Hallo La_Chat,
oh doch, es ist physikalisch möglich, daß der Ball auf dem Kunstrasen schneller wird.
Denn auf dem Rasen ist die Rebingskonstante wesentlich höher, als auf dem Kunstrasen.
Dies ist belegt, hängt aber auch vom Ball ab.
Feuchtigkeit führt auf Kunstrasen sogar zu einer wohl noch höheren Herabsetzung der Reibungskonstante als auf anderen Belägen.
Das bedeutet, daß der Ball auf dem Rasen mehr an Geschwindigkeit verliert, als auf dem Kunstrasen.
Somit hat es für uns den Eindruck, daß wenn der Ball auf dem feuchten Kunstrasen aufsetzt, er "schneller" wird, auch wenn er das nicht wird, aber er verliert nicht wie gewohnt an Fahrt, sondern bleibt so schnell, so daß dieser subjektive Eindruck entsteht...
Aber ich stimme zu, daß auf einem nassen Rasen der Ball viel unberechenbarer ist, als auf Kunstrasen....