Zitat Zitat von die nr.1
Das sehe ich jetzt nicht so, denn man kennt wohl kaum den
Müllermann Heinze aus dem Nachbardorf . Je höher man spielt, desto bekannter werden die gegnerischen Schützen. Denn ein Bundesligakeeper weiß, das bei Werder Bremen entweder Naldo schießt, der (normalerweise) recht unplatziert draufhämmert, oder das Diego schießt, der den Ball lieber gefühlvoll zirkelt. Will sagen, das man die gegnerischen Spieler in der Bundesliga dann doch etwas besser kennt.

Ach wenn man mal ein paar Jährchen in der selben Klasse in den Senioren gespielt hat, dann kennt man so seine Pappenheimer schon ganz gut. Wenn man dann noch regelmäßig Montags die Zeitungsberichte aufmerksam ließt und vielleicht auch noch hin und wieder mal einen Gegner anschauen fährt, dann weiß man schon ganz gut wo ein Schütze bevorzugt hinschießt. Man kennt sich halt und vieleicht hat man sogar mal miteinander gespielt oder trifft sich irgendwo in der Stadt abends oder beim Feiern auf der Abschlußtour, weil man zufällig im gleichen Hotel gelandet ist. Alles schon erlebt in den letzten 10 Jahren.

Na ja und dann gibts auch noch sowas wie einen Anlauf. Ein Naldo kann den Ball ja schon alleine aufgrund seinen Anlaufs nicht mehr schlänzen. Und ab einer gewissen Entfernung macht zirkeln halt auch keinen Sinn mehr.