Ich betrachte das allgemein für den ganzen internationalen Fußball: auch ich habe lange Zeit gedacht mit den Torhütern allgemein ginge es bergab. Habe die ganzen Fehler der letzten Jahre gesehen und meinte in meiner Erinnerung die Keeper von früher waren einfach eine bessere Klasse und hätten zwar auch gepatzt aber nicht so haarsträubend.
Habe dann zu Weihnachten die Classics auf Eurosport und anderen Sendern angeschaut: mir hat es die Haare hochgezogen wie ich Fehler von Zoff oder Fillol usw. sah und wie ich sah wie manch ein Keeper parierte und welche Schwächen in der Strafraumbeherrschung zu Tage kamen. Also mußte ich meine langehegte Meinung revidieren: vielleichit gibt es nicht mehr soviele Superklasse Keeper die sich massiv von der Masse abheben, dafür wurde IMO die Quaität in der Breite größer.
Früher hatte ich auch die Meinung die besten Keeper vor den Deutschen sind die Italiener. Weil die mir einfach kompletter vorkamen. Auch hier haben mich in den letzten Jahren die Entwicklungen eines besseren belehrt. Italien hat ein massives Torwartproblem und ich denke in Deutschland ist zwecks der Torwartpositon in den letzten 15 Jahren extrem viel gutes gemacht worden.