hallo
habt ihr auch torwarttraining in der halle?
ich hab wahrscheinlich ab nächster woche. die meisten haben ja nur draußen torwarttraining oder? da ist man bestimmt voll gut vorbereitet auf die rückrunde.
was meint ihr dazu.
hallo
habt ihr auch torwarttraining in der halle?
ich hab wahrscheinlich ab nächster woche. die meisten haben ja nur draußen torwarttraining oder? da ist man bestimmt voll gut vorbereitet auf die rückrunde.
was meint ihr dazu.
Ein Mann ohne Ziele ist wie ein Pfeil ohne Spitze
(Vitali Klitschko)
Ich habe nur normales Training seit ca. 1 Monat! Aber da wir in einem sehr kleinen Turnsaal auf Handballtoren trainieren und da dann sehr viele Schüsse aufs Tor kommen, finde ich ist es auch nicht schlecht für die Reflexe. Ab und zu trainieren wir auch Koordination und so.
Aber eigentlich hasse ich die Halle. Aber Gott sei Dank habe ich ja meine Ellbogen- und Knieschützern und meine Protect Short Unterziehhose, die sind einfach Klasse!
mfg Kepo
Joey - Einer von UNS!
Austria Wien, der Stolz von Wien!
Mach in der Halle doch mehr auf Kraft und Ausdauer, so mit Seilchenspringen und Kastenspringen usw, so mache ich das
AT
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
wir trainieren in der winterpause gar nicht erst ab februar wieder. ich geh nur für mich etwas in fitnessstudio um nich für die rückrunde fit zu halten mit laufband, seilspringen. kraftraining, ect.
Torwarttraining... was ist das?
Ich bin ja schon froh, wenn ich im Hallentraining überhaupt mal ins Tor komme. Wir machen nämlich nur Feldspielertraining. Im Tor stehe ich dann erst wieder bei den Turnieren... na super :-(.
Aber es würde mich schon interessieren, was man da so macht.
@diekatzevonbinzgen: Kannst du ein bißchen was erzählen, wenn du die ersten Einheiten hinter dir hast?
Grüße,
Charlie
Also mit dem Torwarttraining in der halle wäre ich sehr vorsichtig.
Die Erfahrenen Trainer lassen da nur Kraft, Ausdauer, Sprints und Sprongkraft nen TW trainieren.
Ab und an gehen auch ein paar Reflexübungen und Hand Augenkoordination.
Am ende noch ein kleines Spielchen, wo der TW aber acuh drausen mit spielen soll (damit das zusammenspiel mit der hintermannschaft klappt und die Mitspieler Vertrauen in die Technik des TW bekommen. (man will ja da hinten nicht wie der Kahn aussehen :-)
Wenn du nen großfeld TW ins Handballtor stellst und der das ne ganze Zeit lang macht ohne ins große tor zu gehn erlebt er am Anfang sein Blaues Wunder. (da gugst du Bälle ins Tor wo du dachtes der geht drei Meter vorbei.) Viele gewöhnen sich die zwischenschritte ab oder vergessen, dass man laufend viel schneller ist als fliegend.
(Passiert gerade Torleuten die nicht als gesetzte 1 spielen)
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
ok ich berichte euch wenn ich mein erstes torwarttraining hinter mir habe
aber ich glaub scho das wir uns dann auf kraft und koordination und reflexe konzentrieren.
Ein Mann ohne Ziele ist wie ein Pfeil ohne Spitze
(Vitali Klitschko)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)