Strafstöße en masse....
    So trainiert man Standards spielerisch und es macht zudem noch Spaß....
    Und dann lernt man auch, wie Mauer gestellt wird, nur das muß auch der Trainer mit stützen... es ist Sache des Torhüters die Mauer zu stellen, aber Sache des Trainers, der Mannschaft klar zu machen, daß wenn der Torwart Mauer stellen will, auch eine da ist....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  35. #135
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Böse Wud auf meinen Trainer

    genau das machen sie eben nicht.sie hören nicht.und ich denke das sollte man er mal durchsprechen wie zumbeispiel:"Nickl,Bihn,Marvin ihr geht immer in die Mauer. Bihn du immer aussen. Nickl du in der mitte. Und Marvin du innen.Nickl du drehst dich um und guckst was der Torwart dir zeigt. Also ob rechts oder links." So würde ich das machen aber unser Trainer macht das einfach nicht.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  36. #136
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich bin es generell so gewohnt, dass vor dem Spiel vom Trainer angesagt wird, welche Spieler in die Mauer gehen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  37. #137
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Bei mir geht der Captain ganz "innen" in die Mauer und der Rest entscheidet sich nach Spielsituation. Aber zuerst geht der Captain vor den Ball und stellt sich dann nach außen um über den Pfosten zu "ragen".
    ...



  38. #138
    Torwarttalent Avatar von die nr.1
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Da hast du recht.
    Wenn man irgendwo in der Kreisliga spielt, kennt man den Schützen vielleicht besser und weiss evtl. wo der Ball hinkommen könnte. Aber sobald es höherklassig geht, kennt man in der Regel die Freistoßvarianten und die Schützen nicht so genau.
    Das sehe ich jetzt nicht so, denn man kennt wohl kaum den
    Müllermann Heinze aus dem Nachbardorf . Je höher man spielt, desto bekannter werden die gegnerischen Schützen. Denn ein Bundesligakeeper weiß, das bei Werder Bremen entweder Naldo schießt, der (normalerweise) recht unplatziert draufhämmert, oder das Diego schießt, der den Ball lieber gefühlvoll zirkelt. Will sagen, das man die gegnerischen Spieler in der Bundesliga dann doch etwas besser kennt.
    Manche sagen, Fußball ist ein Spiel um Leben und Tod. Ich teile diese Ansicht nicht. Ich kann versichern, es ist weit mehr als das (Bill Shankley, ehemaliger Trainer des FC Liverpool)

    Adler>Neuer

    VfB Stuttgart

  39. #139
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von die nr.1
    Das sehe ich jetzt nicht so, denn man kennt wohl kaum den
    Müllermann Heinze aus dem Nachbardorf . Je höher man spielt, desto bekannter werden die gegnerischen Schützen. Denn ein Bundesligakeeper weiß, das bei Werder Bremen entweder Naldo schießt, der (normalerweise) recht unplatziert draufhämmert, oder das Diego schießt, der den Ball lieber gefühlvoll zirkelt. Will sagen, das man die gegnerischen Spieler in der Bundesliga dann doch etwas besser kennt.

    Ach wenn man mal ein paar Jährchen in der selben Klasse in den Senioren gespielt hat, dann kennt man so seine Pappenheimer schon ganz gut. Wenn man dann noch regelmäßig Montags die Zeitungsberichte aufmerksam ließt und vielleicht auch noch hin und wieder mal einen Gegner anschauen fährt, dann weiß man schon ganz gut wo ein Schütze bevorzugt hinschießt. Man kennt sich halt und vieleicht hat man sogar mal miteinander gespielt oder trifft sich irgendwo in der Stadt abends oder beim Feiern auf der Abschlußtour, weil man zufällig im gleichen Hotel gelandet ist. Alles schon erlebt in den letzten 10 Jahren.

    Na ja und dann gibts auch noch sowas wie einen Anlauf. Ein Naldo kann den Ball ja schon alleine aufgrund seinen Anlaufs nicht mehr schlänzen. Und ab einer gewissen Entfernung macht zirkeln halt auch keinen Sinn mehr.

  40. #140
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    155

    Standard

    Am einfachsten ist es,s chon vor den Spielen festzulegen wer in die Mauer geht und während des Spiels nur noch zu sagen: Long, Kubi, Fabi, Niko Mauer.
    Meine Jungs hören da auch immer drauf!

  41. #141
    Freizeitkeeper Avatar von saarläner93
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    21

    Standard

    Klasse Grafik. Iss sehr hilfreich und zu empfehlen (siehe Beitrag #50)
    Geändert von saarläner93 (17.06.2008 um 15:00 Uhr)

  42. #142
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Frage

    Zitat Zitat von Steffen
    Der Spieler ganz aussen, also am kurzen Eck der sollte auf den Schiedsrichter eingehen.
    Was meinst du mit "auf den schiedsrichter eingehen"?

