ich muss am wochenende aun nem schlechten kunstrasen spielen(mit quarzsand)ich hoff mal dass der coach da den anderen torwart spielen lässt!
ich muss am wochenende aun nem schlechten kunstrasen spielen(mit quarzsand)ich hoff mal dass der coach da den anderen torwart spielen lässt!
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
So nun ist es soweit unser Kunstraseplatz wird nächste Woche eröffnet. Es ist das neueste Modell was auf dem Markt ist unser Verein hat den selben Kunstrasen wie sie in z.b In Salzburg bei Red Bull haben. Eigentlich war der Kunstrasen gar nicht "soo" nötig da der Rasenpaltz okay ist wie ihr dann auf den Photos sehen werdet.
Hier ein paar Bilder von vorher im Rasen und dann zum Kunstrasen :
Vorher: Stehtribüne
![]()
Vorher : Sitztribüne
Bidl fuktz. nicht mehr.
Und jetzt der Kunstrasenplatz : Das Photo ist vor einer Woche gemacht worden und mittlerweile muss nur noch Granulat eingearbeitet werden.
Mich würd mal interresieren wer von dem Forum hier auf einem Kunstrasen Platz spielt und ob er damit zufrieden ist ?
Geändert von stb94 (13.08.2009 um 22:06 Uhr)
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Also mir haben mal auf dem neusten Kunstrasen gespielt den es gibt! den gibts nur 2 mal in Deutschland! einmal hat in der FCB und einmal Tittisee Neustadt! wenn das der gleiche ist kkann ich nur sagen Glückwunsch! auf dem platz zu spielen ist echt hammer! Es fühlt sich an wie naturrasen und man holt sich auch keine SChürfwunden...
Super Stadion, stb94, sieht richtig geil aus. Auch der Rasen sieht wirklich top aus!
Da ich sehr häufig auf Asche spiele und auch auf Asche trainiere, ist Kunstrasen für mich natürlich ein Traum. Für Leute, die es gewöhnt sind, auf Rasen zu spielen und zu trainieren, sieht das natürlich etwas anders aus...
Ihr habt dann einen Rasenplatz und einen Kunstrasenplatz, oder wird der Rasenplatz zum Kunstrasenplatz gemacht?
Ich schätz mal schon das es der selbe sein könnte den in Österreich haben denn auch nur 3-5 Mannschaften, weil er wirklich der neuste derzeit ist.
Denn gibts anscheinend erst seit 4 -5 Monaten das Modell.
@ Stetti :
Wir haben zur gleichen Zeit noch einen niegelnageneuen Traingsplatz angefertigt bekommen mit 2 komplett neu angesetzten Rasenplätzen. Aber von den 3x in der Woche Training dürfen wir so oder so 2x davon am Kunstrasen trainieren. Achja der Rasen im Stadion wurde komplett rausgerissen.
EDIT :
Eins noch vergessen das geile am Kunstrasen find ich ja das zudem noch 10 so automatisch ausfahrbarene Sprenkelanlagen eingebaut wurden damit vor jedenm Spiel ca. 30 Minuten der Kunstrasen gewässert wird.
Geändert von stb94 (13.08.2009 um 14:14 Uhr)
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
ja das könnte hinkommen! Der Verschleis war auch nicht hoch! Villt ein bisschen mehr wie auf Naturrasen!
Ich finde das ganze puren LuxusWir haben einen Sandplatz tatsächlich mit Mutterboden und so und einen Rasen der naja
doch eher wenig Qualität besitzt abundzu Löcher im Rasen und der 5er
der sieht in der Winterpause schon aus wie der Sandplatz gegenüber....
![]()
Wir haben auch einen, aber er wird eigentlich nur in der Winterzeit benutzt.
Ich bin damit auch recht zufrieden, denn gerade im Winter ist es besser als auf Asche zu spielen. Unser wurde vor 5 Jahren gebaut und ersetzt nun den alten Hartplatz.
Dort kann wenigstens keiner sagen, das es ein Platzfehler ist, wenn mal einer einen Fehler gemach hat.
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Geändert von stb94 (13.08.2009 um 14:28 Uhr)
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Also ich trainiere und spiele für gewöhnlich auch auf Kunstrasen. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Kunstrasen, da er unten mit Sand aufgefüllt und danach mit Granulat bestreut ist, so dass am Ende nur das Granulat sicht- und spürbar ist. Der einzige Nachteil ist wohl die Agressivität, so dass ich nicht einmal mit einer 3/4 Hose spielen kann. Dafür haben allerdings die Feldspieler auf meiner alten Mannschaft verschiedene Tricks gehabt, wie z.B. das Einschmieren der Haut mit Feuchtigkeitscreme oder Babyöl. Das soll sehr gut vor Abschürfungen und Reizungen helfen. Ausprobiert habe ich es bisher noch nicht. Aber eigentlich kann man über unseren Kunstrasen nicht meckern. Nur Rasen ist schöner. Aber da kommt es nun wieder auch auf die Pflege an. Ich habe auch schon Rasenplätze erlebt (z.B. letzten Freitag), denen ich sofort unseren Kunstrasen vorgezogen hätte.
Hier sind ein paar Fotos, auf denen ihr unseren Kunstrasen erkennen könnt.
Wen meinst du mit FCB? Wenn du damit Bayern meinst: Haben die den letzte Saison neu bekommen? Vorletzte Saison haben wir da nämlich noch auf einem der miesesten Kunstrasenbelege gespielt die ich bisher erleben durfte.
Wir haben neben unseren Rasenplätzen jetzt auch einen Kunstrasen der neuesten Generation bekommen. Man kann auch mit kurzen Hosen drauf spielen, nur zum Training sollte man mind. 3/4 tragen. Letztlich mag ich ihn aber lieber als unseren Rasenplatz, die Qualität ist der Hammer und er kommt natürlich technisch guten Teams entgegen.
Ja ich meine den Fc Bayern! die haben den auch neu bekommen...
Wir haben jetzt seite dem Frühjahr einen Kunstrasen (Baukosten ca 1,5 Millionen - 2 Millionen €).
Am Anfang war ich ein bisscehn skeptisch , aber das hat sich jetz geändert.
Ich spiele gerne auf Kunstrasen, wir haben einen der Neuesten(von Polytan),bei uns fällt man sehr weich .
Wenn der KR nass ist , rutscht der Ball mir persönlich ein bissche n zu viel aber was will man denn machen ?
Das einzigste Doofe ist:
Der Verschleiß der TW Sachen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)