Ergebnis 1 bis 50 von 151

Thema: Kunstrasen, wie ist eure Meinung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard

    Der neue Verein von meinem Kleinen hat auch einen Kunstrasenplatz (im Sommer vorrangig für die Hockeyspieler). Da habe ich gestern drauf Tormanntraining gemacht. Es hat geregnet am Tag zuvor und auch an dem Tag. So.

    Also: Auf Wiese zieht irgendwie das Wasser besser ein als auf dem KR (der hier ist so eine Art Teppichboden) und auf dem Hartplatz (vom alten Verein) auch. Der KR sieht aus wie trocken, aber speichert irgendwie das Wasser. Und wenn du dann auf dem Boden liegst, bist du ruck-zuck durch und durch nass. Schlecht.

    Der klare Vorteil ist: Du bist nicht durch und durch verschlammt. Also nur Klamotten aufhängen und gut, anstatt vor dem Waschen stundenlang getrockneten Schlamm abbürsten.

    Hat alles Vor- und Nachteile. Die Platzqualität bleibt natürlich immer gleich; das ist schon prima.
    Grüße aus der schönen Pfalz

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Meines Erachtens ist es ein Vorteil, wenn der KR nass ist - das Verletzungsrisiko (vor allem Schürfwunden, Bänderverletzungen) ist deutlich geringer. Viele Kunstrasen (meines Wissens fast alle Hockeyanlagen) müssen sogar gewässer werden, damit sie gut bespielbar sind.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Otterberg
    Beiträge
    279

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter
    Meines Erachtens ist es ein Vorteil, wenn der KR nass ist - das Verletzungsrisiko (vor allem Schürfwunden, Bänderverletzungen) ist deutlich geringer. Viele Kunstrasen (meines Wissens fast alle Hockeyanlagen) müssen sogar gewässer werden, damit sie gut bespielbar sind.
    In einem anderen Thread zum Thema haben wir uns gewundert, warum der KR gewässert werden soll (jemand hatte das so geschrieben). Deine Antwort bringt zumindest etwas Klarheit in die Sache.

    Mag auch sein, dass du Recht hast. Trotzdem fühlt man sich etwas aufgeweicht, wenn man eine Anzahl von Übungen auf dem Boden liegend oder sitzend durchgeführt hat.

    Aber schön ist, dass die HS und die Fußballschuhe NACH dem Training sauberer sind als vorher.
    Grüße aus der schönen Pfalz

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Grundsätzlich gibt es drei Typen von Kunstrasen, solchen der gewässert werden muss (erinnert häufig an einen "Teppich"), solchen der mit Sand abgestreut wird und solchen der mit Kunststoffgranulat abgestreut wird (letzteres ist wohl die modernste Form und erinnert am ehesten an einen "normalen" Rasen).

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    12.04.2006
    Beiträge
    120

    Standard

    Kunstrasen find ich net so gut weil man sich leicht verletzten kann und auf nur normalen rasen ist es besser finde ich

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von keula
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hengersberg
    Beiträge
    341

    Standard

    Naturrasen natürlich. bei uns in der Umgebung gibt es eigentlich nur naturrasen
    In Erinnerung an Braune, der am 10.04.08 durch einen tragischen Verkehrsunfall viel zu jung von uns gegangen ist. Wir werden dich nie vergessen (*07.04.1986 - †10.04.2008)

    2001 - 2007 DJK Neßlbach
    2007 - 2012 SV Hofkirchen
    seit 2012 SV Schwanenkirchen

    "A guada, wirft se ned..."

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    197

    Standard

    Zitat Zitat von Nordheimer
    Kunstrasen find ich net so gut weil man sich leicht verletzten kann und auf nur normalen rasen ist es besser finde ich
    Stimmt doch nicht. Die Chance, dass man auf einem Rasen-Trainingsplatz in ein Loch tritt oder hängen bleibt ist doch viel größer. Außerdem ist er im Sommer und im Winter viel härter und Prellungen vorprogrammiert. Da nehm ich doch Schürfwunden auf jeden Fall in Kauf.

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von Schnappolopoulus
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    Nordkirchen
    Beiträge
    33

    Standard Die gute Asche

    Also ich habe noch vorgestern auf Kunstrasen (in Olfen) gespielt und muss sagen, dass mir ein gepflegter Naturrasen doch mehr gefällt, weil Kunstrasen doch sehr stumpf ist, gerade im trockenen Zustand.
    Aber ich spiele auch gerne auf Asche, wenn sie nicht gerade total ausgetrocknet ist, wie momentan z.B.!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinung zu torhütern mit...
    Von Andre im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.07.2004, 16:33
  2. Eure Meinung zu Reusch Plasma XCG
    Von MichiBeu im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.05.2004, 23:47
  3. Meinung Erima???
    Von Elton im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.08.2003, 17:57
  4. wer ist eure meinung der beste keeper
    Von Julian silvestri im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2002, 20:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •