Ja, das ist mir bei mir auch schon aufgefallen. Auf dem Platz kenn ich mich selbst oft nicht wieder. Knallhart, immer kurz vor der Explosion, und vor allem hab ich die ganze Zeit den Schnabel auf und schrei und dirigier, dass meine Vorderleute fast taub werden.
Ausserhalb vom Fussball bin ich eher ruhig und manchmal richtig schüchtern und auch nicht der grosse Redner. Wenn ich da mal in der Öffentlichkeit (bin auch Kapitän) irgendwas von mir geben muss, dann mag ich das überhaupt nicht, da bin ich immer froh wenns vorbei ist.
Andererseits beschäftige ich mich auch viel mit den psychologischen Aspekten des Sports, ich mach viel im Kraftraum, aber nicht um gross Muskelmasse aufzutrainieren, sondern hauptsächlich für Koordination und Schnellkraft und am Ende der Saison zur Regeneration.
Mein ganzes Leben ist auf den Sport fokussiert, im Verein sagen sie, dass ich deshalb auch mit Mitte 30 immer noch in der Lage bin, meine Leistung zu bringen. Die unbedingte Bereitschaft, für mein Torwartspiel alles zu tun, mich trotz meiner alten Knochen noch bei Wind und Wetter auf den Platz zu stellen und mich in Schüsse zu werfen...
Wenns dann mal wieder besonders hart war, frag ich mich manchmal, warum ich mir das alles überhaupt noch antu. Aber wenns aus irgendeinem Grund mal nicht geht, dann fehlt mir auch was.
Wenn das nicht verrückt ist?