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  43. #143
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Also ich habe eine ganz große Not mit der Mauer.Wir haben jetzt innerhalb der Rückrunde 2 Tore kassiert, weil der Schütze den Ball schoß, während ich am Errichten der Mauer war.[...]
    Die Frage für mich: Woran erkenne ich das der Ball gesperrt ist? Pfeift der Schiri? Hebt er die Hand?????Vorher mach ich gar nichts mehr im punkto Mauer.Eins weiß ich auch, das der Schiri erst den Ball frei geben darf, wenn die Mauer steht.
    Wir haben daraus die Saison einige Tore machen können. ^^ Im Ernst: Normalerweise geht bei uns automatisch mein Libero auf den Ball zu, wenn ihn die Schützin sich zurechtlegt, dann sagt der Schiri "Ball ist gesperrt" und die Sache hat sich. Dass sich die Mauer einfach nah genug hinstellt, hilft nicht immer, denn es liegt am Schützen, ob er sich über nen zu geringen Abstand beschwert oder nicht. Manchmal passen die Schiris auf, manchmal nicht. Such dir einfach jemanden aus der Mannschaft und betraue sie einfach mit der Aufgabe, sich vor den Ball zu stellen, wenn's Freistoß gibt. Da kann dir eigentlich nix passieren. ;-)

  44. #144
    Cycoco
    Gast

    Standard




    so...xD

  45. #145
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von McClane
    Wir haben daraus die Saison einige Tore machen können. ^^ Im Ernst: Normalerweise geht bei uns automatisch mein Libero auf den Ball zu, wenn ihn die Schützin sich zurechtlegt, dann sagt der Schiri "Ball ist gesperrt" und die Sache hat sich. Dass sich die Mauer einfach nah genug hinstellt, hilft nicht immer, denn es liegt am Schützen, ob er sich über nen zu geringen Abstand beschwert oder nicht. Manchmal passen die Schiris auf, manchmal nicht. Such dir einfach jemanden aus der Mannschaft und betraue sie einfach mit der Aufgabe, sich vor den Ball zu stellen, wenn's Freistoß gibt. Da kann dir eigentlich nix passieren. ;-)
    Ich habe gehört das du gelbe Karte kriegen kannst, wenn du dich direkt vor den Ball stellst, damit der Schiri ihn blockiert.Und erst wenn der Gegenspieler sich beschwert, blockiert der Schiri den Ball.Also was kann meine Mannschaft tun um den Ball blockieren zu lassen?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  46. #146
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Ja, theoretisch kannst du gelb sehen. Aber das macht kaum ein Schiri. Und was kann dein Mitspieler denn dazu, wenn ihm genau vor dem Ball die Schnürsenkel aufgehen?

    Bei uns klappt das Mauerstellen mittlerweile recht flüssig und gut. Hat aber auch eine Saison gebraucht, bis wir uns eingespielt hatten. Ich geb die Anzahl an und mein Libero sammelt die Leute. Der Größte geht nach außen und der kleinste nach Innen.

    Reine Erziehungssache...

  47. #147
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Also wir sehen dafür relativ häufig gelb, ich weis ja nich ob wir besonders strenge Schiris haben, aber bei uns gibt des fast immer gelb. Eine aus meiner Mannschaft is ma vom Platz geflogen, is ne recht lustige geschichte, es gab freistoß für die Gegner und sie spielt den Ball in Richtung Schiri zum dem Punkt auf den er zeigt. Dafür hat sie dann Geld gesehen, wegen "Ballwegschlagen". Im weglaufen macht sie des gleiche nochmal und sieht Gelb-Rot Ich weis nicht wer in dem Moment der dümmere war - der Schiri oder meime Mitspielerin. Hinterher ham wir sie noch Wochenlang damit aufgezogen!

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  48. #148
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Ok, den Ball wegschlagen ist auch klar mit Gelb definiert. Wer so dumm ist es 2x nacheinander zu machen, hat halt Sehnsucht nach der Dusche...

    Es reicht i.d.R. völlig aus, wenn ein Mitspieler einfach nen halben Meter vor'm Ball stehen bleibt. Dann muß der Schiri auf den Abstand achten und gibt den Ball nicht frei. Gelb kann er dafür eigentlich noch nicht geben, denn er muß den Spieler erst ermahnen den Abstand einzuhalten. Erst bei wiederholter Mißachtung der Schirianweisung gibt es Gelb.
    Wir hatten im Winter ein Freundschaftsspiel, da hat der Schiri nen Freistoß 5x wiederholen lassen und 4x Gelb gegeben, weil ihm was nicht passte...

  49. #149
    Torwarttalent Avatar von PascalSchmidt
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Irgendwo in Deutschland
    Beiträge
    63

    Standard

    Einer aus meiner Mannschaft hat den Ball auch weggeschoßen als er dort lag und hat einen gegnerischen spieler und shiri getroffen. gab natürlich rot. also lieber davorstellen.

  50. #150
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Es gibt genug Schiedsrichter, die das Verhindern eines Freistoßes mit gelb ahnden. Prominentes Beispiel ist Ivan Saenko, der dafür letzte Saison beim Spiel in Bremen sogar mit einem Platzverweis bedacht wurde, da er schon gelbbelastet war.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mauer Beim Freistoß
    Von Vander ( Bochums Neue Nr.1 ) im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 19:32
  2. Mauer: Wann, wie, wo?
    Von Luki im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2003, 09:07
  3. Wie wirft man richtig aus?
    Von Luki im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2003, 13:27
  4. richtig trainieren
    Von linzi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2002, 07:13
  5. Wie fällt man richtig?
    Von Martin Apitz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2001, 15:15

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •