Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Fehlende Klasse

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    14

    Standard Fehlende Klasse

    Ich finde die Keeper in 1.Buli haben längst nicht mehr die Klasse von vor einigen Jahren. Seht ihr dass genauso oder sehe ich dass zu kritisch.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    225

    Standard Re: Fehlende Klasse

    würde ich nciht so sagen.... es gibt viele talentierte, junge keeper in der bl.

    mfg

    bis D-Jugend : EMTV (als Feldspieler) D-Jugend- A-Jugend: Holsatia Elmshorn (als Torwart) A-Jugend:Landesliga Hamburg

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Dario
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    98

    Standard Re: Fehlende Klasse

    ganz im gegenteil. es ist ja auch so, dass sich der fussball laufend weiterentwickelt. das heisst, dass die torhüter immer mehr funktionen übernehmen und auch körperlich und geistig noch mehr leisten als früher...


  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    225

    Standard Re: Fehlende Klasse

    @ dario: da hat ja einer ahnung...

    bis D-Jugend : EMTV (als Feldspieler) D-Jugend- A-Jugend: Holsatia Elmshorn (als Torwart) A-Jugend:Landesliga Hamburg

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Dario
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    98

    Standard Re: Fehlende Klasse

    danke! ich beschäftige mich mit der bundesliga, da es sich mit der super league (schweiz) nicht viel zu beschäftigen gibt =)


  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    225

    Standard Re: Fehlende Klasse

    ach du wohnst in der schweiz???

    wie stark ist denn eure 4.Liga im vergleich zu deutschland...?

    bis D-Jugend : EMTV (als Feldspieler) D-Jugend- A-Jugend: Holsatia Elmshorn (als Torwart) A-Jugend:Landesliga Hamburg

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Dario
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    98

    Standard Re: Fehlende Klasse

    schlecht.... =) also wir haben ein liga-system, welches bei der 5. liga anfängt...spiele zur zeit jedoch 3... dann geht das weiter bis zur 1. es kommt glaube ich eine zwischenliga und dann die challenge league (2. BL) und die super league (1.BL)


  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    225

    Standard Re: Fehlende Klasse

    ach so, und ich dacht schon du spielst in deinen jung jahren oberliga.. da bin ich ja beruhigt... "g"

    bis D-Jugend : EMTV (als Feldspieler) D-Jugend- A-Jugend: Holsatia Elmshorn (als Torwart) A-Jugend:Landesliga Hamburg

  9. #9
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.511

    Standard Re: Fehlende Klasse

    ich sehe das auch so wie dario. die torwärte spielen heuttzutage viel besser mit bis auf ein paar außnahmen wie z.B. kahn. es kommen viele gute, talentierte keeper nach und unsere torwärte sind immer noch das maß aller dinge auf der welt. wir haben z.B. gleich ein paar torwärte die das zeug dazu hätten sich in internationalen topklubs durchzusetzen. kahn und lehmann spielen bei topclubs, hildebrand wird zwar meiner meinung nach überschätzt, gilt aber trotzdem auch international als guter keeper. enke könnte sich meiner meinung nach bei clubs wie liverpool durchsetzen. weidenfeller ist auch klasse. es sind eigentlich fast alle deutsche torhüter torwärte, die auf der ganzen welt in einer ersten liga spielen könnten. somit kann man sagen: ja wir sind in diesem bereich immer noch top.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    225

    Standard Re: Fehlende Klasse

    @ nimo; da spricht mir einer aus der seele...

    bis D-Jugend : EMTV (als Feldspieler) D-Jugend- A-Jugend: Holsatia Elmshorn (als Torwart) A-Jugend:Landesliga Hamburg

  11. #11
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Fehlende Klasse

    Ich betrachte das allgemein für den ganzen internationalen Fußball: auch ich habe lange Zeit gedacht mit den Torhütern allgemein ginge es bergab. Habe die ganzen Fehler der letzten Jahre gesehen und meinte in meiner Erinnerung die Keeper von früher waren einfach eine bessere Klasse und hätten zwar auch gepatzt aber nicht so haarsträubend.
    Habe dann zu Weihnachten die Classics auf Eurosport und anderen Sendern angeschaut: mir hat es die Haare hochgezogen wie ich Fehler von Zoff oder Fillol usw. sah und wie ich sah wie manch ein Keeper parierte und welche Schwächen in der Strafraumbeherrschung zu Tage kamen. Also mußte ich meine langehegte Meinung revidieren: vielleichit gibt es nicht mehr soviele Superklasse Keeper die sich massiv von der Masse abheben, dafür wurde IMO die Quaität in der Breite größer.
    Früher hatte ich auch die Meinung die besten Keeper vor den Deutschen sind die Italiener. Weil die mir einfach kompletter vorkamen. Auch hier haben mich in den letzten Jahren die Entwicklungen eines besseren belehrt. Italien hat ein massives Torwartproblem und ich denke in Deutschland ist zwecks der Torwartpositon in den letzten 15 Jahren extrem viel gutes gemacht worden.

    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  12. #12
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.117

    Standard Re: Fehlende Klasse

    die bl-keeper von heute sind im kolektiv klar besser als früher, alleine wenn

    man sieht das kahn nationalkeeper ist, keller nationalkeeper, hildebrand

    schon mal für deutschland spielte, genau wie butt&rost.

    dazu kommen die torhüter wie enke, jentzsch, weidenfeller, wiese, rensing,

    oder auch wessels die noch recht jung sind und schon mal u21 oder b-team

    (perspektiv team 2006) gespielt haben... n(kirchstein ist auch klasse,d er

    war aber in keinem der genannten teams)

    auch reinke war nicht umsonst der beste keeper in der 2liga in spanien...

    auch wache und koch sind zwei torhüter die sehr erfahren sind und als

    keeper die nabsolueten führungsspieler in ihren teams sind...

    wenn wir auch mal auf die zweitliga-keeper schauen, wann kommt es

    schon mal vor den nationalkeeper von slowenien (mavric) in einer uweiten

    liga zu haben)????

    auch ein warmuez war in deutschland nur zweite wahl, der war ja immerhin

    schon mal kapitän in lens war, das zeigt auch das wir starke keeper

    haben...

    wenn ich das mit andern ligen vergleiche..., wie frankreich, die haben

    coupet der klasse ist und landreau und natürlich barthez, aber dann gehts

    los, ein letzi von paris ist echt nicht mit keepern aus der bl zu vergleichen...,

    da sind weidenfeller oder auch wiese um längen besser,

    oder auch spanien, da haben se cassilas und canizares..., ok aber valdez

    von barca ist für mich nur ein durschnittskeeper in der bl..., sonst haben die

    da ja gar nichts (zu mindest nicht viel)...

    die einzige liga in der genau so viele guter keeper sind wie in der bl ist die

    pl in england, da haben se lehmann, czech, carrol, van der saar, james,

    nemi, oder auch given...

    italien sehe ich als mittelding, haben da zwar buffon, cesar (bei dem ich

    nicht verstehe wie der toldo ablösen konnte) frey oder auchdida, aber ein

    abbiati oder peruzzi sind für mich über dem zenit, keine internationale

    klasse, auch die wären in der bl ersatz.

    wenn deutschland so gut spielen würde wie die bl an keepern besetzt ist

    dann wären wir jetzt schon zum weltmeister erklärt worden...

    mfg euer alex titan



    Nachricht bearbeitet (17-01-06 15:43)
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    225

    Standard Re: Fehlende Klasse

    oh, oh, oh wieder musste ich soviel lesen......"g" naja, danke, dass du lehmann in england an erster stelle siehst.......

    da freu ich mich wieder.....


    mfg

    bis D-Jugend : EMTV (als Feldspieler) D-Jugend- A-Jugend: Holsatia Elmshorn (als Torwart) A-Jugend:Landesliga Hamburg

  14. #14
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard Re: Fehlende Klasse

    England hat zwar viele internationale gute Keeper in ihren Reihen, leider sind das aber in der Großzahl ausländische Keeper, wobei in Deutschland die meisten Keeper deutsch sind. Deshalb würde ich ganz klar sagen die deutschen Keeper sind mit der englischen Liga nicht vergleichbar und zu Recht besser.

    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  15. #15
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.117

    Standard Re: Fehlende Klasse

    @el t.

    das stimmt, aber maiers aussage war, dass die keeper insgesamt in der bl

    schlechter sind, das war ja jetzt nicht auf die nationalität bezogen...!

    da ist die premier leauge noch nen bissel besser als die bundesliga.

    das deutschland die besten torhüter (in der maße an keepern) hat das

    würde ich auch sofort unterschreiben.

    gruß euer at

    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jooo Klasse gehalten
    Von Undertaker im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2003, 00:11
  2. Klasse Leistung!!
    Von Tim R. im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2003, 16:55
  3. Uhlsport ist klasse
    Von Jan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2001, 12:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •