Moin,

>>Warum auch? Der einzige Unterschied den ich kenn ist, dass man da 4mal auswechseln darf.

und genau das darf man seit 2 Jahren eben auch nicht mehr...laut DFB und hessischem Fußball Verband. Ich trainiere die TWs in einer Frauen Oberliga Mannschaft (seit 14 Jahren) und das ist die Anweisung im Verband. Aber auch das ist eine Regelung, die von Landesverbänden unterschiedlich umgesetzt wird.

Das nur um zu untermauern, daß die meißten Regelungen aus den Durchführungsbestimmungen kommen, nicht den Regeln an sich. Und nach dem WARUM AUCH? darf in Bereichen der Fußballverbände ohnehin nicht fragen....Da wird man mit Kuriosem gar nicht mehr fertig.

Das Problem heute im Fußball ist oft, daß eben diese Bestimmungen völlig unterschiedlich sein können. Jetzt schaun wir alle viel internationealen Profi-FB und da gibts schon Riesenunterschiede (Schutz des TWs in England...LACH). Wenn Du dann in die Amateurklassen gehst wirds völlig undurchsichtig...und die Schiris mittlerweile so schlecht, daß sie die Regeln, die sie umsetzen sollen gar nicht kennen... So hat es ein Jahr gedauert, bis alle wussten, daß Frauen 2 mal 45 Minuten spielen.

Und zurück zum Thema: eben deshalb wird die Frage nach den Regelungen über den Schutz des TW auch nicht 100% zu lösen sein. Es kommt drauf an, in welchem Kreis, Bezirk, Landesverband, etc man spielt.



Nachricht bearbeitet (12-26-05 12:20)