Ergebnis 1 bis 50 von 151

Thema: Kunstrasen, wie ist eure Meinung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Ich komm auch aus dem Süden der Republik und hier bei uns gibts keinen einzigen Hart- oder Ascheplatz in der Umgebung, alles Rasenplätze plus zwei Kunstrasenplätze. Deswegen meinte ich ja auch "Top Rasenplätze". Die gibts nämlich in der Tat nur recht selten, und sobalds herbstlich wird so gut wie gar nicht mehr, dann ist alles kaputt sobald ein Verein mehr als 5 Jugendmannschaften hat. Also bei uns in der Liga komm ich auf genau einen Platz der jederzeit so gut wäre, dass ich ihn nem neuen Kunstrasen vorziehen würde. Der Rest ist ok und im Sommer auch gut bespielbar, aber sobalds eben mehr als 2 Tage am Stück regnet und drauf gespielt wird, kannste die meisten doch schon wieder vergessen.

    Das jetzt natürlich alles unter dem Aspekt, dass es mir vorranging darum geht wie gut man Fussball darauf spielen (!) kann. Und die Verletzungsgefahr lass ich da einfach nicht gelten, im Gegenteil. Dadurch dass man entsprechende Schuhe trägt, bleibt man viel weniger hängen als mit den z.T. richtig langen Stollen auf nem Rasenspielfeld. Es ist richtig dass die Belastung für die Gelenke leicht höher ist als auf dem Rasen, aber das nur bei intensivem mehrmals wöchentlichem Training auf Kunstrasen, weil man da bei vielen Übungen abrupte Richtungswechsel drin hat. Wer nur zweimal die Woche drauf trainiert und am Wochenende einmal drauf spielt, hat damit i.d.R. keine Probleme.
    Und selbst Torwarttraining ist halb so wild auf einem neuen Kunstrasen, wir trainieren bis zu 4mal die Woche drauf und man gewöhnt sich schnell an den leicht härteren Boden, das macht einem nach zwei Wochen auch nix mehr aus.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Es spricht viel für und viel gegen den Kunstrasen. Ich persönlich mag Kunstrasen nicht so besonders, da es höllisch wehtun kann (gerade wenn man irgendwie über den Rasen schleift o.Ä.) , zweitens gewöhnt man sich an die glatte Oberfläche und kann dann, wenn man mal wieder auf einem "Acker" spielt , sich nicht an die ganzen Löcher im Rasen gewöhnen. Drittens: Der Ball springt auf den meisten Plätzen ziemlich stark auf, dadurch kann man die Flugbahn bei Aufsetzern schwer berechnen. Viertens: Die Handschuhe reiben schnelle ab. Für den Kunstrasen sprciht allerdings, dass man auch im Winter trainieren/spielen kann und dass es, wenn es regnet, der Platz nicht so rutschig und durchnässt ist.
    Robert , halt das Himmelstor sauber.

    RIP

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Wir haben jetzt einen mega geilen Kunstrasen, wenn er auch nicht besonders groß ist.
    Der ist tausendmal weicher wie normaler Rasen und der Ball rollt so geil. Echt genial. Aber wer weiß wie lange das so bleiben wird.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Keeper13
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    332

    Standard

    Zitat Zitat von Marius Beitrag anzeigen
    Wir haben jetzt einen mega geilen Kunstrasen, wenn er auch nicht besonders groß ist.
    Der ist tausendmal weicher wie normaler Rasen und der Ball rollt so geil. Echt genial. Aber wer weiß wie lange das so bleiben wird.

    Wir haben auch so ein Kunstrasen.
    Mit schwarzem Granulat aufgefüllt. Wir haben auch noch einen Rasen, nur dort tranieren wir nie weil bei uns fast die ganze Liga auf Kunstrasen spielt.
    Einzigstes Manko: Das Granulat hängt einem danach in der Hose und sonst überall Und die Handschuhe werden von Zeit zu Zeit "Grau"
    Lg


    @ Hajnal: Auf neuem Kunstrasen ist der Ball bei Regen 10 mal schneller
    Kämpfen !

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper 22
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    345

    Standard

    Wir haben auch einen Kunstrasen und spielen auch eigentlich immer auf einen außer 2-3 Auswärstspiele diese haben Asche der Rest Rasen oder Kunstrasen , aber wenn es richtig warm wird 25°+ würdet ihr auf dem Kunstrasen eine kurze Hose anziehen.Ich habe auch noch eine Kniebandage die schnell durch reibung "kaputt"geht.

    MFG
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Keeper13
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    332

    Standard

    Ich ziehe im Sommer immer kurze Hosen und Kurzes TShirt (Training) an.
    Auf unserem Kunstrasen merkt man das nicht
    Kämpfen !

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper 22
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    345

    Standard

    Ich merke das auch nicht aber habe zuletz trainiert/gespielt ohne Kniebandage was knapp 2 Jahre zurück liegt, nun habe ich letzen Sommer mal mit Kurzer Hose trainiert und meine Bandage hat sich an manchen stellen aufgribbelt und "Verbrand".
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinung zu torhütern mit...
    Von Andre im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.07.2004, 16:33
  2. Eure Meinung zu Reusch Plasma XCG
    Von MichiBeu im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.05.2004, 23:47
  3. Meinung Erima???
    Von Elton im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.08.2003, 17:57
  4. wer ist eure meinung der beste keeper
    Von Julian silvestri im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2002, 20:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •