Ich bin mit Übergreifer ganz klar seiner Meinung. Ich kann mir gut vorstellen, daß Rensing das Potenzial hat die neue deutsche Nr. 1 zu werden, aber zuerst möchte ich Rensing wenigstens eine Halbserie spielen sehen damit er seine Bundesligatauglichkeit beweisen kann. Ich kann nicht verstehen, daß der JETZT schon als Supertorwart hingestellt wird. Im Moment bleibt er auch für mich nur ein "hoffnungsvolles Talent", selbst wenn er in der Regionalliga alles zu Fetzen hält. 1. Bundesliga ist komplett was anderes.
Ich habe in den ganzen letzten 25 Jahren schon vorher "hochgelobte" Talente - vor allem bei Bayern gesehen - die dann nach ein paar gespielten Saisonen - ob jetzt aus eigener Unfhähigkeit oder anderen Gründen sei mal dahingestellt -im Niemandsland versunken sind: Walther, Scheuer (auch da habe ich den Fehler früher gemacht ihn hochzuloben, als er dann die Chance in anderen Vereinen zu spielen hatte, hat er sich nicht durchgesetzt), Sirch,von Wessels bin ich auch sehr enttäuscht (und der wurde ja aufgrund seiner ChampionsLeaguespiele in Bayern sowas von hochgelobt). MIr fällt momentan nur Gospo ein, der - auch wenn es momentan nur zweite Liga ist - halbwegs konstant gut spielt.
Ach und die Sache mit Stuttgart/Hildebrand/Rensing kenne ich auch noch eine andere Version: Magath wollte Hildebrand von Stuttgart mitbringen, da es zu der Zeit war wo Kahn schwächelte und bei Bayern schon halb zum Abschuss bereitstand. Gegen Hildebrand hatte sich aber die ganze Jugendtrainersektion gestellt und drohte mit Streik sollte Rensing nicht eine Chance bei Bayern bekommen. Also hat das IMO bisschen weniger mit bewiesener Bundesligatauglichkeitn von Rensing zu tun, sondern mehr mit den Jugendtrainern die sich erhoffen die neue Nr. 1 in Bayern hochgezogen zu haben.