Also mit dem Torwarttraining in der halle wäre ich sehr vorsichtig.
Die Erfahrenen Trainer lassen da nur Kraft, Ausdauer, Sprints und Sprongkraft nen TW trainieren.
Ab und an gehen auch ein paar Reflexübungen und Hand Augenkoordination.
Am ende noch ein kleines Spielchen, wo der TW aber acuh drausen mit spielen soll (damit das zusammenspiel mit der hintermannschaft klappt und die Mitspieler Vertrauen in die Technik des TW bekommen. (man will ja da hinten nicht wie der Kahn aussehen :-)
Wenn du nen großfeld TW ins Handballtor stellst und der das ne ganze Zeit lang macht ohne ins große tor zu gehn erlebt er am Anfang sein Blaues Wunder. (da gugst du Bälle ins Tor wo du dachtes der geht drei Meter vorbei.) Viele gewöhnen sich die zwischenschritte ab oder vergessen, dass man laufend viel schneller ist als fliegend.
(Passiert gerade Torleuten die nicht als gesetzte 1 spielen)